1,8T vs TDI

Audi RS4 B5/8D

hallo ich mache desöfteren kleine rennen auf schnell straßen und immer sind es die tdi´s die nicht vorbeikommen

selbst ein 2,5 liter tdi auch nicht haha 😉

mit wem hattet ihr schon so begegnungen ??

Beste Antwort im Thema

BB, schön dass es mal jemand sagt, der Thread scheint zur Sammelecke für Leute mit profilier Zwang zu werden.

ein 1.9 TDI ist eine krücke gegen jeden anständigen Benziner. Nur weil ihr die Möhre ausdreht und der Benziner wahrscheinlich bei 4000 Schaltet, heißt das nicht dass ihr das schnellere Auto habt. Ich weiß garnicht was toll daran ist zu gucken ob jemand vorbeikommt...

Ich fahr selber nen Diesel und bin mir trotzdem immer bewusst, dass der subjektive Eindruck den der Schlag in den Rücken durch die Steil ansteigende Drehmomentkurve verursacht, nichts mit tatsächlicher Beschleunigung zu tun hat.

Wenn man hier liest: S4 abgezogen, oder "beim ersten mal kam der M3 nicht vorbei", dann muss man zum Schluss kommen dass sich hier nen ganz schöner Kindergarten versammelt hat.

PS zum Anfangsthema. Nein ein 1.9 TDI hat gegen einen 1.8T nicht den Hauch einer Chance, siehe 0-100 Daten bzw Leistungsdiagramm + Getriebeübersetzung.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von StefenScott



hatte auch mal nen netten vergleich gegen nen s4 2.7T, ausn kreisel raus,2te gang er war vor mir,bis 130 hat er mir vielleicht 2-3m abgenommen,bis 160 ne gute wagenlänge und bis 190 warens dann scho so 3wagenlängen,geht halt obenrum ganz gut aber bei niedrigeren geschwindigkeiten nich so dolle,hät mir mehr vom s4 erwartet
Womit genau biste gegen den S4 gefahren? Bei Deiner Beschreibung würde ich eher denken, dass er gar nicht bemerkt hat, dass da wer ist, der es wissen will😉

Obwohl ich dabei mal sagen muss, dass es mir echt auf die Eier geht, dass sich ständig irgendwelche Tiefergelegten Polos, Astras, Golfs und auch Audis mit ihren dicken endrohren, dass ihre 1.6 ltr Maschinen auch gut atmen können, meinen sich an mir zu privilegieren, nur weil sie dass S4 Emblem auf dem Heck sehen.

ES NERVT!!!

99er ibiza 6k 1.9tdi ,nur schalensitze drin,rückbank usw. raus ca. 1030-1050kg und ca.170ps(größerer turbo,ladeluftkühler usw.)

und er hats ganz sicher gemerkt,hab absichtlich scho am kreisel gewartet obwohl ich raus ziehen hätte können aber den spaß wollt ich mir geben und er wusst auch gleich was los is 😉

auf der bahn bin ich auch hinter a6 3.0tdi´s hinter her gekommen,haben sich erst ab 180/190 langsam abgesetzt

aber das glaub ich dir gern das dass nervt wenn irgendwelche 90ps gehilfen sich hinten ran hängen,bei sowas geb ich dann gar kein gas is mir zu blöd weil ich eh weiss das ich schneller bin

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott



99er ibiza 6k 1.9tdi ,nur schalensitze drin,rückbank usw. raus ca. 1030-1050kg und ca.170ps(größerer turbo,ladeluftkühler usw.)
und er hats ganz sicher gemerkt,hab absichtlich scho am kreisel gewartet obwohl ich raus ziehen hätte können aber den spaß wollt ich mir geben und er wusst auch gleich was los is 😉

auf der bahn bin ich auch hinter a6 3.0tdi´s hinter her gekommen,haben sich erst ab 180/190 langsam abgesetzt

aber das glaub ich dir gern das dass nervt wenn irgendwelche 90ps gehilfen sich hinten ran hängen,bei sowas geb ich dann gar kein gas is mir zu blöd weil ich eh weiss das ich schneller bin

Wieviel macht das Auto spitze ??

nich viel nur ca. 225-20 dreht dann aber auch scho ca. 5200U/min,normaler diesel regelt bei ca. 4900U/min ab meiner ging bis 5500U/min
hab auch scho bei guten 180 4000U/min gehabt,also endgeschwindigkeit bzw autobahn war eher nich so dolle mit dem auto,landstraße hat umso mehr laune gemacht und auf der bahn liegt dann doch eher das domizil von nen s4

muss man halt priritäten setzen was ein wichtiger is bzw auch von den kosten her, mein ibiza bin ich im schnitt mit 4,5L gefahren,nach 65tkm die ich damit gefahren bin is gradmla nen radlager und ein wasserstutzen kaputt gegangen und ersatzteile kosten bei der kiste ja nicht alt so viel

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


nich viel nur ca. 225-20 dreht dann aber auch scho ca. 5200U/min,normaler diesel regelt bei ca. 4900U/min ab meiner ging bis 5500U/min
hab auch scho bei guten 180 4000U/min gehabt,also endgeschwindigkeit bzw autobahn war eher nich so dolle mit dem auto,landstraße hat umso mehr laune gemacht und auf der bahn liegt dann doch eher das domizil von nen s4

muss man halt priritäten setzen was ein wichtiger is bzw auch von den kosten her, mein ibiza bin ich im schnitt mit 4,5L gefahren,nach 65tkm die ich damit gefahren bin is gradmla nen radlager und ein wasserstutzen kaputt gegangen und ersatzteile kosten bei der kiste ja nicht alt so viel

Ich sehe grad das der Seat nicht mehr am Start ist, darf man fragen warum ?

Ähnliche Themen

hatte im juli nen hasen bei ca. 150 mitgenommen (2500euro schaden) und im september is mir dann einer mmit ca. 60kmh hinten drauf,wollte links abbiegen musst warten weil gegenverkehr kam und der hinter mir hat wohl gepennt,seitenteil usw. war eingedrückt und auf irgend nen reparierten unfallschaden hab ich keine lust deshalb hab ich den ibiza geschlachtet

ja da sollte man immer aufpassen, am ende ebdscheidet immer das Leistungsgewicht...oder man geht gleich auf die A-Bahn da haben auch wir schwerern ne chance!

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von StefenScott



hatte auch mal nen netten vergleich gegen nen s4 2.7T, ausn kreisel raus,2te gang er war vor mir,bis 130 hat er mir vielleicht 2-3m abgenommen,bis 160 ne gute wagenlänge und bis 190 warens dann scho so 3wagenlängen,geht halt obenrum ganz gut aber bei niedrigeren geschwindigkeiten nich so dolle,hät mir mehr vom s4 erwartet
Womit genau biste gegen den S4 gefahren? Bei Deiner Beschreibung würde ich eher denken, dass er gar nicht bemerkt hat, dass da wer ist, der es wissen will😉
Also meiner geht im ersten so gut, dass ich gar nicht schnelle genug in den zweiten komme, mich das ESP eh meist anschreit..., in den nächsten Gängen ist es eigentlich auch so, natürlich dann ohne ESP. Ich habe hier noch nix getroffen, was überhaupt nur annähernd Land sehen würde, natürlich fahren hier auch eher nur die "normalen" Fahrzeuge rum, wie hier in den Tread erwähnt. Ich lege es aber auch eigentlich nicht drauf an, was habe ich auch davon. Habe es nicht nötig an solchen Schwanzvergleichen teilzunehmen.
Schönes Beispiel, hatte einen neuen Passat Diesel vor mir, also Drehmoment ohne Ende, fuhr in der 70er Zone schon eher absichtlich mit unter 70. Also sie dann endete, ich mich ans überholen machen wollte, trat er plötzlich aufs Gas, ich nehme einmal an, dass er es dem dummen Audi mal zeigen wollte was sein neues Auto so alles kann. Pech nur, dass ich von seinen Anstrengungen nix von mitbekommen habe, außer, dass meine Tachonadel plötzlich bei 140 Stand als ich mit der gewohnten "Mehrgeschwindigkeit" an ihm vorbei zog...
Obwohl ich dabei mal sagen muss, dass es mir echt auf die Eier geht, dass sich ständig irgendwelche Tiefergelegten Polos, Astras, Golfs und auch Audis mit ihren dicken endrohren, dass ihre 1.6 ltr Maschinen auch gut atmen können, meinen sich an mir zu privilegieren, nur weil sie dass S4 Emblem auf dem Heck sehen.

ES NERVT!!!

bei welchem Auto geht die erste schon nicht gut...sogar bei einem 90 PS Diesel gehn dann die Reifen durch im Ersten😉. Wenns ein bisschen Nass ist kann darf ich im 2ten auch nicht drauf steigen, sonst gehn sie auch durch. Aber das ist eh bei den meisten modifizierten Dieseln....😉

Deiner ist ja sicher nicht Serie oder? Gehn schon Serie sehr gut die 1.8T aber was war den das für ein Passat? ein 2.0 Tdi mit 170 PS hält da sicher mit in diesem Elastizitätsbereich😉. Die gehn wirklich gut vorwärts....

zu den Proleten kann ich dir nur recht geben*gg*...am schlimmsten die alten E36 316i*gg*

aber wie schon ein paar mal erwähnt zählt im Endeffekt nur das Leistungsgewicht bei der Beschleuinigung. Da ists egal ob DIesel oder Benziner...nur in der Endgeschwindugkeit hat der Benziner dann immer die Nase vorn*imho*

Zitat:

Original geschrieben von Oytschi


bei welchem Auto geht die erste schon nicht gut...sogar bei einem 90 PS Diesel gehn dann die Reifen durch im Ersten😉. Wenns ein bisschen Nass ist kann darf ich im 2ten auch nicht drauf steigen, sonst gehn sie auch durch. Aber das ist eh bei den meisten modifizierten Dieseln....😉

Deiner ist ja sicher nicht Serie oder? Gehn schon Serie sehr gut die 1.8T aber was war den das für ein Passat? ein 2.0 Tdi mit 170 PS hält da sicher mit in diesem Elastizitätsbereich😉. Die gehn wirklich gut vorwärts....

zu den Proleten kann ich dir nur recht geben*gg*...am schlimmsten die alten E36 316i*gg*

aber wie schon ein paar mal erwähnt zählt im Endeffekt nur das Leistungsgewicht bei der Beschleuinigung. Da ists egal ob DIesel oder Benziner...nur in der Endgeschwindugkeit hat der Benziner dann immer die Nase vorn*imho*

Ich meinte den S4 und rede hier vom Quattro und trockenem Wetter 😉 Da drehen die Reifen schon eher selten durch. Bei meinem 1.8T tun sie das zumindest nicht und der geht auch recht gut, natürlich nicht vergleichbar mit dem S4 😁

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von Oytschi


bei welchem Auto geht die erste schon nicht gut...sogar bei einem 90 PS Diesel gehn dann die Reifen durch im Ersten😉. Wenns ein bisschen Nass ist kann darf ich im 2ten auch nicht drauf steigen, sonst gehn sie auch durch. Aber das ist eh bei den meisten modifizierten Dieseln....😉

Deiner ist ja sicher nicht Serie oder? Gehn schon Serie sehr gut die 1.8T aber was war den das für ein Passat? ein 2.0 Tdi mit 170 PS hält da sicher mit in diesem Elastizitätsbereich😉. Die gehn wirklich gut vorwärts....

zu den Proleten kann ich dir nur recht geben*gg*...am schlimmsten die alten E36 316i*gg*

aber wie schon ein paar mal erwähnt zählt im Endeffekt nur das Leistungsgewicht bei der Beschleuinigung. Da ists egal ob DIesel oder Benziner...nur in der Endgeschwindugkeit hat der Benziner dann immer die Nase vorn*imho*

Ich meinte den S4 und rede hier vom Quattro und trockenem Wetter 😉 Da drehen die Reifen schon eher selten durch. Bei meinem 1.8T tun sie das zumindest nicht und der geht auch recht gut, natürlich nicht vergleichbar mit dem S4 😁

ok dann ists klar*gg*....trocken gehn sie auch nur in der ersten durch(aber ohne Kupplung schnalzen) und auch nur weils kein Quattro ist(leider) *gg*

S4 geht sicher gut...möcht ich auch mal fahren/mitfahren 🙁 *gg*

Der S4 mit den leinen Ladern wird sicherlich in der elastizität mit jedem 4nder diesel mithalten. bei einer kürzeren übersetzung hat er ab 1800 umin mehr drehmoment!!!

Zu dem Diesel fahrer: ich hatte selber einen 1,9TDII mit etwas über 110kw und 1200kg kampfgewicht und der konnte nie mit nem s4 ( bei demn nichts kaputt ist) mithalten. der S4 beschleunigt als avant in 5,8s 0-100 und etwa 24sekunden auf 200km/h. Der TDI word mit etwa 170 PS evenuell eine mittele 7er zeit schaffen. auch das leistungsgewicht ist sehr ähnlich. Ich denke, dass der s4 entweder kaputt war, der fahrer nicht fahren konnte oder der S hat einfach ganz gemütlich beschleunigt 😉 .

Gruß
BB

BB, schön dass es mal jemand sagt, der Thread scheint zur Sammelecke für Leute mit profilier Zwang zu werden.

ein 1.9 TDI ist eine krücke gegen jeden anständigen Benziner. Nur weil ihr die Möhre ausdreht und der Benziner wahrscheinlich bei 4000 Schaltet, heißt das nicht dass ihr das schnellere Auto habt. Ich weiß garnicht was toll daran ist zu gucken ob jemand vorbeikommt...

Ich fahr selber nen Diesel und bin mir trotzdem immer bewusst, dass der subjektive Eindruck den der Schlag in den Rücken durch die Steil ansteigende Drehmomentkurve verursacht, nichts mit tatsächlicher Beschleunigung zu tun hat.

Wenn man hier liest: S4 abgezogen, oder "beim ersten mal kam der M3 nicht vorbei", dann muss man zum Schluss kommen dass sich hier nen ganz schöner Kindergarten versammelt hat.

PS zum Anfangsthema. Nein ein 1.9 TDI hat gegen einen 1.8T nicht den Hauch einer Chance, siehe 0-100 Daten bzw Leistungsdiagramm + Getriebeübersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


Wenn man hier liest: S4 abgezogen, oder "beim ersten mal kam der M3 nicht vorbei", dann muss man zum Schluss kommen dass sich hier nen ganz schöner Kindergarten versammelt hat.

PS zum Anfangsthema. Nein ein 1.9 TDI hat gegen einen 1.8T nicht den Hauch einer Chance, siehe 0-100 Daten bzw Leistungsdiagramm + Getriebeübersetzung.

na zum glück bin ich damals nur gegen tt 2.0T gefahren und war schneller 😁

die vergleiche mit m3 usw. sind natürlich indiskutabel

wüsst aber auch jemanden mitn 3er golf tdi und ca. 190ps der war gegen nen s4 bis 160/170 gleich auf und erst dann war der s4 schneller

häts auch nich gedacht bis ich kurz danach selber an ein geraten bin

schade das mein ibiza schrott is sonst hätte man nen vergleich fahren können

naja soll jeder fahren wass er will bzw kann,ich brauch nen diesel bei ca. 45tkm im jahr

ich hab ja nun schon beides gehabt bzw hab noch den 1.8T, aber der Diesel 110Ps liegt mit einem 1.8T relativ gleich auf, einfach wegen des zeitiger einsetzenden Turbos. Der Rest hängt vom fahrerischen Können her ab.
Klar der Benziner zieht dann obenrum weg.
Was mich bei meinem 1.8T etwas stört ist der fehlende schub untenrum.

Ich merke es deutlich in der Stadt, son knollo mitm Seat Ibiza (neueres modell) Diesel wolltes wissen, hm gut schau mer mal was so geht.....
hab dann den kürzeren gezogen, da ich an meine Kupplung denke und diese nicht wie beim Viertelmeilefahren kommen lassen wenn die Drehzahl in der Gegend des Begrenzers jauelt. So hab ich ganznormal von unten heraus beschleunigt und da war der Diesel schon weg.

MIt meinem 1.9er haben viele andere den kürzeren gezogen. Er hatte dank dem ABTChip auch mehr Drehmoment wie ein serienmäßiger 1.8T mit 110KW.

MEINE FAZIT: für die AUTOBAHN und Landstraßen den Benziner ^^
für die CITY den DIESEL, der giert nur so nach Ampelstarts ^^

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott



Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


Wenn man hier liest: S4 abgezogen, oder "beim ersten mal kam der M3 nicht vorbei", dann muss man zum Schluss kommen dass sich hier nen ganz schöner Kindergarten versammelt hat.

PS zum Anfangsthema. Nein ein 1.9 TDI hat gegen einen 1.8T nicht den Hauch einer Chance, siehe 0-100 Daten bzw Leistungsdiagramm + Getriebeübersetzung.

na zum glück bin ich damals nur gegen tt 2.0T gefahren und war schneller 😁

die vergleiche mit m3 usw. sind natürlich indiskutabel

wüsst aber auch jemanden mitn 3er golf tdi und ca. 190ps der war gegen nen s4 bis 160/170 gleich auf und erst dann war der s4 schneller

häts auch nich gedacht bis ich kurz danach selber an ein geraten bin

schade das mein ibiza schrott is sonst hätte man nen vergleich fahren können

naja soll jeder fahren wass er will bzw kann,ich brauch nen diesel bei ca. 45tkm im jahr

meinst aber nicht zufällig den User speedmax??*gg*

der geht wirklich wie ne Rakete*gg*

wie Audi Lehrling schon sagt unten rum fehlt einfach das Drehmoment und der Diesel geht ohne viel treten....der 1.8T ist ja auch kein Rennauto.
das einzige warum ich neben den vielen Km im Jahr nen Diesel fahre ist auch dieser Drehmomentschub. Das gibts einfach bei keinen in der PS-Region vergleichbaren Benziner...Wenn ich nen Benziner nehmen würde dann nur wegen den Sound🙂. Und dann aber auch sicher nur nen aufgeladenen 😁

Aber mit nen S4 wirds wohl kein halbwegs normal getunter Diesel machen? Nicht mal ein richtig gemachter 2.5 Tdi...Diesel und Benziner sind einfach 2 Paar Schuhe!

naja S4 is scho ne andere hausnummer da gibs so schon nicht gerade viel die vorbei kommen,und zur not nen chip rein dann stehen auch gute 300ps an,spätestens dann sehen wohl mind. 99% kein land mehr

allerdings als ich in augsburg 1/4 meile gefahren bin is nen 2er golf tdi (auch der afn serie 110ps)ne 13,79gefahren,da zog selbst nen 911er 996er baureihe den kürzeren aber das is dann definitiv die ausnahme,war komplett leer,also schätz ich mal 750-800kg und mit dem was umgebaut wurde wohl so 230ps würd ich sagen

würde auch lieber benziner fahren aber bei den km die ich runter schrub is das einfach uninteressant von den kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen