1,8 VTEC 140 PS Durchzug

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute,

ich spiele schon länge mit dem Gedanken, mir einen Civic FK zuzulegen, weil das Ding einfach geil aussieht, und die Preise (z.B. im Vergleich zum Golf) wirklich sehr niedrig sind. Da ich kaum mehr als 10.000 km im Jahr fahre, ist der 1,8l Benziner mit 140 PS sicher die vernünftigere Wahl als der Diesel, der doch mehr Steuern kostet.

Nun zu meiner Frage, wie gut geht der Wagen? Ich fahre zur Zeit einen Mitsubishi Space Star mit dem 1,9l Diesel mit 102 PS. Mit der Leistung des Autos bin ich sehr zufrieden, weil das Diesel-Drehmoment erlaubt, sehr bequem und gleichzeitig sportlich zu fahren (er wiegt auch nur 1245 Kilo, was die Sache noch schöner macht). Wie würde sich der Civic im Vergleich zum Mitsubishi in Sachen Sportlichkeit schlagen? Muss man öfter herumschalten und den Motor mehr plagen, um gleich zügig zu fahren? Muss man öfter im hohen Drehzahlbereich sehr viel Sprit verbrennen?

Ich weiß, das ist so eine typische "Turbodiesel vs. Saugbenziner" Debatte, aber ich frage, weil ich kaum Erfahrung mit Benzinern habe: Ist ein Benziner mit 140 PS und 1,3 Tonnen wirklich zügiger/sportlicher/schneller als ein Diesel mit 102 PS und 1,2 Tonnen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HondacivicEJ9



Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Habt ihr euch mal den Type R angeguckt? Prollig bis zum Gehtnichtmehr:

http://www.honda.de/specials/car/typer/honda.php

Fehlt nur noch der Fuchsschwanz. Wer gern auf der Straße ausgelacht werden will, kann sich den aber antun.
Dann lieber einen gebrauchten S2000 oder NSX.

So ein Quatsch ! Genau so muß er kommen ! Hoffentlich kommt er auch so !
Und bei Nissan gibt es ja auch Autos die von Design her auch nicht so schön sind !
Aber man merkt das er kein Honda Fan ist !

Genau meine Meinung lieber Kamerad. Ist ja soundso komisch hier. Es gibt so manch einen komischen Kauz hier, der Honda andauernd schlecht macht. Weiss echt nicht warum sich gewisse Kumpanen nicht einfach aus dem Honda Forum schleichen, und ihre Kommentare sich in den Auspuff oder sonst wo hin stecken...

Es gibt hier Gottseidank auch normale Typen die einfach Freude an ihrem Civic haben.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Von japanischen Dieseln bin ich bisher nicht so begeistert.

Ich hatte mal ein Golf VI mit 1.6 TDI (erster Commonrail-Diesel-Motor von VW) als Dienstwagen und privat einen Toyota Corolla 1.4. Der Dieselmotor in Corolla war definitiv besser (bessere Ansprechverhalten, weniger Turboloch).

Ich würde nicht verallgemeinern. Auch der neue 1.6er von Honda wurde bisher von vielen Testern dafür gelobt, dass der Motor einen guten Kompromiss zwischen Sparsamkeit und Ansprechbarkeit zeigt. Klar ist der 1.6er kein Rennmotor, schlecht ist er aber auch nicht.

@Österreicher: was musst Ihr für die Versicherung im Jahr bezahlen? € 1,48 für 1 L Super ist ja relativ günstig. Zur Zeit dürfen wir hier € 1.56-1,60 für 1 L bezahlen (E5).

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Och komm - die Spritpreise gehen bei Euch doch noch. Aber der Rest ist schon ziemlich heftig in Ö. 🙄
Hier in Ö bezahlt man 991 EUR Steuer jährlich (bei jährlicher Zahlungsweise; bei monatlicher Zahlungsweise sind es 1.090 EUR) für einen Type R. Für die Preisdifferenz kann man öfters mal um ein paar Cent teurer tanken...

Kollege Mike, ich weiss nicht bei welcher Ost Rumänischer Versicherung du versichert bist, aber da ich in der Prämienstufe 0 (niedrigste Stufe) bin und mein Onkel mein Versicherungsvertreter ist, würde ich bei einem Type R jährlich 1.360 ,- Euro bezahlen. Für meinen 1,8 Liter mit 140PS zahle ich hingegen nur 1.020 ,- Euro Im Jahr !!!!

@jmrs
es ging doch um die steuer, nicht um die versicherung ;-)

Steuern in Dt. sind auch davon abhängig wann der Wagen zugelassen wurde. Meiner ist von 2010 ist kostet reine Steuer 230€ p.a. Das ist ok, mMn. Die Veraicherung wiegt da mit 800€ schon schwerer. Aber ist auch noch ok.

Ähnliche Themen

Die ostrumänische Versicherung heißt Wiener Städtische, und wer lesen kann, geht einfacher durch's Leben.

Herzlichen Glückwunsch, dann weißt Du ja welchen Spielraum die Gauner bei der Prämiengestaltung haben. Die beste Versicherung ist ohnehin die, die man nicht braucht.

Wenn ich für den 1,8 1020 und den R 1360 Euro im Jahr bezahlen müsste -ok, die Beiträge sind beide frech -dann würde ich die rund 300 Euro im Jahr drauflegen. Wartungskosten sind wohl auch noch etwas mehr, aber Honda ist ja zuverlässig, fällt ja nicht soviel an.
Der 1,8 er ist kein Vergleich zum R -vielmehr sind 300 Euro mehr den Mehrspass locker wert. Den 1,8 er finde ich ehrlich gesagt durchschnittlich. Bin den schon mehrfach gefahren . Beim ausdrehen gehts dann, sonst eher mau. Nicht böse gemeint, empfinde ich so.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Steuern in Dt. sind auch davon abhängig wann der Wagen zugelassen wurde. Meiner ist von 2010 ist kostet reine Steuer 230€ p.a. Das ist ok, mMn. Die Veraicherung wiegt da mit 800€ schon schwerer. Aber ist auch noch ok.

Mein "R" hat mich am Ende rund 450€ mit VK im Jahr gekostet - aber btt:

Wie schon geschrieben, soll der TE mal den 1,8´er probefahren. Untermotorisiert ist der sicher nicht - alleine die Umstellung von Diesel zu Benziner kann da anfangs abschrecken. Der "R" ist sicher ´ne andere Hausnummer, aber da er mit einem FK liebäugelt, können ihm da die 2 Türen fehlen. 😉

mal ein paar Werte aus Google nebeneinandergereiht...

c7c6f8a0-54c0-4f0f-b972-d130820c4f04

also im Honda ist die Elastizität im 6.Gang genauso (schlecht) wie im Mitsubishi im 5.Gang

noch ein paar weitere Werte, wobei ich keine Vergleichswerte für den Mitsu. gefunden habe...

0d7845fe-7ba1-418f-964a-88813615484c

Auto

Honda 1.8

Mitsubishi SpaceStar 1.9 (102PS)

PS

140

102

0-100km/h

8,9-9,1

11,8

Elast. 80-120km/h (Gang)

18,1 (6.Gang)

17,6 (5.Gang)

Bremsweg 100km/h-0 (m)

37,1

43,5

Höchstgeschwindigkeit

205

185

Auto

Honda Civic 1.8

0-130km/h

15,1 s

Elastizität 60-100 km/h

9,3 s (4. Gang)

Unglaublich der Unterschied bei den Bremsen...Das kann im Unterschied übel ausgehen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die ostrumänische Versicherung heißt Wiener Städtische, und wer lesen kann, geht einfacher durch's Leben.

Herzlichen Glückwunsch, dann weißt Du ja welchen Spielraum die Gauner bei der Prämiengestaltung haben. Die beste Versicherung ist ohnehin die, die man nicht braucht.

Richtig. Weil wenn es dann ums Zahlen geht.......

Zitat:

Original geschrieben von Kosta


also im Honda ist die Elastizität im 6.Gang genauso (schlecht) wie im Mitsubishi im 5.Gang

Na ja, wer so schaltfaul ist, soll sich lieber mit Automatik fahren 🙂

Das Thema Elastizität hat mich noch nie interessiert. Wenn ich schnell wegkommen will, schalte ich runter und gebe dabei Vollgas. Problem gelöst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pirrax



Zitat:

Original geschrieben von Kosta


also im Honda ist die Elastizität im 6.Gang genauso (schlecht) wie im Mitsubishi im 5.Gang
Na ja, wer so schaltfaul ist, soll sich lieber mit Automatik fahren 🙂

Das Thema Elastizität hat mich noch nie interessiert. Wenn ich schnell wegkommen will, schalte ich runter und gebe dabei Vollgas. Problem gelöst 🙂

Genau so ist es

Habt ihr euch mal den Type R angeguckt? Prollig bis zum Gehtnichtmehr:

http://www.honda.de/specials/car/typer/honda.php

Fehlt nur noch der Fuchsschwanz. Wer gern auf der Straße ausgelacht werden will, kann sich den aber antun.
Dann lieber einen gebrauchten S2000 oder NSX.

Zitat:

Original geschrieben von mdxvtec


@jmrs
es ging doch um die steuer, nicht um die versicherung ;-)

Bei uns im Nachbarland des wohlverdienten FussballmWeltmeisters zahlt man die KFZ Versicherung inkl. der Motorbezogenen Steuer. Versicherung kostet (unfallfreie 0er Stufe) eh fast nichts. Aber die Steuer kommt bei der Zahlung dann noch dazu. Und da kommen dir die Tränen in die Augen....

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Habt ihr euch mal den Type R angeguckt? Prollig bis zum Gehtnichtmehr:

http://www.honda.de/specials/car/typer/honda.php

Fehlt nur noch der Fuchsschwanz. Wer gern auf der Straße ausgelacht werden will, kann sich den aber antun.
Dann lieber einen gebrauchten S2000 oder NSX.

Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Aber vielen Dank, dass Du uns Deine Meinung als Nissan-Fahrer so ungefragt mitgeteilt hast. Übrigens finde ich einen Nissan GTR (ich weiß, völlig andere Leistungs- und Preisklasse) auch nicht gerade dezent. Trotzdem ein absolutes must-have, wenn ich das Geld hätte. Da ich jedoch keine 100' rumliegen habe, wird es wohl der neue Type R als Ersatz für meinen jetzigen im nächsten Jahr werden. Eine Fuchsschwanz bekommt er nicht, aber das breiteste Grinsen des Fahrers (also mir) ist sicherlich jetzt schon abonniert.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen