1.9 cdti Z19dth Einspritzdüse undicht

Opel Vectra C

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe heute meine Einspritzdüsen
Ausgebaut, da mein Siggi immer ruckelt.
Ausbau lief ohne Probleme und nebenbei noch
Drosselklappe gereinigt. Nun zu meinem Problem.
Alles wieder zusammen gebaut und siehe da, es war
schlimmer als vorher. Schätze mal er dichtet nicht richtig ab. Denn es kommt diesel raus gespritzt.
Muss man neue Dichtungen benutzen das man es dicht
bekommt? Ich brauche den Wagen am Montag dringen für die
Arbeit.

Beste Antwort im Thema

An alle anderen die hier rummeckern... wenn ihr sein ersten Beitrag gelesen hättet, hat er die Düsen auch wegen der Undichtigkeit ausgebaut. Wenn wir alle Profis wären , wären wir alle nicht hier.
Er hat Hilfe gesucht und auch bekommen. Mann kann nicht alles wissen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Es sind alle Stecker wieder drauf. Er hat ja vor dem reinigen ext mich auch schon mal morgens stehen lassen. Zv, Radio ect geht alles. Nur starten will er nicht als wenn ihm Saft fehlt

Zitat:

@Vecci2002Sport schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:32:37 Uhr:


Ich habe die düsen nur äußerlich gereinigt. Die Drosselklappe habe ich nicht auf gemacht. Da wie du schon sagtest sie ne andere Verwendung hat als beim Benziner denke ich da liegt nicht das Problem. Vllt löst sich das Problem ja morgen durch lahm legen des agr. Stecker werde ich alle überprüfen. Und wenn das alles nichts bringt lege ich in die Hände einer Werkstatt.

Du baust die Düsen aus um sie von außen zu reinigen, dann hättest du das Auto auch waschen können, hat den gleichen Effekt.
Wenn man von der Technik keine Ahnung hat sollte man die Finger davon lassen.

Also die düsen sind wieder dicht drin, das war mein Vorhaben und mehr nicht. Linke Hände habe ich allemal nicht somit kann man sich solche bemerkungen hier sparen. Dachte eigentlich es ist ne seite wo man hilfe bekommt und nicht son Stuss sich rein ziehen muss!!! Fehler ist dennoch da und liegt nicht an den düsen. Es sind die drallklappen. Haben sie blockiert und siehe da er lief ohne Probleme. Also geht der dicke jetzt in die Werkstatt alles neu machen samt stellmotor und dann sollte das Problem gelöst sein. Somit ist der Beitrag erledigt.

An alle anderen die hier rummeckern... wenn ihr sein ersten Beitrag gelesen hättet, hat er die Düsen auch wegen der Undichtigkeit ausgebaut. Wenn wir alle Profis wären , wären wir alle nicht hier.
Er hat Hilfe gesucht und auch bekommen. Mann kann nicht alles wissen.

Ähnliche Themen

Hallo ich mal wieder. Also Auto bei der Werkstatt vorgestellt und siehe da das zms ist im arsch daher diese merkwürdigen Geräusche. Macht n stolzen Wert von 1500 Euro ca mit neuer kupplung.

Zitat:

@Vecci2002Sport schrieb am 4. November 2019 um 17:29:02 Uhr:


Hallo ich mal wieder. Also Auto bei der Werkstatt vorgestellt und siehe da das zms ist im arsch daher diese merkwürdigen Geräusche. Macht n stolzen Wert von 1500 Euro ca mit neuer kupplung.

Km-Stand??
Wenn mehr als 200tkm gelaufen sind, dann ist es normal für ein Diesel.

147000 hat er runter. Ich werde morgen aber noch eine zweite Meinung einholen. Also fahre morgen zu Opel mal sehen was die sagen.

Die werden 2500€ sagen

Kann es echt das zms sein? Mein Video ist ja drin mit den Geräuschen. Hatte jemand das schon mal beim automatik?

Beim Automatik ? Das hat doch garkein ZMS ? 😕

Echt nicht?

Ne normalerweise nicht, normal hat der eine Mitnehmerscheibe wo der Wandler angeschraubt ist. Wer mi neu wenn der ein ZMS hat. Deswegen habe ich einfach mal das ? dahinter gemacht, weil ich mag auch nichts falsches schreiben. Beim DSG kann das anders ausschauen. Ist ja aber Wandler Getriebe. Das was das ZMS beim schalter macht, brauchst du ja beim Wandler nicht.

Automatik mit ZMS, scheint ja eine wirklich vertrauenswürdige Werkstatt zu sein.... haben die auch die Drallklappendiagnose weiter oben gemacht?

Ich war beim Bosch car service gewesen. Dann werde ich da morgen nochmal hin. Er war ja im Wagen auch gar nicht drin nur am Motor vorne

Ah sorry mit den drallklappen hat er gar nichts gemacht nur sich das ruckeln angehört. Ich kann aber auch normal schalten bei meinem Siggi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen