1.8T 350km reichweite?
Guten tag,
Ich bin auch noch recht neu hier und fahre zum erstenmal einen Audi, dadurch ist mir die technik noch nicht so bekannt und ich werde viele Fragen haben wenn man mir zu viele Fachbegriffe um die ohren haut 😁
Ich habe hier eben schon etwas rum geschnüffelt und fest gestellt das ich einen Langlebigen Motor mit gutem Turbo fahre wenn man ihn pflegt.
Da zu habe ich nochmals ne frage. Es wird immer von Gutem Öl gesprochen und häufigem Ölwechsel.
Was genau ist gutes öl?
Meine 1.8T hat bereits die 130.000 geknackt, und hat im Frühjahr 5W40 samt Filter gewechselt bekommen.
Jedoch stand ich schon damals vor der Frage des Longlife krams. Ab wann verwendet man Longlife und ist 5W40 das richtige?!
Aber deswegen habe ich den Thread nicht geöffnet.
Neulich habe ich voll getankt und kam erstaunliche 350km mit einem vollen tank.
Details:
Bj. 99 , 18" Felgen, 4 Gang Automatik...
Macht diese Kombination so eine spritfressende Mischung aus?!
ich habe mir nen Interface gebaut (bin Elektroniker) da mein wagen kein Boardcompi hat und habe mit VAG Com mal einige dinge geloggt und ausgelesen.
Im Fehlercode standen nur so dinge wie batterie spannung mal zu niedrig oder andere nichtigkeiten von dennen ich bereits weis.
Beim Kick Down zieht er sich gerne mal 35l / mom verbrauch... soweit ja auch "okey"... aber ich bekomme ihn fast nicht unter 12l... und selbst dann komme ich nicht nur auf 350km bei dem 60l tank?! gut 100 - 150km mehr hätte ich da schon erwartet mit einer tankfüllung.
Drosselklappe habe ich bereits gereinigt.
Was kann es noch sein?!
PS. Loggen von Daten ist kein Problem wenn jemanden hilft.. Einfach bescheid sagen was ich tuen und loggen soll.
Edit: Habe noch was vergessen... Meine Temp anzeige im Cockpit, die mir die Motor Temp. anzeigen soll, bleibt immer unten und bewegt sich kein Stück.. Selbst bei fahrten über stunden...
Thermostat wurde allerdings neulich erst getauscht.. Gibts nen zusammenhang?!
27 Antworten
Ja also die 13,5 Liter/100Km waren natürlich als Momentanverbrauch zu sehen. Was es ausgerechnet auf ne Tankfüllung sind so ne Vollgasfahrt, das konnte ich leider noch nicht herausfinden, da ich noch nicht wirklich die Möglichkeit dazu hatte 😉.
Aber mehr als 12 Liter, um mal beim Topic zu bleiben, kommen mir wirklich sehr hoch vor. Eventuell solltest du auch mal checken lassen ob die Einspritzmenge stimmt. Also bei unserem 2. Auto war es so, dass die Werkstatt die erhöht hat, da bei ner gewissen Geschwindigkeit der Motor zu wenig Kraftstoff bekommen hat und somit geruckelt hat. Vllt wurde das bei dir verstellt.
Aber das ist nur ne wage Vermutung.
MfG,
SyncMaster2
komisch, dass mein 2.0 TDI und unser 1,9er unter vollast erheblich mehr brauchen als nen 1,8 T.
nunja hast halt nen wundermotor und btw was sind heutzutage schon 150 PS in nem schweren a3? richtig, zügig fahren, aber das is meiner meinung nach keine rennsemmel wie hier einige behaupten.
gruß
Hallo,
ich knack mit meinem 1.8T regelmäßig die 500 km mit einer Tankfüllung und ich bin nun wirklich kein Sonntagsfahrer 😉
Es gab mal eine Zeit, da musste ich täglich 80 km zur Arbeit fahren, nur Land- und Bundesstraßen mit etlichen Ortschaften. Da hatte ich mal die 700 km gerade so geknackt, ansonsten nur so 650 km.
Allerdings tanke ich Super Plus 98, obwohl ich es beim 150 PSer gar nicht müsste, außerdem ist im Motor und Getriebe nur vollsynthetisches Öl. Ich habe über die Jahre festgestellt, dass der kleine 1.8T mit SP98 sparsamer läuft als mit S95.
mfg
chris
wenn ich ruhig fahre komme ich mit meinem S3 auch über 500km+.
ich nehme es mir fast immer vor ruhig zu fahren aber es geht nicht und dann sind nurnoch 350km reichweite da 😁
Ähnliche Themen
A3 und schwer???? Also mein A3 hat ca. 1250kg Leergewicht. Ich finde das nicht schwer. Wenn ich überlege dass mein Golf 3 mit einem 1.6er Motor und wenig Technik gerade mal 50kg weniger gewogen hat.
Dass der A3 kein Rennwagen (die sind meistens auch leichter) ist, ist klar, aber für den Alltag sind diese 150PS genug.
Trotzdem würde ich lügen wenn ich sage dass mir die 150PS reichen 😁. (es kann eigentlich nie genug sein).
Zum Verbraucht: Ich bin bis jetzt immer mindestens 450km mit einen Tank gekommen und es waren dann immer noch ca. 5 Liter im Tank (Tankinhalt 55 Liter), ergo ich habe die 12 Liter Marke noch nie erreicht.
Und wieso sollte ich und auch die anderen hier in solchen Sachen lügen? Manche kommen hier so rüber als wenn es gelogen wäre bzw. in frage gestellt wird oder der vorbesitzer von meinem war ein Genie und hat eine absolut neue Spritspartechnik verbaut....die er auch noch gut versteckt hat😎😎😎
Eins steht fest, 350km reichweite sind eindeutig zu wenig.
wer die ruhigere gangart bevorzugt schafft deutlich über 700km mit einer tankfüllung. dafür bedarf es aber auch den entsprechenden verkehr.
auch die 14l können -ohne einen defekt zu haben- möglich sein, je nach fahrweise und farprofil....
da der te hierzu bislang nichts gepostet hat, bringen alle spekulationen nichts.
wurde das schon gesagt? www.spritmonitor.de
Da fällt mir ein ich muss mein Verbrauch ändern
wenn ich das pedal voll durchtrete hab ich nen momentverbrauch von 35 litern. ergo ergibt sich ein verbrauch von ca. 30 l/ 100 km wenn ich nur volle pulle fahre. wenn ich die 100 km nur mit 130-150 kmh fahre und ab und zu mal über 200 kommt man halt auf diese werte von 12-14 litern.ist bei mir auch so. wenn man aber ständig an den 200 kratzt werden das auch mal schnell mehr.
Ich glaube nicht, denn wenn du mit Durchgedrückten Pedal fährst, hast du irgendwann die Höchstgeschwindigkeit erreicht, wo der Wagen von den Drehzahlen her abgeriegelt ist, sprich der Verbrauch sinkt wieder sobald die Geschwindigkeit konstant bleibt. Zwar ist da der Luftwiederstand aber ich denke das der 1,8T so bei 20 bis 22 Litern sich einpendelt. Meiner übrigens bei 12- 15... Laut Bordcomputer.
Zitat:
Original geschrieben von 19dawid89
wenn ich ruhig fahre komme ich mit meinem S3 auch über 500km+.
ich nehme es mir fast immer vor ruhig zu fahren aber es geht nicht und dann sind nurnoch 350km reichweite da 😁
Ui
und ich dachte ich wär mir meinen 400 km schon nen Raser ^^
Grüße
Christian
Also ich bin noch nie über 12 Liter gekommen und ich habe ihn Anfangs ständig gedrückt.
Natürlich schalte ich aber auch bei 40/50 km/h in den 3ten Gang, wenn ich keine Beschleunigung brauche. Wenn ich dann wieder Gas geben will, schalte ich einfach runter.
Oder wieso sollte ich auf der Landstraße bei 100 km/h im 3ten Gang fahren, wenn ich eh schon 100 fahre und nicht schneller fahren darf. Da brauche ich keine Beschleunigung und schalte dann in den 5ten.
Ergo. Wenn ich wie z.B. gerade geschrieben oder im fliesenden Verkehr fahre (keine Überholmöglichkeit) dann habe ich eine Durchschnittliche Drehzahl von ca. 2200 bis 2500.
Vielleicht ist das mein geheimniss 😎. Kann mir gut Vorstellen, dass wenn man immer mit einer Mindestdrehzahl von 4000 fährt, dass der verbrauch dann steigt.
Hallo,
nunja bei 50 km/h kann man bei fließenden verkehr aber auch wunderschön im 5. gang mit schwimmen, geht zumindest mit meinen 180psler... die kunst ist es einfach nur schnell auf das gewünschte Tempo beschleunigen und dann halten im größt möglichen Gang... wenn es die Kolonenbauer (opel astra kombis vornehmlich) erfordern halt knackig runter schalten und gut... Ansonsten Autogas einbauen und man kann sich um andere Dinge Gedanken machen oder genug Geld für super + über haben.
back to the topic
Es kann sein, dass das Motor Steuergerät denkt er ist kalt und dann dauerhaft anfettet. Würde erst mal die Temperaturanzeige im Griff bekommen, was bmw sepp meinte könnte vielleicht helfen. aber vielleicht funzt das neue Thermostat auch nicht richtig kann alles sein. wird die Heizung denn richtig warm?
Gruß chilla
Meiner braucht für 100 KM 50Liter , ist das zu viel ?
Hin und wieder auch nur 7,5l auf 100km , zu wenig ?
Kommt auf die Fahrweise an , und auf die Umgebung ,zumal keiner von uns hier einen 1,8 T mit Opamatic Fährt.
Wichtig wäre wie Sepp schon Schrieb , den Doppel Temp. Geber tauschen / Prüfen . Schauen auf was für Real Temp Werte der Motor kommt.
Dann kann man weiter sehen .