1,8T mit Chip und 2,8
Tach!
Ich wollte mal wissen, welcher von den beiden Motoren "besser geht", also schneller beschleunigt und agiler ist...
Hab da beim 1,8 T an nen Chip auf ca. 190 gedacht. Der 2,8 hat ja ca 193 PS...
Ich weiß vielleicht kann man das nicht so genau sagen, aber mich würde es einfach interessieren 😉
Wäre nett wenn Ihr dazu was erzählen könnt!
Gruß
25 Antworten
Hallo!
Schönes Thema, weil sich gerade zwei Freunde von mir solche Motoren zugelegt haben.
Ergebnis:
Der A4 1,8er T ist mit 150 PS schneller in der Beschleunigung auf 100 Km/H also der 2,8er Quattro.
Aber ab 120 ca. zieht der 2,8er schön sauber davon.
Und ganz nebenbei, der 2,8er verbraucht in der Stadt etwa 14-16 Liter auf 100Km. Der 1,8er kommt mit gut 8-9 aus.
Hoffe ich konnte helfen.
Wenn Du ein wenig suchst solltest Du massig Beiträge zu den einzelnen Wagen finden, ich bin beim ersten gelandet und bin da auch super zufrieden mit. Wegen des Tunigs kommt der Turbo ein wneig früher und das Turboloch ist für mich schon sehr klein, es ist wirklich pwer genug da meine ich und unterhaltstechnisch (Versicherung/Steuern/Sprit) sollte der 1.8T auf jeden besser Punkten, sprit liegste wenn du den Wagen forderst bei 11 bis 12, also mit Quattro jetzt beim 1.8T, steuern meine ich irgendwas um 130 €, leg mich da nicht fest.
Turbotechnisch habe ich noch keine Probleme gehabt, LMM ist standard wage ich mal zu sagen, ansonsten ein sehr schönes Auto.
Die Vorteile des anderen Wagen sollte Dir besser ein Fahrer von diesem erläutern.
Ja is schon mal ein Anfang! 😉
Dann wird ein 1,8T mit Chip und 190 PS sicher noch besser abgehen!
Wenn der 2,8er wirklich erst ab 120 km/h einen Vorteil hat, dann spricht ja alles für den 1,8T. Vor allem der Benzinverbrauch 😁
Hat sonst noch jemand Erfahrung oder Meinngen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Der A4 1,8er T ist mit 150 PS schneller in der Beschleunigung auf 100 Km/H also der 2,8er Quattro.
Das ist Quatsch. Der 1.8 T ist mit 8.3 sec angegeben, und der 2.8er mit 7,3 sec. Logisch ist auch, das der 4 Zylinder weniger verbaucht. Den Vergleich zwischen 4 Zylinder und V6 hatten wir schon reichlich. Und man kommt natürlich zu keinen Ergebniss, da beide ganz verschieden Karaktere sind.
Ähnliche Themen
Wollte einfach mal die Meinungen hören.
Ob der eine jetz ruhiger fährt als der andere ist mal außen vor.
Legen wir den Wert doch einfach auf die Beschleunigung...
Und Werksangaben zählen nich, weil wir reden ja hier vom 1,8T mit 190 PS!
Gruß 😉
Ist halt schwierig weil der Chip dem Wagen durch den Turbo doch recht viel Leistung einflösst meine ich und du ihn dann noch schlechter vergleichen kannst. Zumal ich wage zu behaupten, dass der 2.8 auch über 120 nicht gross überlegen ist, brauchen hier jetzt keine Zahlen wie schnell welcher ist, weil das eh alles sehr waage sachen sind aufgrund des ungeeigten Tachos. Aber selbst bei 200 ist er noch nicht "müde" und muss sich in die höhe "zwingen". Der Rest ist jedem selber überlassen.Wenn du Dir aber sowas zulegst bloss Quattro, sonst meine ich wirde es schon schwierig...
Wenn Du nur was wegen "Beschleunigung" hören willst kann ich Dir auch nur einzelfälle von mir geben, mein Nachbar hat einen 2.5 V6 TDI mit 180 PS und der zieht mir selbst untenrum nicht davon obwohl man bei ihm subjektiv einen grösseren "Druck" spürrt, nach oben hat er sowieso irgendwann die schlechteren Karten.
Ich denke bis 200 PS sollte mit Frontantrieb noch funktionieren... hab ich mal was dazu gelesen.
Und an die, die meinen Solche Themen gibts hier genüge:
Benutzt doich mal die Suchfunktion und findet einen passendne Thread, bei dem diese Motoren verglichen werden.
Manchmal gibt die Suche nicht die gewünschten Ergebnisse aus....
Klar funzt das nur Spass machen wird es nicht wage ich malk zu behaupten, zumindest nicht soviel wie mit. Ich möchte kein Auto mehr ohne Quattro fahren, wirklich. Also der ltr Sprit, wenn es denn soviel sein sollte, bezahle ich gerne.
Mit der Suche hast du schon recht, musst dir dann die Autos einzeln raussuchen
Re: 1,8T mit Chip und 2,8
Zitat:
Original geschrieben von RenesnReen
Tach!
Ich wollte mal wissen, welcher von den beiden Motoren "besser geht", also schneller beschleunigt und agiler ist...
Hab da beim 1,8 T an nen Chip auf ca. 190 gedacht. Der 2,8 hat ja ca 193 PS...Ich weiß vielleicht kann man das nicht so genau sagen, aber mich würde es einfach interessieren 😉
Wäre nett wenn Ihr dazu was erzählen könnt!
Gruß
aha alles klar. wäre mir neu, dass meiner a4-16 lieter verbraucht. mein boardcomputer zeig gerade 11,3l durschnitt.
und ich war die letzte tankfüllung nur in der stadt unterwegs.
auf autobahn etappen kriege ich ihn auch unter 9l. also nicht gleich übertreiben mit den werten.
gruß
Wenn ich anderen 1.8 Turbo Fahren sage, dass meiner IM SCHNITT 12,5 ltr verbraucht, auch wenn ich ihn unteranderem mal normal fahre, werden auch manche sagen, die Werte sind unreal. Hab hier schon von Wagen gehört die unter 10 ltr fahren und dass ist bei meinem unmöglich, auch wenn ich ihn nur laufen lasse
wenn du so Power suchst, hol dir auf jeden Fall einen 1,8T.
Abgesehen von den Daten, geht der subjektiv immer schneller wie der 2,8er. Turbos ziehe immer mächtig an. Nur der unharmonische Verlauf der Kraft sorgt dafür, dass er sich nicht absetzen kann vom 2,8er.
Prinzipiell: PS ist PS, egal woher. Der 1,8T hat die selbe Getriebe Abstimmung wie der 2,8, ergo ist ein gechippter 1,8T (sofern er die 190PS wirklich erreicht) genau bzw. fast so schnell wie ein 193PS 2,8er (wobei die oft gut im Futter stehen ^^).
Sparfaktor 1,8T wird ganz klein wenn der Turbo verreckt. Die Kosten kann der 1,8T mit niedrigerem Verbauch nicht rausholen, wobei immer gilt: Turbo läuft, Turbo säuft. Ich behaupte mal ein permanent geheizter 1,8T braucht genau so viel oder mehr wie ein ein geheizter 2,8. Nur wenn man gelegentlich auch mal nicht vollgas fährt, ist der 1,8T sparsamer.
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
wenn du so Power suchst, hol dir auf jeden Fall einen 1,8T.
Abgesehen von den Daten, geht der subjektiv immer schneller wie der 2,8er. Turbos ziehe immer mächtig an. Nur der unharmonische Verlauf der Kraft sorgt dafür, dass er sich nicht absetzen kann vom 2,8er.Prinzipiell: PS ist PS, egal woher. Der 1,8T hat die selbe Getriebe Abstimmung wie der 2,8, ergo ist ein gechippter 1,8T (sofern er die 190PS wirklich erreicht) genau bzw. fast so schnell wie ein 193PS 2,8er (wobei die oft gut im Futter stehen ^^).
Sparfaktor 1,8T wird ganz klein wenn der Turbo verreckt. Die Kosten kann der 1,8T mit niedrigerem Verbauch nicht rausholen, wobei immer gilt: Turbo läuft, Turbo säuft. Ich behaupte mal ein permanent geheizter 1,8T braucht genau so viel oder mehr wie ein ein geheizter 2,8. Nur wenn man gelegentlich auch mal nicht vollgas fährt, ist der 1,8T sparsamer.
Yo, ich glaube mal, da kann man sehr gut zustimmen, alleine weil ich nur den meinigen kenne. Kann man gut als zusammenfassung sehen.
@wholefish:
Sowas wollte ich hören 😁
Einfach mal gesagt was man aus eigener Erfahrung weiß oder denkt...
Re: 1,8T mit Chip und 2,8
Zitat:
Original geschrieben von RenesnReen
Tach!
Ich wollte mal wissen, welcher von den beiden Motoren "besser geht", also schneller beschleunigt und agiler ist...
Hab da beim 1,8 T an nen Chip auf ca. 190 gedacht. Der 2,8 hat ja ca 193 PS...Ich weiß vielleicht kann man das nicht so genau sagen, aber mich würde es einfach interessieren 😉
Wäre nett wenn Ihr dazu was erzählen könnt!
Gruß
Hallo.
Ich wollte das vor ein paar Jahren auch wissen und hatte in meinen paar hundert Autozeitungen gesucht.
Was ich noch weiß, war das der geschippte (ich glaube von Abt)mit vergleichbarer
Leistung ein wenig langsamer in Beschleunigung und Höchsgeschwindigkeit war. Übrigens die Zeitungen habe ich heute noch.