1.9 cdti 150 ps Notlauf keine Leistung

Opel Astra H

Ich war heute mit meinem Diesel auf der Autobahn da die Vorglühlampe blinkt. Bei Circa 180kmh ging er in den Notlauf und die Vorglühlampe ging aus.
Auto mit Schlüssel leuchtet dauerhaft da AGR. Auf dem Rastplatz Motor an und aus dann lief er wieder die Vorglühlampe blinkt aber wieder. Leistung hatte er vor dem Vorfall erst ab 2500 RPM. Vorgang war zweimal hintereinander. Daraufhin nur noch 140 kmh gefahren.

Drallklappengestänge neu, AGR muss noch neu.

Fehler P 0234 4B ladedruck.

Was soll ich machen.

LMM, Ladedrucksensor oder AGR daran Schuld?
Auto hat 280200km.

57 Antworten

Ich würde weniger schreiben und mehr prüfen.

Zitat:

@OpelFan2001 schrieb am 14. Januar 2022 um 21:17:33 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Januar 2022 um 20:36:57 Uhr:


Ich würde mit einer Dichtigkeitsprüfung weiter machen.
Luftfilter wäre auch mal ein Ansatz (nicht daß da Bäume drauf wachsen).

Gruß Metalhead

Und woher kommt weiterhin der AGR Fehler

Hast den gelöscht?

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 15. Januar 2022 um 00:40:58 Uhr:



Zitat:

@OpelFan2001 schrieb am 14. Januar 2022 um 21:17:33 Uhr:


Und woher kommt weiterhin der AGR Fehler


Hast den gelöscht?

Gruß Metalhead

Upps nein muss ich machen. Agr verschließen ist auch nicht das beste oder? Deswegen kam auch der Fehler der vorbesitzer hat das AGR blind gemacht

Verschließen ist für den Motor das Beste was man machen kann - muss dann aber ausprogrammiert werden. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@bigzorro schrieb am 15. Januar 2022 um 10:49:37 Uhr:


Verschließen ist für den Motor das Beste was man machen kann - muss dann aber ausprogrammiert werden. 😁

Soll ich dann wieder das alte einbauen.
Aber zieht ja trotzdem nicht

Dann hat das Ganze wohl eine andere Ursache, die Möglichkeiten sind leider vielfältig ...

Zitat:

@OpelFan2001 schrieb am 15. Januar 2022 um 00:44:55 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 15. Januar 2022 um 00:40:58 Uhr:



Hast den gelöscht?

Gruß Metalhead

Upps nein muss ich machen. Agr verschließen ist auch nicht das beste oder? Deswegen kam auch der Fehler der vorbesitzer hat das AGR blind gemacht

Dein Ernst, jetzt kommst du mit der Info raus dass der verschlossen ist?

Zitat:

@steel234 schrieb am 15. Januar 2022 um 14:15:00 Uhr:



Zitat:

@OpelFan2001 schrieb am 15. Januar 2022 um 00:44:55 Uhr:


Upps nein muss ich machen. Agr verschließen ist auch nicht das beste oder? Deswegen kam auch der Fehler der vorbesitzer hat das AGR blind gemacht

Dein Ernst, jetzt kommst du mit der Info raus dass der verschlossen ist?

Ja der alte. Wird der vorbesitzer gemacht haben. Wusste davon nichts war Zufall das ich das jetzt gemerkt habe

Was kann ich machen am AGR liegts definitiv nicht.

edit

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Januar 2022 um 20:36:57 Uhr:


Ich würde mit einer Dichtigkeitsprüfung weiter machen.
Luftfilter wäre auch mal ein Ansatz (nicht daß da Bäume drauf wachsen).

Gruß Metalhead

Zitat:

@OpelFan2001 schrieb am 17. Januar 2022 um 19:17:58 Uhr:


Was kann ich machen am AGR liegts definitiv nicht.

Wir es schon empfohlen wurde, Ladedrucksystem abdrücken.

Spritverbrauch ging auf einmal hoch seit die Glühwendel blinkt? Was soll ich noch alles machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen