1.8 TFSI Motorprobleme, klackern, etc.

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Audi A4 B8 1.8 TFSI (170PS), 120.000 KM und 2012 gebaut mehrere Fehler gleichzeitig auf der letzten Autobahnfahrt bemerkt.

Erstmal ging der Tempomat oder Erklärung aus und ließ sich auch nicht wieder anschalten.
Dann kam die EPC leuchte. Ich bin dann rechts rangefahren und hab den Motor neu gestartet. Lampe war weg und motor hörte sich weitgehend gut an, nur ein klackern war wohl zu hören. (ähnlich wie ein Dieselmotor).
Ich fuhr also weiter. Kurz vor meiner Heimat kam erst die Motorkontrollleuchte, dann die EPC Leuchte wieder an. Ich bin diesmal durchgefahren, da ich auch unter Zeitdruck stand. Am nächsten morgen habe ich ihn dann vorsichtig in zum Freundlichen gefahren. Auf dieser Tour (vllt. 1,5 KM) war direkt die Motorkontrollleuchte an und er nahm relativ schlecht das Gas an. Außerdem fiel mir ab jetzt ein deutlich lauteres Klackern auf (ähnlich wie ein Maschinengewehr), unruhiger Drehzahl im Leerlauf und ein wackelner Motor.

Der freundliche meinte es könnte der Zahnriemen oder der Nockenwellenversteller sein. Sie testen den Wagen mal durch uns suchen nach dem Fehler.

1 1/2 Tage später habe ich selbst die Initiative ergriffen und nachgefragt, wie der Stand der dinge ist.
Elektrisches Problem in der Benzineinspritzung und ein weiteres mechanisches Problem, welches noch nicht richtig identifiziert werden konnte (das ist auch der Ursprung für das Klackern). Zudem haben 2 der 4 Zylinder zu wenig Kompression.

Ich habe da ein wenig angst was das alles mit sich ziehen wird. Hört sich schon nach einem gewaltigen Motorschaden an. Hat jemand schonmal ähnliches gehabt?

Grüße aus dem Norden!

15 Antworten

Hallo, zusammen.

Hab ähnliches Problem mit meinem a4 b8 1.8 tfsi.
Motor ist bei Instandsetzer. Der vermutet aber, dass mein Motor nicht original der Motor ist, sondern wurde schon mal ersetzt. Weil die bestellten nach Fahrgestellnummer Ersatzteile nicht einwandfrei passen.

Meine Frage ist, ob dass man so nicht erkennen kann, dass der Motor schon mal getauscht wurde?
Gibt es da nicht irgendeine ID-Nummer an dem Motor, die eine Zugehörigkeit aufweist??

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen