1.8T Chiptuning:Aber welchen Chip?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich würde mir gerne meinen Datenstand optimieren lassen, jedoch bin ich nicht bereit gewissen Firmen knapp 1000€ dafür zu bezahlen.
Es gibt doch sicher günstigere Alternativen.
Man hört ja immer wieder mal, dass auch viele kleinere Tuner kopierte Datenstände namenhafter Anbieter vertreiben.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit günstigen Chips oder selbst einen verbaut?
Definitiv soll es nicht eine der Leistungssteigerungen sein, bei denen nur der Ladedruck erhöht wird.

Bin für jeden Tip dankbar.

PS.:
Wäre natürlich super, wenn es einen Tuner im Rhein-Main-Gebiet gäbe, der sich schon bewährt hat.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greengolf


Erscheint mir alles sehr teuer für OBD tuning.
Ist chipping.de denn keine alternative für dich?

die machen keine individualberechnung...zudem will ich mir wie schon gesagt keine standartsoftware draufklatschen die stellenweiße auf sollwerten aufgebaut ist...

sls wäre ne alternative, aber die hocken mir zuweit weg 😉. bei skn fahr ich morgens aufn hof, leg den schlüssel hin, hoppel rüber ins werk und hoppel abends wieder rüber zur endabnahme...

mfg

Hallo habe gestern mit einem Freund gesprochen,dermiente man könnte irgendwas aus dem Beifahrersitz ausbauen und als Chiptuning selber machen.Hab nicht so genau zugehört,wollte mal nachfragen ob man das wirklich selber machen kann?Dumme Frage ich weiß,interessiert mich halt.

Zitat:

Original geschrieben von schnuppe81


Hallo habe gestern mit einem Freund gesprochen,dermiente man könnte irgendwas aus dem Beifahrersitz ausbauen und als Chiptuning selber machen.Hab nicht so genau zugehört,wollte mal nachfragen ob man das wirklich selber machen kann?Dumme Frage ich weiß,interessiert mich halt.

hallo

ich sags kurz: lass die finger davon!
das ist der größte murks überhaupt.
da kanste gleich nen "1€ chip in ebay kaufen"😁

wenn das geld nicht reicht für nen anständigen chip, so sollte man das eh vergessen.

und am sitz soll man nicht eben was elektrisches wegbauen.
PS airbagleitungen sind auch da.

also ich würde sagen du lässt es😉

was du machst bleibt aber dir überlassen🙂

Nee ne ich will das ja nicht machen war nur ne theoretische Frage.Mir reicht meine PS Zahl.Hat mich nur mal interessiert,ob er nur Quatsch erzählt oder sowas wirklich funzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hmm,

habe ich auch immer gedacht. nur da sich jeder motor anders verhält sind die "Stammdaten" halt nicht 1:1 wie die vorgabe an die berechnete Leistung.

wenn ich soetwas wie ein chiptuning meinem serienmotor antue, möchste ich wenigsten das es auf die ISTwerte und nicht auf die SOLLTEwerte gemacht wird...

klar schlussendlich änderst du halt nur bestimmte daten und kennfeldersätze, diese gehen aber teils teils von bestimmten ISTdaten aus. Was nun ist, wenn ISTwert net ist was er seien soll, kannste die ja vorstellen (achja soll ja keine verschachtelten sätze merh machen :-/)

mfg

Naja, das was du angefragt hast und was Flieger Baby meint, ist ja im Prinzip das, was ich beschrieben habe. D.h. man hat ei "Grundgerüst", welches man dann auf den jeweiligen Kunden bzw Wagen weiter anpaßt. Dazu muss man nicht immer komplett bei 0 anfangen, das wäre sinnlos.

Aber insgesamt ist dein Angebot ok; aber SLS hat in den letzten Jahren die Preise dann wohl auch angezogen...

Bei SLS steht der Rechner übrigens im Hinterzimmer😁, aber das ist bei weitem nicht so spektakulär wie man denkt. War ja tlw. bei der Abstimmung von meinem dabei, weil er ja anfangs etwas rumgezickt hat. War ein ganz schöner Akt, da meiner ja nicht OBD fähig ist; also Chip einsetzen, fahren, ausbauen und an den Rechner damit, anpassen, wieder fahren, weider ausbauen,...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


die machen keine individualberechnung...zudem will ich mir wie schon gesagt keine standartsoftware draufklatschen die stellenweiße auf sollwerten aufgebaut ist...

Natürich ist das möglich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen