1.9 Z19DTH startet nicht

Opel Vectra C

Hallo

Motor ist beim bremsen vorm abbiegen einfach ausgegangen und startet nicht mehr. Hatte vorher kein ruckeln ist normal gefahren ohne probleme. Dieselfilter wurde vor ca2000km gewechselt. sprit kommt auch vorne an bis zum verteiler auf die zylinder. was soll da kaputt sein einer nen plan.

45 Antworten

das schlimme ist sind ja alles nur vermutungen was die haben. wenn kein fehler im speicher hinterlegt ist dann kommt ne werkstatt eben nicht weiter wenns ans eingemachte geht.

es tut sich was

der foh hat jetzt festgestellt das die 4 injektoren und das alte steuergerät kaputt sind. die haben von der opel hotline eine speziäle software für das auto bekommen und die hat dann die fehler festgestellt.
vermuten tun sie dass das steuergerät kaputt gegangen ist und dabei die injektoren mit zerschossen hat. neues steuergerät habe ich ja schon gekauft gehabet weil es ja hieß das es daran liegt aber trotzdem nicht angegangen ist de gute wagen. nu müßen noch 4 neue injektoren her. hat einer ne seite wo man regenerierte her bekommt? 8 wochen hats gedauert.

mfg

bieten doch viele Bosch-Dienste an :

https://www.google.com/search?...

einen in Deiner Nähe raussuchen

wobei .... wenn die elektrisch zerschossen sind .... kann man die dann auch insten ???
Ich dachte das wäre bei Undichtigkeiten ....

Hi,

mich würde mal interessieren wie das Steuergerät die Injektoren elektrisch zerstören kann.
Kann mir das mal einer erläutern?

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

ich ..... nicht ....

Ich fürchte auch , dass das wieder ein Schuß ins Blaue ist .

Aber die Düsen kann man ja ausbauen und testen lassen ....

ich würde mein Auto (glaube ich) lieber hier abgeben in solchen Fällen : http://www.bosch-service.de/content/language1/html/2593.asp

Die können anscheinend noch messen und prüfen ...... die bisherigen Werkstätten sind doch offenbar überfordert und reine Teiletauscher .... ein Auto 8 Wochen unrepariert bei sich stehen zu haben ist doch hochnotpeinlich .....

Was ist denn wenn die Kiste mit neuen Injektoren auch nicht anspringt ??? Dann ist noch was kaputt und wird auch noch getauscht ??? Das ganze wird doch ein Geldgrab ....

die haben neue injektoren angeschloßen und due haben funktioniert die haben die bloß nicht eingebaut weil se von mir wissen wollen ob ich die kosten tragen will von 1500euro oder ob ich das auto lieber kaputt verkaufen will. das regenerierte von bosch selber gibt das hat der mir auch gesagt bloß die wissen nicht ob es bei elktro schaden auch geht mit den tauschen darauf warte ich jetzt noch auf ne antwort. wenn das nicht geht dann kauf ich selber welche was mir billiger kommt habe 4 neue von bosch für 1030 euro gefunden würde aber lieber regenerierte nehmen da die ja noch günstiger sein sollen.

ahh ok .... DAnn bin ich mal gespannt ob die reparabel sind ....

Wie man Injektoren prüft die nur elektrisch angeschlossen sind wäre auch mal interessant zu wissen.
Ich bin auch schon sehr gespannt.

Gruß Metalhead

Ich würde mir min. einen der vier Injektoren greifen und damit zum Bosch Diesel Center fahren.
In deren Prüfstand einklemmen und gucken ob die wirklich defekt sind bzw. was genau defekt ist können die dann vielleicht auch sagen ob mechanisch, elektrisch oder gar nichts!

Wenn jetzt direkt beim ersten Injektor kein Fehler feststellbar ist, dann will dich da jemand verschaukeln

4 neue injektoren bestellt für 1050euro ich hoffe dass das auto dann auch läuft wie se mir es ja gesagt haben.

Ich drücke die Daumen 🙂

auot ist wieder da juhu nach 10 wochen. bin aber noch nicht ganz zufrieden. auto läuft unrund wenn er kalt ist wie vorher bevor er kaputt gegangen ist. altes steuergerät ist auch drin obwohl es kaputt gewesen sein soll. nachfrage hat nichts ergeben weil der von opel nicht da ist der das gemacht hat hoffe bekomme dienstag ne auskunft. 2250€ hat mich der spaß gekostet dank der ersatzteile die ich selber besorgt habe und dadurch ne menge kohle gespart habe. Steuergerät 650€ injektoren 1050€ alles neuware. die opel preise könnt ihr euch ja selber denken was die kosten.
neues problem ist jetzt der rechte scheinwerfer geht nicht mehr. also nur das xenon nicht brenner ist heil die haben gleich 2 neue ausprobiert. wird wohl das vorschaltgerät sein.

er steht wieder inne werkstatt. mit dem selben problem

auto heute nach 3 wochen wieder bekommen mit der aussagen die können keine fehler finden. obwohl ich denen gesagt habe das der morgens anspringt aber dann nicht mehr. und dada auto zuhause abgestellt 5h später wollte ich wieder fahren und nichts geht mehr. zum kotzen wenn ne werkstatt keine lust hat wenn se nichts im fehlerspeicher haben.

Vllt mal in ne gute freie Werkstatt bringen? Die kennen sich mit Fehlerdiagnose abseits von Fehlerspeicher auslesen oft um Welten besser aus als FOHs und kennen wesentlich mehr Problemquellen auch von anderen Autos.

Wäre evtl. mal einen Versuch wert.

Oder gibt´s bereits wieder Neuigkeiten zu dem Thema?

Gruß, Yak-54

Deine Antwort
Ähnliche Themen