1.8 TFSI: Steuerkette
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Hier mein Problem: Ich fahre einen Audi 1.8 TFSI, Baujahr 11/2008.
Als meine Frau letzte Woche losfahren wollte, ist er nicht angesprungen. Zuerst bin ich wegen der Witterung von der Batterie ausgegangen. Da Wochenende war haben wir ihn dann Montag versucht zu überbrücken,nichts.
ADAC vermutete dann das was mit der Steuerkette nicht stimmt.
Abgeschleppt bei den Audihändler, der dann einen Motorschaden durch den Steuerkettenspanner festgestellt hat.
Das Auto wurde am 25.11.2008 zugelassen und am 29.11 2010 war er bei dem Audihändler, also 4 Tage nach Ablauf der Garantie.
Er hat jetzt 39.000 Km.
Das Autohaus hat einen Kunlanzantrag gestellt. Audi würde 70 % der Materialkosten übernehmen.
Womit ich nicht einverstanden bin.
Ich habe mich jetzt an die Kundenbetreuung gewandt und warte jetzt ab, was dabei rauskommt.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube die Frage stellst du besser nochmal im Bereich "AUDI", hier bist Du bei den "Leichtkrafträdern".
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMoon
Hier, frisch gemacht auch wenn man es nicht so klar hört da es ganz zum Schluss war... Normalerweise ist es etwas lauter...Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
könnte der Freilauf der Lichtmaschine sein 😉
Video
Hört man am besten so in 1/3 der Video, danach ist es weg.
Komischerweise NUR nach kaltstart und NUR wenn man 2-3m vorwärts fährt (während vorwährtsfahren und dann beim Anhalten noch so 5-30 sekunden. In der Warmalufphase ist es nicht zu hören, man muss erst abfahren...Ich vermute irgendwas braucht einfach etwas Zeit um richtig Öl zu kriegen....
Die Lichtmaschine ist es nicht, ist irgendwie zentral...
hast du dsg?
Nein. Handschalter.
Hallo Leute,
Euer Rat ist mir wichtig und benötige Hilfe!
Ich habe sehr interessiert die ganzen Beiträge durch gelesen und vermute das selbe Problem welches einige von euch schon beschrieben haben.
Eckdaten Fahrzeug:
1,8 tfsi
Bj. 07/2008
Km: 82000
Service: scheckheft gepflegt
Problem:
Habe mein auto abgestellt. Beim Neustart ging nichts mehr!
Aussage vom gelben Engel, metallisches Geräusch hörbar und Motor startet nicht!
Keine Fehlerspeicher Einträge vorhanden und einfach alles erscheint erstmal ok!
Verdacht auf Steuerkette, entweder übersprungen oder ganz defekt somit Motorschaden!
Befund d. Werkstatt:
Kein Zylinder Innendruck vorhanden! Die wollten mir selbst verständlich gleich einen neuen Motor abdrehen.
Auf Nachfrage auf Kulanz, Garantie etc. Wurde alles verneint.
Habe alle Aktionen gestoppt!
Weitere Maßnahmen:
Welche Vorgehensweise wurden ihr mir empfehlen?
Danke für eure Unterstützung!
Zitat:
Original geschrieben von deStatist
....
Weitere Maßnahmen:
Welche Vorgehensweise wurden ihr mir empfehlen?Danke für eure Unterstützung!
Ich würde mich direkt an die Kundenberatung von Audi wenden! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ich würde mich direkt an die Kundenberatung von Audi wenden! 😉Zitat:
Original geschrieben von deStatist
....
Weitere Maßnahmen:
Welche Vorgehensweise wurden ihr mir empfehlen?Danke für eure Unterstützung!
Das und außerdem kannst du halt noch jemand anderen draufschauen lassen. Wenn der Motor aber tatsächlich kaputt ist dann will ich dir jetzt nicht jede Hoffnung nehmen, aber es ist sehr unwahrscheinlich das Audi das übernimmt. 🙁
Ein klarer, böser (aber natürlich trotzdem gesitteter) Brief an die Zentrale bewirkt meist noch mehr als ein Telefonat mit der Kundenbetreuung...habe damit bei egal welchem Hersteller immer die besten Erfahrungen gemacht. Ich bin der Meinung dass da zumindest teilweise Kulanz drin sein muss bei unter 100T km.
Er könnte ja auch seine Enttäuschung auf der FB Seite kund tun, da passiert dann am Meisten 😉
Hallo,
danke erstmal für die Rückmeldungen.
Ich werde wohl alles paralelle tun.
Zum einen die Ursache herausfinden, Brief an Kundencenter und je nachdem wie die Rückmeldung ist in fb den unmut äußern.
Zusätzlich werde ich über unsere Entwicklung, ein paar Kollegen haben eine Schnittstelle zu Audi, anfragen ob ich über die Schiene tips bekommen kann.( ich arbeite bei einem Automobilzulieferer und unter anderem Audi ist unserer Kunde).
Für weitere Geistreiche Ideen bin ich gerne offen 🙂
Beste Grüße
Hallo zusammen,
Nach meinem Kulanzantrag hat sich erwartungs gemäß Audi gemeldet und glücklicherweise diesen sofort bewilligt, obwohl die letzte Wartung bei einer freien Werkstatt statt gefunden hat.
Das Angebot war ein Austauschmotor und 50% der Arbeitszeit für aus-und Einbau des Motors. Somit bleiben mir ca. 1000€ die auf meine kosten gehen und bin mit dem Ergebnis zufrieden da ich mit widerstand gerechnet habe.
Ich kann jedem nur raten es zu probieren, ich vermute das ab dem bj 2008 das Problem vermehrt auftritt denn die Ursache war der Kettenspanner der eigtl. Auch wartungsfrei ist.
Beste grüße
Hey,
wir überlegen uns einen Audi A3 quattri sportback zulegen. Hat der eine Steuerkette oder einen Zahnriemen? Konnte über Google leider nichts finden. Erstzulassung 2009
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich glaube die Frage stellst du besser nochmal im Bereich "AUDI", hier bist Du bei den "Leichtkrafträdern".
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Dieser Thread wurde aus einem anderen Forum überführt
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
http://search.motortalk.net/?...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Jetzt hat es unseren Audi A4 BJ März/2009 auch erwischt. Motor Totalschaden.
Fahrzeug mit 64000km gekauft. Jetzt 6 Monate und 8300km später das bekannte Problem.
Gebrauchtwagengarantie übernimmt 70% Material und 100% Arbeitszeit. Von Audi selbst kommt 0% Kulanz.
Sehr ärgerlich, v.a. weil sich diese Probleme scheinbar erst ab einer gewissen Laufleistung und Alter beim A3 1.8TFSI plötzlich zeigen und man bisher glaubte, die MJe 2009/2010 seien davon nicht mehr betroffen.
Hat sich bei dir das Problem langsam angekündigt?
... Übrigens ein guter Grund, die Gebrauchtwagengarantie zu verlängern, so lange es geht. Wie teuer wird denn die Reparatur sein, wenn du die Versicherung mal komplett ausblendest.