1.8 TFSI Multitronic
hallo
ist schon jemand den 1.8 TFSI mit MT gefahren, bräuchte dringend einige infos dazu, da ich vorhabe den 1.8er mit MT zu bestellen. Habe in der Suche leider nichts gefunden 🙁
danke euch 😉
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich die werksseitig angegebenen Fahrleistungen ansieht, erkennt man schnell, dass die MT so gut wie keine Leistung frist 😉
Edit: ich denke, wenn man einen 3.0TDI fährt, kommt einem der 1.8TFSI immer etwas lahm vor. Egal mit welchem Getriebe 😁
MfG
roughneck
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Med26
Hi Mike,ja hast fast recht 🙂 aber das S-Line Paket nehme ich nicht, steh da nicht so drauf.
ob alcantara oder Leder Valcona - weiß ich auch noch nicht recht, da muss ich mir noch vor- und nachteile ansehen 😉
ansonsten ist fast alles drin, was geht!achja das Panoramadach nehme ich auch noch dazu.
mfg 🙂
Habe das schwarze Valcona. Bin vom Leder richtig begeistert! Der Aufpreis zum Milano ist für mich gerechtfertigt. Es ist von der Struktur her viel feiner und fässt sich angenehmer an. Ausserdem birgt es die Vorteile von echtem Leder gegenüber Kunstleder. Vom Alcantara bin ich eh kein Fan ... Bisher habe ich auch nur positve Erfahrungen im aufgeheiztem Fahrzeug (phantomschwarz) gemacht.
danke für die info - das valcona würde ich nehmen da die türeinsätze auch in leder sind.
alcantara bin ich am überlegen, weil im sommer nicht so heiß im winter nicht so kalt 🙂 wird ja alles schwarz innen, stehe zwar in der garage, aber auch nicht immer.
Zitat:
Original geschrieben von johro
was soll der 1.8er für eine sound haben, er wird als einer der leisesten Motoren beschrieben. und ihr vergleicht ihn noch dazu mit einem 6 zylinder?
Nein ich vergleiche ihn mit meinem jetzigen Vier-Zylinder Benziner.
Allerdings vergleiche ich die Soundcharakteristik mit dem 2.7 MT, den Diesel Sound kann man ja eh nich mit nem Benziner vergleichen, die Charakteristik schon 😉
Ich will das mein Motor aufheult wenn ich aufs Gas trete und der TE schreibt, dass sein probefahrener 1.8 MT dies nicht macht 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bist du im D oder im S Modus gefahren? Bei S simuliert er ja Schaltstufen und da muss sich auf alle Faelle die Drehzahl wie bei einer Wandlerautomatik aendern und damit nen gewohnten Klang bringen.Zitat:
Der Druck aufs Gaspedal wird quittiert mit einem Brummen oder Dröhnen, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Die Tonlage ändert sich nie, was zunächst einen seltsamen Eindruck hinterließ.
Beim Beschleunigen viel ein leichtes, minimales Nageln auf bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht wird. Dann ist allerdings absolute stille. Man hört nichts mehr vom Motor.
Hallo,
das Brummen tritt meiner Meinung nach auch nur im D-Modus aus, in welchem ich fast die ganze Zeit gefahren bin...außer mal kurz auf der Bahn...
Der A5 1.8 multitronic war im übrigen auch vom Audi Zentrum Charlottenburg😉
Ich habe ihn nun allerdings in weiß bestellt
Ausstattung:
F14 T9T9 Ibisweiß
Innenraum
F56 GJ Sitzbezug zimtbraun, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich
schwarz, Himmel schwarz
Sonderausstattungen
Außen
MTYZ2Z0 Entfall der Typ- und Hubraumangabe
GPX4PX4 Xenon plus 975,00
MFLS8K4 Tagfahrlicht
MEPH7X4 Audi parking system plus 770,00
MAHV1D2 Anhängevorrichtung 775,00
GPNAPNA Navigationssystem mit DVD inklusive MMI 2.965,00
MLSE9VD Audi Soundsystem 255,00
MMFA9Q4 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 115,00
MEIH7TD Dekoreinlagen Laurelholz muskatbraun 390,00
MSWS8N6 Licht- und Regensensor
MLCPQQ1 Lichtpaket 135,00
MIRS4L6 Innenspiegel automatisch abblendend 245,00
MLRA1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 180,00
MBOW1S1 Wagenheber
MRADCH5 Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 7-Arm-Design 205,00
MFSBUH2 Audi hold assist 50,00
MSIH4A3 Sitzheizung für die Vordersitze 330,00
MLUM7HB Lederpaket 250,00
MEPH7X4 Audi parking system plus 770,00
MAHV1D2 Anhängevorrichtung 775,00
GPNAPNA Navigationssystem mit DVD inklusive MMI 2.965,00
MLSE9VD Audi Soundsystem 255,00
MMFA9Q4 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 115,00
MEIH7TD Dekoreinlagen Laurelholz muskatbraun 390,00
MSWS8N6 Licht- und Regensensor
MLCPQQ1 Lichtpaket 135,00
MIRS4L6 Innenspiegel automatisch abblendend 245,00
MLRA1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 180,00
MBOW1S1 Wagenheber
MRADCH5 Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 7-Arm-Design 205,00
MFSBUH2 Audi hold assist 50,00
MMAS6E3 Mittelarmlehne vorn 190,00
GPS1PS1 Sportsitze vorn 595,00
MSIBN5W Leder Milano 1.795,00
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man das Lederpaket wirklich braucht und ich vielleicht stattdessen eher das Tempomat nehmen sollte???
Ähnliche Themen
Ich fahre viel mit Tempomat gerade auch in der Stadt und wuerde den vorziehen, z.B. aufm 17. Juni geb ich doch nich manuell Gas, da mach ich den Tempomat auf 60 und gut is 😉
Zitat:
Original geschrieben von pixelman69
Habe das schwarze Valcona. Bin vom Leder richtig begeistert! Der Aufpreis zum Milano ist für mich gerechtfertigt. Es ist von der Struktur her viel feiner und fässt sich angenehmer an. Ausserdem birgt es die Vorteile von echtem Leder gegenüber Kunstleder. Vom Alcantara bin ich eh kein Fan ... Bisher habe ich auch nur positve Erfahrungen im aufgeheiztem Fahrzeug (phantomschwarz) gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Med26
Hi Mike,ja hast fast recht 🙂 aber das S-Line Paket nehme ich nicht, steh da nicht so drauf.
ob alcantara oder Leder Valcona - weiß ich auch noch nicht recht, da muss ich mir noch vor- und nachteile ansehen 😉
ansonsten ist fast alles drin, was geht!achja das Panoramadach nehme ich auch noch dazu.
mfg 🙂
Hi Pixelirgendwas,
das Milanoleder ist ECHTES LEDER halt nur mehr perforiert oder so....! Alcantara ist kein LEDER....! das nur mal so am Rande.... das milano ist viel wiederstandsfähiger als das Volcano.....
Volcano sieht edler aus, da die Struktur feiner ist.
Milano ist ein geprägtes Leder.... d.h. die Struktur wird gepresst oder gestempelt....
bei Fragen bitte an Ledermax wenden....
Mike
Zitat:
das Brummen tritt meiner Meinung nach auch nur im D-Modus aus, in welchem ich fast die ganze Zeit gefahren bin...außer mal kurz auf der Bahn...
Ich hab hierzu mal ein Update, der Brummen kommt von der schwachen Motorleistung im niedrigen Drehzahlbereich (Automatik-Stellung D) - behaupte ich jetzt mal so 😉
Automatik auf S bzw. drive select auf dynamik aendert die ganze Sache ENORM!
Der Wagen klingt ploetzlich wie ein Moechtegern-Rennwagen und zieht sehr ordentlich was man dann halt mit dem Spritverbrauch bezahlt weil der Wagen recht lange hohe Drehzahlen behaelt und erst sehr gemaechlich hochschaltet.