1.8 TFSI (180PS) vs. 2.0 TDI (184PS)

Audi A3 8V

Hallo.

Ich stehe kurz vor einem Neuwagenkauf und bin noch recht unschlüssig welchen Motor ich wählen soll.
Da es in Österreich mometan eine Aktion zum Sport Quattro mit S tronic gibt stehlt sich mir die wahl zwischen dem 1.8 TFSI Sport Quattro (180PS) um 39340,- und der 2.0 TDI Sport Quattro (184PS) um 39060,-.

Meine Fahrleistung im Jahr liegt bei ca. 10-15tkm. Die Frage ist nun welchen Motor ihr mir empfehlen würdet. Bin zwar schon den TDI probegefahren und fand ihn echt spitze allerdings schwärmen hier auch viele vom TFSI welchen ich leider hier nirgends so vorfinde.

Klar wäre der Diesel vom Verbrauch her sparsamer, aber vl. kann das ja der Benziner mit Fahrspass und geringeren Wartungskosten wieder ausgleichen ? Wäre euch für Tipps die mir die Entscheidung erleichtern sehr dankbar.

Grüße Tomas.

Beste Antwort im Thema

Hast du die Preise schon in Öster. Verglichen TDI ist da billiger... zuerst schauen dann reden... sry

Zitat:

Original geschrieben von schorch74



Zitat:

Original geschrieben von Etztoler


Würde zum TDI greifen wegen des Drehmoments, Verbrauchsvorteils und dem geringeren Preis
Lg Etztoler
Wieso geringerer Preis? Der Diesel ist knapp 3000€ teurer als der Benziner. Bei deiner Fahrleistung würd ich zum Benziner tendieren. Musst du für dich aber selbst entscheiden.
33 weitere Antworten
33 Antworten

kann hier jemand bestätigen, daß in Österr. der TDI sport quattro (184PS) vor kurzem um ca. 2500€ teurer wurde 😰

Zitat:

Original geschrieben von maxb_WY


kann hier jemand bestätigen, daß in Österr. der TDI sport quattro (184PS) vor kurzem um ca. 2500€ teurer wurde 😰

ja vor 2 wochen hat er nur 39050 gekostet

Bin gerade dabei mir den 2.0 TDI (184PS) im Vergleich zum 1.8 TFSI schön zu rechnen 😁
Gar nicht so einfach. Bei meinem Fahrprofil muss ich ihn mindestens 6 Jahre fahren, ist mein Excel-Fazit. Gibt es auch gute Rechner im Netz?

Aber wenn man auf jeden Cent achtet, ist man bei Audi ohnehin falsch. Persönlich bevorzuge ich einen Diesel, weil ich meistens gemütlich cruise und den Verbrauch im Auge behalte. Falls erwünscht ist aber immer genug Power unterm A. falls es denn mal zügig voran gehen soll.

wenn du gemütlich fährst ist der verbrauchsvorteil des diesels eher gering. warum willst du dir den diesel schönrechnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3 S-Line


...
Aber wenn man auf jeden Cent achtet, ist man bei Audi ohnehin falsch. Persönlich bevorzuge ich einen Diesel, weil ich meistens gemütlich cruise und den Verbrauch im Auge behalte. Falls erwünscht ist aber immer genug Power unterm A. falls es denn mal zügig voran gehen soll.

Ich kann dir aus Erfahrung berichten, dass beim Cruisen die TFSIs auch recht sparsam sind.

Die Verbrauchsschere öffnet sich umso mehr, je mehr du das Gaspedal durchdrückst 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Ich kann dir aus Erfahrung berichten, dass beim Cruisen die TFSIs auch recht sparsam sind.
Die Verbrauchsschere öffnet sich umso mehr, je mehr du das Gaspedal durchdrückst 😉.

Okay, gut zu wissen. Fahre seit 5 1/2 Jahren nur noch Diesel. Mein Problem hatte ich noch nicht erwähnt: Die Hälfte meiner Kilometer mache ich auf der Autobahn, und dann setzt mein Sparsinn und das Cruisen schlagartig aus 😁

Am besten fahre ich beide mal zur Probe. Wenn der Unterschied gering ausfällt, wird es doch der 1.8 TFSI.

Okay, gut zu wissen. Fahre seit 5 1/2 Jahren nur noch Diesel. Mein Problem hatte ich noch nicht erwähnt: Die Hälfte meiner Kilometer mache ich auf der Autobahn, und dann setzt mein Sparsinn und das Cruisen schlagartig aus 😁Dann macht vielleicht doch eher ein Diesel Sinn. Wie auch ampfer schon schrieb, der Benziner gönnt sich schnell was, je deutlicher der getreten wird. Das kannst du auf deine Probefahrt ja testen.

Beide Motoren fand ich beim Test fahren sehr gut.

Ich stelle mir auch schon seit einen halben Jahr diese Frage wie der Threaderöffner 🙄
und habe mich bei ca. 15000 Km pro Jahr nun schon so gut wie entschieden.

Da ich hauptsächlich Landstrasse und wenig Autobahn fahre , tendiere ich nun zum Benziner mit S-tronic & Quattro

Hier hab ich auch noch nen Rechner im Net gefunden
Benzin oder Diesel ??? Rechner

Bin im Moment auch am überlegen ob 2.0 TDI oder 1.8 tsi. Habe den Vergleich allerdings auf Basis des Leon aufgestellt (dann natürlich nur FWD). Sollte aber Beim A3 nicht wesentlich untersunterscheiden. Fahre im Moment ca. 25000 im Jahr und nach meiner Berechnung hat sich der Diesel erst nach über 4 Jahren gerechnet.

Berechnungsgrundlage:

Preisunterschied bei Jahreswagen ca 3000 €
Versicherung bei beiden gleich
Steuer 192€ zu 84€
Verbrauch laut Spritmonitor (FWD, ohne DSG)
Diesel 6,13 und Benziner 7,87)
Preis Diesel: 1,13
Preis Benzin: 1,28

Macht für mich monatliche Kosten von:
Benziner: 316€
Diesel: 260 €

Kostenvorteil Diesel im Jahr in meinem Fall 672€.

Wenn ich allerdings den höheren Kaufpreis addieren, komme ich auf ca. 4,5 Jahre Und 112.000km, bis ich den höheren Kaufpreis wieder raus habe.Wer weis, ob ich die Kiste überhaubt so lange fahre.

Fazit: Kommt natürlich extrem auf den Preisunterschied an. Wenn ich jetzt einen 184 ps tdi für 2000 bis 3000 weniger bekommen würde, sieht die Rechnung natürlich anders aus.

Du hast vergessen den höheren Verkaufspreis des TDI wieder abzuziehen, vor allem interessant weil du selbst sagst, dass du ihn eher nicht so lange wie die 4,5 Jahre fahren wirst.

Denke da wirst du mind. um die 1000€ für den Diesel mehr bekommen, wenn du ihn z.B. nach 3 Jahren wieder abschiebst.

Zitat:

@A3 S-Line schrieb am 11. Dezember 2013 um 18:58:20 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Ich kann dir aus Erfahrung berichten, dass beim Cruisen die TFSIs auch recht sparsam sind.
Die Verbrauchsschere öffnet sich umso mehr, je mehr du das Gaspedal durchdrückst 😉.
Okay, gut zu wissen. Fahre seit 5 1/2 Jahren nur noch Diesel. Mein Problem hatte ich noch nicht erwähnt: Die Hälfte meiner Kilometer mache ich auf der Autobahn, und dann setzt mein Sparsinn und das Cruisen schlagartig aus 😁
Am besten fahre ich beide mal zur Probe. Wenn der Unterschied gering ausfällt, wird es doch der 1.8 TFSI.

Auf einer Autobahn in Österreich ist doch Cruisen das einzig erlaubte. Bei so wenig Kilometer würde ich sicher zum Benziner greifen, da er sich einfach besser anhört und in der Artung soviel günstiger sein wird wie der TDI weniger verbraucht.

Hallo zusammen, ihr scheint gut informiert zu sein was Diesel/Benzin-Unterscheide betreffen. Ich habe leider keinen Plan und wollte fragen, ob es kostenmäßig in irgendeinem Bereich Pro Argumente für stärkere Benziner gibt. Ich versuche (anders als mein Vorredner) den S3 gegenüber dem 2.0 Tdi mit 184 PS schönzureden. S3 = 52000€, 2.0 Tdi = 50000€ (mit vergleichbarer Ausstattung). Meine jährliche Fahrleistung beträgt 20000 km und das Auto soll 3 Jahre geleast (Firma) werden. Ich hoffe es ist nicht schlimm, das ich diesen Thread dazu missbrauche, wollte nicht extra einen für dieses Thema eröffnen.

Also schön reden brauchst Du Dir das nicht. Ich glaube auch, dass der Unterschied nicht mal 2000,-- EUR beträgt. Ich hatte das Glück, dass die Limo erst jetzt als 184PS Diesel rauskommt. Mir wurde da die Entscheidung im letzten Jahr zugunsten des S3 abgenommen. Wäre ich jetzt in Deiner Situation würde ich wieder zum S3 tendieren. Ich fahre auch ca. 20.000 km im Jahr. Die Mehrkosten sind sicher nicht unter den Tisch zu kehren, aber ich denke vertretbar. Dafür hast du 300 PS und massig Spass........der auch etwas kosten darf.......Sicher gibt es auch andere Argumente aber ich bin für den S3....

Der Wiederverkauf dürfte beim S3 auch besser sein...

Hi Leute,

ist das wirklich so? Ich werde auch meinen GTI verkaufen und auf A3 umsteigen. Entweder ein TDI oder TFSI mit um die 180PS (ob quattro oder nicht wäre mir jetzt nicht so wichtig), oder eben einen S3. Der S3 ist gefühlt ein anderes Auto und das zu einem ähnlichen Preis, wenn die Fahrzeuge identisch ausgestattet sind.

Die Frage ist, wie es mit dem Wiederverkauf aussieht. Gibt es wirklich so viele Interessenten für einen S3? Ich wäre davon ausgegangen, dass der normale A3 deutlich besser weggeht. Mit 180PS und etwas Ausstattung mag das etwas schwierig sein, besser als der S3 hätte ich es aber auf jeden Fall eingeschätzt.

Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen