1.8T im A6 überfordert???

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe mit der Suche nichts gefunden. Ist der A6 Avant mit der 1.8T Maschine 150 PS überfordert??? Gibt es da Erfahrungswerte? Das Auto soll als Zweitwagen dienen und wird ca 8-9 Tsd Km per anno bewegt und muss ein Benziner sein.

Für sehr schnelle Hilfe wäre ich dehr dankbar.

vmax

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puli_6666


Hi,
ich würde mich auf jedenfall langsam nach neuem Turbolader umschauen, bevor der Kat drauf geht.
Getriebeschaden bei 100.000km? Automatik?
Wo hast Du das Auto gekauft? Beim Audi Händler? Kennst Du die Vorgeschichte ?


Gruss

Ich muss zugeben, das ich sehr viel über die Garantie hab machen lassen. Das Auto hatte ich bei einem Audi-Händler in Erlangen gekauft. Es gab Abwicklungstechnisch überhaupt keine Probleme. Das Auto kam aus Erstbesitz, wurde von einem Siemens - Vorstand gefahren. Beim Getriebe ( Schalter ) war es der Synchronring 2.Gang - jaulte wie ein unsynchronisiertes und lies sich fast nicht schalten.

Hydrostößel hat man irrtümlich gemacht, weil für den fraglichen Defekt die Ölpumpe zuständig war. Hab ich dankend mitgenommen. Eigentlich ist alles , bis auf die Ladergeschichte, nicht unbedingt typisch für`n 1.8 T, das kann auch bei jedem anderen Motor passieren. Den Lader kann ich gemäß meiner Werkstatt für knapp 300 - 350 Euronen reparieren lassen. Gibts in meiner Ecke eine entsprechende Werkstatt

http://www.turboservice-barthel.de/

Mal schauen, was der machen kann.

Die beschriebenen Dinge sprechen also doch für einen Turboschaden ?

Viele Grüße

Also den 1,8 T bin ich nicht gefahren, aber Turbomotoren bzw. Kompressormotoren haben eine großen vorteil gegenüber den Saugern, sie haben Drehmoment satt.

Das ist wenn du Sachen ziehen musst oder oft beschleunigen musst richtig gut.

Aber V-Max Fahrten über 200 Km/h sind die Sauger im Vorteil weil sie in den höheren Drehzahlbereich mehr Leistung erzeugen als in tieferan Bereichen!

Ich sage mal einfach mal probefahrten machen.

Aber du musst auch so denken Das mit Turbomotoren grundsätzlich eine höhere Gefahr sind für ausfälle als die keine haben.

Ist doch logisch "Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen"!

Ich selber hab ein 2,5 TDi auch mit 150 Ps aber mit mehr Drehmoment als der Benziner (glaube ich) Turbo probleme hatte ich mit dem Turbo noch nicht aber die anderen Komponenten schon.

Also ich hoffe ich habe dir etwas geholfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen