1.9 CDTI schaltet auf Notlauf
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit rd. 2 Monaten u.a. Vectra. Seit letzten Wochenende habe ich ein Problem, über das ich mich ziemlich ärgere:
Plötzlich nach 10 - 30 km Fahrt schaltet der Vectra auf Notlaufprogramm. Die "sofort in die Werkstatt"-Leuchte im Tacho brennt und die Leistung geht schlagartig weg. Das Auto lässt sich kaum noch beschleunigen. Man hat wirklich Mühe im Stadtverkehr überhaupt noch mithalten zu können. Motor ausschalten und neustarten behebt diesen Zustand und der Wagen verhält sich wieder normal.
Das ist mir in den letzten 5 Tagen sage und schreibe 3 mal passiert. Der FOH versuchte einen Fehler aus dem Speicher auszulesen: Fehlanzeige (kein Fehler gespeichert). Als es heute wieder auftrat, habe ich mich mit brennender Lampe und ohne Leistung zum FOH geschleppt, der allerdings niemanden mehr zum auslesen da hatte. Eine Vermutung was es sein könnte hat der FOH nicht. Einzige Hilfe, wiederkommen, wenn es wiederauftritt und wenn jemand zum auslesen da ist.
Kennt jemand von euch diese Symptome und weiss Hilfe?
Danke für euer feedback
vectra_caravan#
45 Antworten
Nabend zusammen Ich habe das Problem nur wenn es geregnet hat und einmal ist es aufgetreten nach der handwäsche mit dem hochdruckreiniger....
Bin heute im trockenen ohne Probleme über 500 km Strecke gefahren , komme gerade vom Restaurant raus setze mich ins Auto ( Es hat sehr stark geregnet )
Und zack habe ich den werkstattschlüssel an und motor ist im notlauf nach mehreren versuchen zündung aus zündung an habe ich jetzt auch die motorkontrolllampe am brennen ....
XENON Niveau Regulierung auch im notlauf ....
Starte ich den motor und fahre mit dem ersten Gas Stoß über 2000 Umdrehung an bin ich immernoch im notlauf wagen zieht aber normal durch darf halt nur nicht unter die 2000er Marke fallen weil er sonst wieder nicht zieht .
Habe jetzt mal die batterie abgeklemmt und bin gespannt was mich morgen früh erwartet .
Für Tipps wäre ich sehr dankbar ...
Bj 2004 Scheckheft gepflegt und 134tsd km auf der Uhr