1.9 TDI - Wann wirds warm?
Hallo,
ich schaue mir morgen einen A3 1.9TDi (8L, 74kW, Baujahr 2003). Eigentlich fahre ich nur Kurzstrecken von jeweils 13km und daher möchte ich gern wissen, wie lang es dauert, bis warme Luft aus der Lüftung kommt. Bei meinem jetzigen Auto (Benziner) dauert es nur ca. 3 Minuten.
Spricht ansonsten etwas gegen einen TDI bei Kurzstrecken, wenn man mal von den Kosten absieht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke.
Ganondorf
P.S: Über die Suche habe ich nichts Brauchbares gefunden.
96 Antworten
Ja, um den Fahrspaß gehts mir dabei auch. Und Du bist sicher, dass der nachgerüstete DPF nicht Schuld daran sein kann, dass das Auto etwas lahm war?
Kann es denn sein, dass das Auto dadurch mehr Sprit verbraucht und falls ja, wie viel? Ich habe nämlich jetzt immer mit 6 Liter Verbrauch gerechnet, obwohl ich schätze, dass man den 101 PS TDI auch mit 5,5 und weniger fahren kann.
Hab ich eigentlich oben schon geschrieben, aber hier nochmal:
Die nachgerüsteten DPF sind offene Filtersystem, welche nur einen Teilstrom filtern, also faktisch nur das, was sich auch freiwillig filter lässt, von daher auch kein bombastisch guter Wirkungsgrad. Dadurch verursachen diese Systeme weder durch nicht erhöht vorhandenen Abgasgegendruck einen Mehrverbrauch, noch eine Leistungsminderung!
Da du natürlich jetzt auch den Wagen bisher nicht gefahren hast, kannst du auch nicht sagen, ob es normal ist oder etwas schwach. Die 74KW laufen aber schon so einigermaßen gut. Klar merkt man einen deutlichen Unterschied zum 85 und 96 KW-Modell, aber er läuft schon einigermaßen. Wenn er die Leistung nicht bringt, dann sollte halt mal nachgeforscht werden anhand von Fehlerspeichereinträgen oder einem Luftmassen- und Ladedruckabgleich der Soll- und Ist-Werte.
Und zum Verbrauch: Das kommt drauf an, wie du ihn fährst! In dem Kurzstreckenverkehr, den du da hast, wirst vermutlich nicht unter 6 Liter kommen. Auf Langstrecke jedoch schon.
Ehrlich gesagt würde ich bei der Fahrleistung zum Benziner greifen, aber das ist deine Sache.
Der TDI lässt sich halt relativ entspannt bewegen. Spass ist jetzt ein wenig übertrieben, aber es gibt wirklich schlechtere Motoren.
Vom Verbrauch her muss ich fuchs recht geben. Gerade bei Kurzstrecken wirst du nicht so schnell auf 5,5 kommen. AB + Tempomat sind die Lieblingsdiziplin des TDI. Da hab ich auf Hölländischen AB schon 4,7L geschafft, und das trotz 225er Reifen.
Ansonsten lieg ich jetzt über dem Gesamtschnitt bei 6L.
Gruss, Alex
Also ich habe ja ein Partikelfilter drin und es gibt absolut keinen unterschied vom
Verbrauch oder der Leistung gegen vorher wo noch keiner drin war.
Ich fahre mein auf 4,5L mit etwas kaputten Thermostat (fahre im Grunde nur AB und bin aber auch kein Raser...). Auf deiner Strecke wirste ein durchschitt von 5 bis 5,5 haben denk ich...
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Ich werde noch eine Nacht drüber schlafen und dann entscheiden, ob ich mir den A3 hole.
Kauf Dir nen A3, aber einen 1.8er..😉
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Kauf Dir nen A3, aber einen 1.8er..😉
Nein, nen 1,9er! 😉
Ah, den macht er putt bei den weigen Kilometern..😉
Toll, jetzt verunsichert mich doch nicht. Wieso sollte der TDI bei den wenigen Kilometern kaputt gehen?
Weil sich im kaltem Zustand Kondenswasser im Öl sammelt, das bei steigender Temperatur, wie soll man sagen "ausgekocht" wird. Und da der Diesel ja länger braucht um Betriebstemperatur zu erreichen..
Ach was, du machst den nicht kaputt. Wobei ein Benziner auf jeden Fall sinnvoller wäre, wenn da nicht der Fahrspaß mitm TDI wäre, vorallem bei dem Verbrauch!
Fahrspaß definiert immer noch der 1.8T..😉
Mir wäre ein Benziner in der Tat lieber. Auf der anderen Seite reizt mich, dass der Händler mir zwei Garantie gibt (ist ein Toyota Vertragshändler, also keine komische GGG oder so).
Baujahr 2003, 42.000km, 5-Türer, Parkassistent, Sitzheizung, DPF etc.
Soll 9750€ kosten. Das ist viel, aber das Fahrzeug sieht wie neu aus.
Fahr ihn halt ab und an mal richtig warm.
Also mir bietet nur ein Diesel richtigen Fahrspaß. Das ganze dann am besten noch in Verbindung mit DSG, da kommt Freude auf!