1.9TDI = 3L Auto ;-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habs heute Nacht geschafft:
auf der Strecke von Purkersdorf nach Wien-Simmering (29km quer durch die Stadt) bin ich auf einen Verbrauch von 3.1 L gekommen *freu
(MFA hab ich übrigends mal 5% nach oben stellen lassen, stimmt jetzt ziemlich genau). Leider hat mir die letzte ampel 0.1L gekostet, sonst wären sich genau 3L ausgegangen (siehe Fotos anbei..)

LG
davroi

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VanditHN


in der fahrschule haben wir mal getestet ob es besser ist, im Ort den 4ten oder den 5ten Gang zu nehmen. Fahrzeug war ein Golf V 2,0 TDI 6 Gang. Der Verbrauch war laut MFA im 4ten Gang um 0,5l niedriger, weil ich weniger Gas geben musste, um die 50 km/h zu halten.

Das hat aber auch was mit feingefühl zu tuen. Wenn du in einem hohen Gang fährst gibt man leicht zu viel Gas. Mußt mal drauf achten. Z. B. wenn du leicht bergauf in einem hohen Gang fährst. Dann fällt es besonders auf.

so - hab mich länger nicht gemeldet...
danke für die genaue Aufstellung der Höhendifferenz von Purkersdorf und Wien Simmering...
bin gerade die ganze Strecke retour gefahren und hab 3.7 gebraucht.....
(kommt also ziemlich genau auf die Kalkulation vorher hin *danke!

bin große Teile im 5ten Gang gefahren, wenns leicht bergab geht auch im 6ten gerollt...

Zweck ist es ja nicht "ampel zu ampel racer" zu behindern (dies noch immer nicht kapieren, daß man bei genau 45km meist die Grünphase hat und somit nicht dauernd abbremsen muß)
sondern einfach zu zeigen, was möglich ist...
Meiner Meinung nach ist (auch wenns hier viele nicht teilen), daß nicht die Höchstgeschwindigkeit das wichtigste am Auto ist; auch nicht der niedrigste Verbrauch, sondern eine Mischung aus allem,
das der Golf perfekt verbindet: genügend Leistung und auch die Möglichkeit extremst sparsam zu fahren...

und für die, dies nicht glauben wollen, bitte einfach mitfahren, bzw. mal einen längeren Blick auf die MFA zu werfen - das hilft ;-)))))))))

LG
davroi (der sicher nicht immer extremst-schleicher ist *grins)

Da geht sicher einiges, hab selbst schon um die 4L im Kurzstreckenbereich hingekriegt. Man darf aber niemand hintendran haben, der dreht sonst durch....Eines ist aber absolut richtig, immer mal nen Blick auf die MFA werfen, zeigt wann der Verbrauch hoch und runter geht, irgendwann kann man mit diesem "Gefühl" einiges am Verbrauch drehen. Wobei man die Power des TDIs dann aber nicht mehr merkt :-)). Ich denke bei noch etwas Spass und trotzdem sparsamen Fahren sollten so auf eine ganzen Tank so 5 L drin sein, weniger sicher nicht.

Greetz

im 5 Gang bei Standgas (= 40 km/h) auf der waagerechten Ebene braucht er bei mir zwischen 2,6 und 3 Liter bei 2,8 bar Reifendruck :-)

Ähnliche Themen

Im Standgas wird der optimale Verbrauchswert meiner Meinung nach nicht erreicht, weil die Elektronik das nahende Abwürgen des Motor erkennt und verstärkt Kraftstoff einspritzt. Ich glaube wenige 100 Umdrehungen darüber ist der Verbrauch besser, hab aber leider keine MFA um das zu testen.

Hi,

also bei mir sieht es so aus:
Tempomat steht auf 50 km/h -> 5.Gang zwischen 2,8 und 3l lt. MFA
Tempomat steht auf 50 km/h -> 4.Gang der Verbrauch liegt lt. MFA um 3,3l
Habe das 5 Gang Getriebe und fahre auch immer im höchst möglichen Gang.
Ich habe auf der letzten IAA in Frankfurt an einer ADAC Verbrauchs-Testfahrt durch Frankfurt teilgenommen, mit einem Vectra 2,2Dti. Das sah so aus: bei 20 in den 2.Gang, bei 30 in den 3. und so weiter.
Klar gewinnt man damit keinen Ampelsprint aber beim sparen hilft es dafür umso mehr!

Gruß

Megges

Erst mal Danke für die regen Antworten auf die Frage ob durch Stadt im 4. oder 5. Gang.
Also ich werde jetzt in Zukunft die 50 km/h im 4. Gang fahren denn ich hab gestern mit erschrecken festgestellt, dass bei 50 der Motor gerade mal bei ziemlich genau 1000 U/min ist, und ich denk des is selbst fürn Diesel zu wenig. Vorher ist mir das nie so extrem aufgefallen, vorallem wenn man nicht so explizit drauf schaut.

Ulix

Im leichten Gefälle oder der Ebene sind 1000 U/min kein Problem. ich fahr schon mal mit 50 km/h im 5. durch ne Ortschaft. Wenns dann gilt, musst du allerdings flott runterschalten können, sonst quälst du die Maschine.

Zitat:

Original geschrieben von magokiss



PS: Bei nicht vorrausschauender Fahweise kann ich den 3l Lupo auch mit 5-6l fahren.

Das stimmt in der Tat :-)

Ich erreiche auf der Autobahn (mein 3L ist jetzt gechippt) auch mal gerne mehr.

Siehe Bild im Anhang.

Die 7,5l sind aber absoluter Maximalwert. Außerhalb der Autobahn steht meist zwischen 5,8- und 6,0l auf der Anzeige.

Also - ihr seid mir euren Gölfen noch richtig gut dran im Verhältnis gesehen 😉

Lg,
Jan

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m



Ich erreiche auf der Autobahn (mein 3L ist jetzt gechippt) auch mal gerne mehr.

Lg,
Jan

Häh? Ich dachte man holt sich n 3L Lupo um zu sparen... dann chippt man den doch nicht... oder öko-Tuning nochmal 😉

Ich habe letztens mit dem 2.0 TDI 3,6l geschafft, stand auch schon auf 3,5l. Strecke: abends 40km von Bremen nach Hause zu meinen Eltern (also 5km Stadt, 35km Landstraße), max 80km/h, viel ausrollen lassen + vorausschauender Fahrweise.
4,0l habe ich auch schon 2-3x geschafft, aber auf die Dauer macht es keinen Spaß (höchstens dem Verbrauch zu zuschauen).
 
Gruß Matze

Ich schaffe allerhöchstens 3.8 Liter aufer Landstraße mit 65-70. Immer schon schalten, langsam beschleunigen, ausrollen etc.
Weniger geht einfach nicht.

Ich fahre jeden morgen die gleiche Strecke zur Arbeit.
 
Mein Verbrauch liegt bei 16 km Stadtfahrt im optimalfall bei 3,7 ltr/100km. Dabei nutze ich aber auch die GRA aus. DIe gleiche Strecke habe ich aber auch schon mit 4,5 aber auch 7 ltr/100 km gefahren. Je nach Verkehr und Ampelschaltungen.
 
Fall es jemanden interresiert. Mein TDI hat jetzt nach fast 3 jahren 148500 km auf der Uhr. Der Verbrauch liegt bei 4,5 Litern/100km auf die gesamte DIstanz. Nach meinen Aufzeichnungen waren es 80% Autobahn 10% Landstrasse + Stadt. Das ganze mit 80% Biodiesel (er hat noch die Freigabe)

Zitat:

Original geschrieben von davroi


habs heute Nacht geschafft:
auf der Strecke von Purkersdorf nach Wien-Simmering (29km quer durch die Stadt) bin ich auf einen Verbrauch von 3.1 L gekommen *freu

Hallo,

mit meinen GTI bin ich damals auf auf 3,?? Liter gekommen,auch bei 29km Strecke 😁 😁

Mfg

Ich habs mal vor kurzem auf 3,8L geschaft. 291km von Nord nach Süd über die Kassler Berge. Tempomat 90km/h Klima auf Econ. Hab den Verbrauch aber selbst ausgerechnet. MFA hat 4,2L angezeigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen