1,8T Motorschaden
Hallo,
War mit meinem Wagen nem 98er 1,8t in Hamburg. Auf der Rückfahrt ist es passiert. Ein knarren und der Motor geht aus. Und das mitten auf der Autobahn. 200 km vor zu haus. Zum glück im ADAC. Naja die haben uns nach hause gebracht und den Wagen in die Werkstatt. Dann kam der Anruf aus der Werkstatt. Motorschaden. Wie toll.... Eine Nockenwelle hat sich verabschiedet. Keine Schmierung. Der Motor ist sowas von verschlammt und verdreckt das könnt ihr euch gar nicht vorstellen!! Neuer kopf und ölpumpe und so weiter 2300 euros. Lohnt sich das noch ?? Der wagen hat erst 136000 gelaufen. Habe den Wagen vor ca. 2monaten beim Händler gekauft. Allerdings ohne Garantie. Nun habe ich heute gehört das richtige Händler ein Auto gar nicht mehr ohne Garantie verkaufen dürfen. Vielleicht hat ja jemand erfahrung damit. Wäre um jeden Tip sehr sehr dankbar !!
mfg
20 Antworten
is das denn ein freier autohändler??
ich mein wenn er ihn für den export ausdrücklich verkauft hat müsste er auch keine gewährleistung geben...
ja ist ein freier händler. Hat ihn aber nicht für den export verkauft. Habe ein ganz normalen vertrag bekommen wo halt nur ohne garantie drin steht.
aso mh dnn wids schwierig
ma hie gucken hier schlachtet einer na a4 1.8t
oder bei e-bay n motor oder einzelen zylinderkopf versuchen zu bekommen!!
http://cgi.ebay.de/...nderkopf_W0QQitemZ140280091359QQcmdZViewItem?...
naja ob das das ware ist bei ebay sowas zu kaufen... Ist ja meist keine gute qualität.....
Ähnliche Themen
Da kam gestern was bei Planetopia auf Sat1 (glaube das ich es da gesehen habe^^), Händler verkaufen oft die Wagen nur noch ins Ausland/Export oder als Bastlerfahrzeug somit müssen sie keine Garantie geben. Wenn in dem Kaufvertrag nicht ausdrücklich steht das es ein Bastlerfahrzueg ist MUSS er Garantie geben, selbst wenn der Wagen als Exportverkauf abgedruckt ist muss er Garantie geben denn er hat den Wagen ja hier in Deutschland verkauft.
Auch wenn drin steht "ohne Garantie" hast du trotzdem die 12 Monate Garantie, müssen die Händler hier in Deutschland ja geben und da kommt auch er nicht drum rum;D
Ich bin Froh das ich meinen A4 in nem "richtigen" Autohaus gekauft habe, und nicht beim Ali um die ecke xD
Falls was rauskommt bei dir dann schreib es bitte hier rein, würde mich (und bestimmt auch andere 😁) interessieren wie es ausgeht 😁
Nochmal ganz kurz: Garantie gibt´s nicht bei gebrauchten bzw. ist immer ein freiwilliges goodi vom Händler. Es gibt nur eine Gewährleistung! Der Unterschied ist recht einfach und recht groß: garantie heißt das der Händler die garantiert das das KFZ 1 jahr alles Funktionen erfüllt. verreckt dir ein Fensterheber wird der gemacht. Gewährleistung: der Händler gewährleistet, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Kaufs ohne Mangel war. Für dannach aufgetretene Mängel steht der Händler das erste 1/2 Jahr in der Nachweispflicht das dieses teil zum Kaufzeitpunkt ganz war, nach einem halben Jahr muss der Käufer nachweisen das das teil zur Übernahme schon beschädigt war.
Gruß
BB