1.8T 150PS Zündausetzer

VW Passat B5/3BG

Wie schon oben erwähnt hat mein Passat (3BG/B5 1.8T 20V 150PS AWT Motor, gelaufen ca. 140.000) Zündaussetzer zu einem ist es spürbar und man hört es aber auch die Motor-Kontrollleuchte geht an / Blinkt ab und zu auch.
Spürbar ist es aber nur im niedrigen Drehzahl-Bereich / Standgas
Zu dem Thema hab ich auch einige Beiträge schon gesehen und auch die Sachen die dort drin stehen ausprobiert aber hat mir leider nicht geholfen.

Folgende Fehler werden ausgegeben:
  • P0300 - Antriebsstrang - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected
  • P0301 - Antriebsstrang - Cylinder 1 Misfire Detected
  • P0302 - Antriebsstrang - Cylinder 2 Misfire Detected
  • P0303 - Antriebsstrang - Cylinder 3 Misfire Detected
  • P0304 - Antriebsstrang - Cylinder 4 Misfire Detected
  • P0171 - Antriebsstrang - System to Lean (Bank1)
Folgendes hab ich ausprobiert:
  • Drosselklappe gereinigt und neu angelernt
  • Zündkerzen gewechselt ( jetzt sind Bosh Platin Kerzen drin davor waren es NGK Kerzen)
  • Zündspulen ausgetauscht zum testen (funktionieren alle 4)
  • Einspritzventile/düsen wurden überprüft (funktionieren so wie die sollen)
  • nach Undichtigkeit ausschau gehalten aber auch nichts gefunden was undicht wäre
Vor kurzem wurde auch gemacht:
  • Neuer Akku (85 Ah)
  • Katalysator & Lambdasonden gewechselt
  • Thermostat/Temperatursensor gewechselt
  • Luftfilter getauscht (Motor & Innenraum)
  • Komfortsteuergerät getauscht
  • Zahnriemen & Wasserpumpe getauscht
  • Simmerring der Kurbelwelle ausgetauscht
  • Öl wechsel
  • Steuer-kette gewechselt
  • Nockenwellen Steuerung ausgetuscht

Als nächstes würde ich auf den Luftmassenmesser tippen/ austauschen aber weiter hab ich keine Ideen mehr, hab das Auto sein nem halben Jahr ca. und bis jetzt nur am reparieren -.-
weiß da vielleicht jemand was es noch sein kann oder hatte die gleichen Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meigor


  • Zündkerzen gewechselt ( jetzt sind Bosh Platin Kerzen drin davor waren es NGK Kerzen)
  • Zündspulen ausgetauscht zum testen (funktionieren alle 4)
  • Hallo

    Dann als 1. die Bosch wieder raus und die NGK Platin rein,es sei denn du willst deinen Motor himmeln.
    Durch diese Bosch Kerzen haben sich schon viele den Motor kaputt gemacht.

    Normalerweise würde ich auf die Zündspulen tippen...aber alle auf einmal.....
    Entweder ist dein Kabelstrang irgentwo beschädigt,oder dein Motorsteuergerät hat ne Macke.
    Was mir noch einfällt,eventuell ist die Spritpumpe kurz vor Exidus,so das sie nicht mehr genug Benzin fördert und es deshalb aufgrund von Spritmangel zu Zündaussetzern kommt...

    MFG

    23 weitere Antworten
    23 Antworten

    Nach dem Besuch diverser Werkstätten, die erstmal laut TPI diverse Schläuche tauschten fand dann die dritte heraus, dass es das Ventil ist. Müsste sich dann aber auch durch schwankenden Leerlauf bemerkbar machen.

    Wurde dein Fehler behoben? Habe auch Zündaussetzer, aber nur beim Kaltstart. Man findet viele mit diesen Problemen, aber kaum einer schreibt am Ende mal genau was gemacht wurde um das Problem abzustellen...

    Bei mir wurde übrigens (auch AWT) ein Ventil unter der Ansaugbrücke getauscht, was in einem T-Stück drinsteckt (bei Leerlauf/Unterdruck geht darüber Luft aus dem Motorgehäuse in den Ansaugtrackt und bei Ladedruck muss es schließen...)
    Das soll wohl diesen Fehler auf mehreren Zylindern generieren. Hat bei mir aber leider nicht geholfen...

    Hier mein Problem:
    http://www.motor-talk.de/.../...etzer-nach-kaltstart-t5013098.html?...

    Hab mein Auto für 2 Wochen wo ich im Urlaub war in der Werkstatt gelassen und der Meister hat durch einfaches Probieren den Fehler gesucht den die PCs haben da nicht weiter geholfen.
    Im Endeffekt waren es weder die Zündkerzen, Zündspulen oder der Luftmassenmesser.
    Es war ein Rückschlag Ventil im Luft Ansaugtrakt was genau das für ein Bauteil war hat der mir leider nicht gesagt hat mich 250€ gekostet (Die suche Ersatzteil und austausch).
    Dieser war für die Zündaussetzer, Druckverlust zum Turbo und das zu magere Gemisch verantwortlich. jetzt ist erstmal ruhe hoffentlich den die Reparaturen sind jetzt ja schon fast so hoch wie der Anschaffungspreis...

    Zitat:

    Original geschrieben von meigor


    Hab mein Auto für 2 Wochen wo ich im Urlaub war in der Werkstatt gelassen und der Meister hat durch einfaches Probieren den Fehler gesucht den die PCs haben da nicht weiter geholfen.

    eben genau da liegt das Problem der heutigen "Mechaniker"
    gibt's keine Fehlermeldung am PC sind diese Stümper hilflos............😠

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    Original geschrieben von meigor


    Hab mein Auto für 2 Wochen wo ich im Urlaub war in der Werkstatt gelassen und der Meister hat durch einfaches Probieren den Fehler gesucht den die PCs haben da nicht weiter geholfen.
    Im Endeffekt waren es weder die Zündkerzen, Zündspulen oder der Luftmassenmesser.
    Es war ein Rückschlag Ventil im Luft Ansaugtrakt was genau das für ein Bauteil war hat der mir leider nicht gesagt hat mich 250€ gekostet (Die suche Ersatzteil und austausch).
    Dieser war für die Zündaussetzer, Druckverlust zum Turbo und das zu magere Gemisch verantwortlich. jetzt ist erstmal ruhe hoffentlich den die Reparaturen sind jetzt ja schon fast so hoch wie der Anschaffungspreis...

    Also wenn es das selbe Ventil wie bei mir war hast du deutlich zuviel bezahlt.

    Danke für die infos.
    Wenn es genauere infos zu dem Ventil gibt bitte Posten. Evtl war es ja das gleiche wie das was bei mir schon getauscht wurde...

    Muss mal gucken, ob ich die Rechnung noch finde...

    Hallo! Bin neu. Habe auch das beschriebene Problem.zündaussetzer schlechter leerlauf. Welches Rückschlagventil War das nun? Es gibt 2 im Bereich der ansaugbrücke! Einen zur Kgh eines zum bkv!

    Zündaussetzer würde ich eher auf die Zündspulen schieben...

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen