1.8T im 3B empfehlenswert?

VW Passat B5/3B

Hi, liebe Längsmotor-Fraktion,

ich habe eine Frage die Motorisierung des 3B betreffend. Der gute, alte 35i kommt ja doch allmählich in die Jahre, und mein 850er wird vermutlich nach dem nächsten TÜV spätestens den Besitzer wechseln. Jetzt ist es aber dummerweise so, daß es für den 3B irgendwie nicht so richtig brauchbare Benziner gibt. Sowas ist für mich die Kombination aus nicht zu hoher spezifischer Leistung und relativ simpler Technik (wie bei meinem 2L 35i z.B.). Im 3B gibt es 2 Luftpumpen mit 1.6 und 1.8 Liter Hubraum - der 1,6er ist zu schwach, der 1.8er eigentlich für meinen Geschmack schon zu hochgezüchtet. Dann haben wir noch die Riesen wie den V5, der ja eigentlich nur ein abgesägter VR6 ist (und der Motor war schon Mist) und den 2.8er V6. Letztere fallen schon allein wegen der Unterhaltskosten aus.
Bleibt also eigentlich nur noch der 1.8T. Der ist mir aber wg. des hohen technischen Aufwandes nicht ganz geheuer. Aufladung, 5-Ventil-Technik (bei Aufladung prinzipiell schon Quatsch, aber nun gut...) und der etwas eigenartige Nockenwellen-Antrieb über eine Zahnriemen-Ketten-Kombination treiben mir angesichts des zu erwartenden Alters und der Laufleistung schon die Sorgenfalten auf die Stirn. Wie haltbar ist das Ganze überhaupt? Ich habe hier bereits öfter gelesen, daß der Kettenspanner für die 2. Nockenwelle öfter ausleiert und etwa alle 150.000 der Lader über den Jordan geht. Beides nicht zu verachtende Kostenfaktoren (hat einer genaue Zahlen?). Ich möchte gern einfach nur fahren, und nicht ständig in die Fahrbereitschaft meines Untersatzes investieren.
Ich brauche als regelmäßiger Wohnwagen-User einen recht dicken Drehmoment-Verlauf, schon allein deshalb ist der Turbo interessant. Den 2-Liter 8V gibt es ja leider erst wieder im 3BG. Wenn nur die Bedenken bezüglich der Langzeit-Haltbarkeit der 1.8T nicht wären...

Was könnt Ihr mir dazu berichten? Vielen Dank schonmal im Voraus.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c0la


Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat ! 😁
Das eigene Auto ist doch immer das beste, schnellste, schönste ...

Du weißt schon, was ich meine 😉

Na klar. 😉

Wenn man vom 3B ausgeht, dann hat
der 1.8T 210nm
und der
V(r)5 205.
Das behauptet zumindest Wiki.

Ich bin beide Motoren schon gefahren und finde,
sie haben beide ihre Vorteile ! 😉

Du musst den 170 PS und den 150 PS unterscheiden..

greetz

Darum sage ich ja "wenn man vom 3B ausgeht" 😉

Ähnliche Themen

ok, das stimmt ich war im BG, da hat der 1.8T 210 NM und der V5 225 NM, jedoch viel später halt

Das finde ich das schöne am 1.8T, man kann ihn sowohl sparsam fahren als auch ordentlich Spaß haben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen