1.9 TDI / Bj. 2000

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!!

Ich möchte mir evtl. einen 1.9 TDI / Bj. 2000 Limousine mit 116 PS für ca. 10000 Euro kaufen.
Der hat dann so ca. 80000 km auf dem Tacho.

An alle, die so einen Wagen fahren:

1. Auf was sollte man unbedingt beim Kauf achten?

2. Seit ihr mit dem Wagen in punkto Zuverlässigkeit und Verbrach zufrieden?

3. Wenn nicht, welche Schwachstellen hat der Wagen?

Danke schon mal im voraus für die Hilfe.

Ciao.....

19 Antworten

Hallo!

Wenn du dir dieses Thema inkl. aller dort geposteten Links genau durchliest, weißt du alles was man was man wissen muss vor einem Kauf.

Verbrauch bei einem 1,9er ist Top! Zw. 4,5-6l / 100km je nach Fahrweise.

Bei einem Benziner hingegen ab 7,5l aufwärts...

Grüße!

Also 10.000 ist schon ein guter Preis! Achte einfach nur anhand den TÜV-Besuchen und Checkheft alles andere sieht man immer zu spät wenn es kaputt ist wenn er über 95.000 haben sollte Zahnriemen wechseln, kannst Du dann runterdrücken! Aber am sonsten guck alles was verdächtig aussieht und mit nem Profi (Freund, Bekannte usw.) jinfahren und durchchecken!

hab selber nen 1.9er bj. 2000

die oft angesprochenen vorderachs-probleme haste beim 2000er nicht mehr
meiner hat 175.000 runter und soweit außer lmm keine probs

gruß micha

Zahnriemen sollte soweiso gewechselt werden bei einem Auto aus 2000.
Zum Verbrauch:
Also einen TDI PD mit 6 Litern fahren...
Bei den PD´s brauch ich immer über 7 Liter. Auf der Autobahn liegt mein Rekord bei 9 mit nem 130Psler

Ähnliche Themen

hat der 130er nicht ein 6ganggetriebe

da auf 9 liter kommen ist gar nicht so einfach

Welchen von 1,9 TDi ist denn nun der sparsamste im Verbrauch?

im Passat gibts den 130PSler auch als 5 Gang Version. Mit dem bin ich die 9 Liter gefahren.

Mit nem B6 mit 6 Gang und dem selben Motor bin ich immer auf 7,x Niveau gefahren, ohne jetzt wirklich zu heizen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


hat der 130er nicht ein 6ganggetriebe

Es gibt zwei Varianten im B6:

5-Gang: 285 Nm

6-Gang: 310 Nm

Zitat:

Welchen von 1,9 TDi ist denn nun der sparsamste im Verbrauch?

ich denk mal der 110er ist der sparsamste

der 90er hat ähnliche verbräuche, muß man aber bisschen mehr treten

und vom 75er (nur im ausland) brauchen wir gar nicht reden

der 115er PD solllte der gleiche wie der 130er PD sein
er hat das gleiche drehmoment wie pimpi geschrieben hat

Vom Klang her sollen die "normalen" TDi bei Kaltstart etwas angenehmer und leiser sein als die PD-Modelle, ist das soweit richtig?
Ich denke mal, dass ein "richtiger" Motorsound aus beiden nicht wirklich zu holen ist?

Da müssta man schon eher zu einem V6 greifen. 🙂

auch ein 2,5er oder 3 liter diesel nagelt
angeblich soll der V8 angenehm brummen
mal sehen wie der neue V12 klingt - vieleicht sieht man so ein schiff in naher zukunft ja mal

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


hab selber nen 1.9er bj. 2000

die oft angesprochenen vorderachs-probleme haste beim 2000er nicht mehr
meiner hat 175.000 runter und soweit außer lmm keine probs

gruß micha

also wenn du noch einen B5 hast, dann würde ich das mit viel Glpck verbinden und geh mal davon aus das du größtenteils Autbahn und gute Straßen fährst,

die 2000er ham die selben probleme wie alle anderen a4 mit der Vorderachse zuvor auch, laut rep.historie bei meinem hat der Vorbesitzer die unteren Querlenker zweimal wechseln lassen *einmal aktion davon* ich selbst hab bei 135tkm alle oberen gemacht!!!! nur hab ich jetzt die gebogenen Lenker vom A4 8E drin, die alten gibts bei Audi schon garnicht mehr zukaufen

ebenfalls Grüße Micha 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


nur hab ich jetzt die gebogenen Lenker vom A4 8E drin, die alten gibts bei Audi schon garnicht mehr zukaufen

Frage am Rande: Bei mir wurden letztens die oberen Achslenker (8E) und die oberen Führungslenker (4D) getauscht. Das wäre doch anders ausgedrückt die oberen Querlenker, oder?

* Wenn an erster Stelle der Teilnummern "8E" steht, nehme ich an es sind ach die vom A4 8E?
Wofür steht dann aber 4D?

Demnach hätte ich auch die Bremsklötze vom 8E, die vorderen Bremsscheiben auch vom 8E. Die hinteren Bremsscheiben & Radlager sind vom 8D.

4D ist der alte audi a8

mfg u.k

Deine Antwort
Ähnliche Themen