1.8T 225PS Motortuning
Hier gabs doch nen paar Leute die ihren TT mit 225PS noch etwas gepusht haben.
Was habt ihr so gemacht gehabt?
Kollege fährt nen Seat Leon Cupra R, müsste doch der selbe Motor sein und er will halt paar PS mehr. Er strebt so 270-280PS an.
Die ganze Geschichte sollte aber haltbar sein.
Mir gehts darum wie weit der Turbolader reichtund ab wann etwas größeres her müsste und eventuell welcher dann recht gut passt (idealerweise alten raus, neuen rein und vielleicht Kniestück anpassen).
Will da nix zu großes verbauen da die Fahrbarkeit nicht drunter leiden soll (Frontkratzer).
Größerer LLK und Samco's sind angedacht. Am Motor selbst wollt ich nicht viel ändern da der 5V schon recht gutes Kanaldesign von Hause aus hat. 🙂
33 Antworten
der Cupra R hat die gleiche Maschine wie S3 und TT, also auch 8,9:1 oder wie auch immer, aber NICHT 9,5:1!!!!! Da steht Blödsinn auf der von Burni geposteten Seite😉
180 PS mit 9,5:1 hat der Leon Top Sport (ein Kumpel fährt den).
Naja also soo sicher wäre ich mir da nicht...
Oh man! Lass doch mal Sekundärquellen, wo man nicht weiss woher die ihre Informationen haben. Ist ja wie Stille Post.
😉
😁 Wieso? Hab ich von DIR gelernt! 😛
Ähnliche Themen
DA! Noch einer...
http://www.alle-autos-in.de/.../...leon_18_20v_t_cupra_r_ktb1282.shtml
Naja da wird er ja recht wenig Vorzündung fahren, denke mal da könnte man noch einiges holen.
Oder regelt das Steuergerät bis an die Klopfgrenze ran in einem Einlernprozess bzw. wird die Breitbandlambdasonde mit einbezogen (Abgastemperatur?)?
Naja eigentlich auch egal, ne Abstimmung muss ja sowieso her.
Also unser Cupra hat 272PS und 440Nm, mit Abgasanlage ab Kat und geänderter Ansaugung. Da wär noch was drin aber das hält dann nicht mehr.
Geh zu einem Tuner in Deiner Nähe.
Was an der Ansaugung geändert worden?
Softwaremäßig was gemacht worden?
Kupplung hält bis wieviel Drehmoment? 🙂
Zitat:
Hubraum 1781 ccm
Verdichtung 9.5:1
Kraftübertragung Front- oder Allradantrieb, Sechsgang-Schaltgetriebe
Motorkennbuchstabe (MKB) APX / BAM
Ja wie jetzt?! Das ist ja ein Widerspruch in sich🙄 APX und BAM haben keine Verdichtung von 9,5:1. Da steht Blödsinn😉
@ Haribo0815
Da wurde der Lufi-Kasten aufgeschnitten und ein zusätzlicher Schlauch gelegt und dann ein samco eingebaut. Abgasanlage ist von Supersprint ab Kat und Software eben ein angepasster Chip auf das ganze.
Welche Supersprint Anlage? Die mit TÜV mit Seriendurchmesser oder die ungetüvte Version mit 70 mm?
Ich habe meinen Lufikasten auch aufgeschnitten und mit nem 100er Schlauch als Klatluftansaugung versehen😉
bald kommt noch die 76er Auspuffanlage ab Trubo mit 100 Zeller KAT, Gespräche bzgl. Machbarkeit haben bereits stattgefunden, jetzt muss ich nur etwas sparen😉
Jo Kupplung hält. Ist auch nur eine kurze Spitze. Die Supersprint ist die normalemit Seriendurchmesser aber durchgehenden Rohren in 65mm ab Kat. Die reicht bis "gut" über 300PS.
Hast du ein Diagramm?
Naja da wird die Ladedruckregelung für'n Fuß sein. Durch Strömungsverluste fällt dir dein Ladedruck ab, wobei der Lader (wenn man am Verdichtergehäuse messen würde) konstanten Druck bringt.
Der ist meistens beim ersten Druck "anheben" noch nicht zu klein 😁
Zitat:
Also unser Cupra hat 272PS und 440Nm, mit Abgasanlage ab Kat und geänderter Ansaugung. Da wär noch was drin aber das hält dann nicht mehr.
wieso hat der Cupra so viel mehr als der TT in der Signatur?
Das mit dem Kasten wurde mir bei S-Tec auch empfohlen und ist in Arbeit 😉