1,9 CDTI ist tot
Hallo zusammen,
leider führte die SuFu zu keinem passenden Ergebnis.
Vor ein paar Tagen ist mir mein schöner Astra in den Tiefschlaf gefallen und will nicht mehr aufwachen..
Erst kaum noch gasannahme, turbo war ganz weg und wurde dann immer langsamer. Dann rechts ran gezogen, wo er dann ausging und seither nicht mehr anspringt.
Mkl war vorher schon an er machte einige Wochen vorher schon ähnliche mucken, fangte sich aber immer wieder.
Fehlerspeicher sagt P2279 ansaugsystem undicht. Fehler habe ich gelöscht und er kommt auch nicht mehr.
Kann das an den Drallklappen liegen? Die schalten nicht mehr bei Zündung an
Beste Antwort im Thema
Nee, damit verkockt es erst recht. Einfach agressiven Reiniger rein (Amway Backofenreiniger oder das türkishe Por Çöz - leider nicht mehr so einfach zu bekommen, da verboten) und auskärchern reicht.
Männlichere Methode wäre ne Brechstange oder Bohrhammer, aber ich denke Du willst doch im Rahmen der Legalität bleiben... Ansonsten geht es auch, klar 😉
77 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 30. Okt. 2017 um 23:30:57 Uhr:
ich würde die Keule auspacken und KWS, NWS und LMM quertauschen und gucken was passiert
Das wäre die einfachste Lösung. Allerdings braucht man dann Sensoren zum Quertauschen.
Fang doch mit dem billigsten an.
Wobei der LMM wohl öfters mal was hat, mein ich gelesen zu haben.
klar, würde mit OT Geber anfangen, dann NWS. Kenn ich aus meinen Corsa zeiten, als der KWS kaputt war sprang der auch nicht mehr an... Aber dass da kein Fehler hinterlegt ist, finde ich sehr seltsam.
Aufjedenfall steht das auto jetzt erst mal bei meinen Eltern, dort kann er in ruhe stehen...der arme....
Ähnliche Themen
Hi Lil.
Kennst mich noch?
Hattest damals meine Scheinwerfer vom Corsa B gekauft.
Nen funktionierenden LMM vom DTH hab ich sinnlos rum liegen, kannst Du gern haben zum quer tauschen.
Grüsse
@TE - Leider bin ich erst im Dezember in Ulm, sonst hätten wir das in Angriff nehmen können.
Zitat:
@Opelaner2811 schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:32:57 Uhr:
Hi Lil.
Kennst mich noch?
Hattest damals meine Scheinwerfer vom Corsa B gekauft.
Nen funktionierenden LMM vom DTH hab ich sinnlos rum liegen, kannst Du gern haben zum quer tauschen.Grüsse
ach du schei***, klar kenn ich dich noch 🙂 Mann, das ist aber eine Ewigkeit her...
Danke für das Angebot, werde ich im Hinterkopf behalten, sobald ich das ganze in Angriff nehme.
Zitat:
@steel234 schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:46:41 Uhr:
@TE - Leider bin ich erst im Dezember in Ulm, sonst hätten wir das in Angriff nehmen können.
Ich wohne aber schon gar nicht mehr in Ulm... war länger nicht mehr hier drin, muss noch ein paar Dinge aktualisieren 🙂
Danke für eure Hilfestellung, ihr seid super !
Zitat:
@lil_tuner schrieb am 1. November 2017 um 16:05:12 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:46:41 Uhr:
@TE - Leider bin ich erst im Dezember in Ulm, sonst hätten wir das in Angriff nehmen können.Ich wohne aber schon gar nicht mehr in Ulm... war länger nicht mehr hier drin, muss noch ein paar Dinge aktualisieren 🙂
Danke für eure Hilfestellung, ihr seid super !
Bin wieder zurück nach Stuttgart gezogen, habe aber das alte Kennzeichen als Andenken behalten
verzeiht die folgende dumme Frage, aber ich bin in Sachen Elektrotechnik nicht besonders weit bewandert...
Ich hätte einen Oszi auf der Arbeit. Sensor ausbauen und da hin nehmen macht wohl keinen Sinn, das Signal muss ja irgendwo her kommen..
Wenn der Sensor aber verbaut ist, wie soll ich da den Oszi anschließen ?! An welche Pins ?
Ich bins nochmal:
Scheiß auf Oszi, hab mir die Sensoren geholt und.... tut nicht ! (KWS und NWS)
Spezialwerkzeug für Steuerzeiten, diese passen !
Riemen ist dran und in Ordnung.
Glühkerzen raus, sehen alles in Ordnung aus. (Wie kann man die testen ?)
Mir ist aufgefallen, dass aus den Düsen sehr wenig Diesel rauskommt beim Orgeln, ist das normal ?
Zitat:
@lil_tuner schrieb am 20. Nov. 2017 um 19:44:03 Uhr:
Glühkerzen raus, sehen alles in Ordnung aus. (Wie kann man die testen ?)
Einfach Widerstand messen oder Durchgang prüfen...
Lass mal Kompression Messen.... wenn die passt kanns nir noch am sprit liegen.... ich tendiere da dann zur HDpumpe
Glühkerze alles ab 2 ohm ist Schrott...... und das ist schon viel...
Aber die haben nur Funktion beim Kaltstart um mal eben bissel vorzuglühen.... muss aber auch ohne laufen
Versuch den mal it ein bisschenStarthilfespray im Ansaugtrakt zu starten. Wenn er dann anspringt, kanns das Raildruckregelventil oder die Pumpe sein. Sollte ab ca. 200Bar Raildruck eigentlich anspringen. Wie waren die Werte?