1,8 TDCi Gebrauchtwagencheck
Hallo,
ich werde mir morgen für meine Mutter einen Focus 1 Kombi mit 1,8 Liter-TDCi-Motor anschauen. Der Wagen ist von einer Privatperson, welche am Telefon sehr nett klang, etwa 190.000 km und der Preis ist auch in Ordnung. Ich habe auch extra einen TDCi rausgesucht, weil die TDDi ja weniger empfehlenswert sein sollen. Zahnriemen wurde angeblich bei 180.000 km gewechselt und TÜV soll auch frisch sein.
Ich wollte euch fragen, ob es irgendwas gibt, was beim Focus Mk. 1 und speziell bei diesem Motor zu beachten ist, oder als problematisch bekannt ist.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
MFG
16 Antworten
Dann hat der Focus einen anderen Tacho bekommen !
Die MFI mit Benziner Drehzahlmesser wurden nur kurz nach Einführung des TDDI verbaut, weil die neuen MFI mit 5000er DZM noch nicht lieferbar waren.
Ab Anfang 2001 hatten alle ihren eigenen DZM.
Mir ist kein TDCI bekannt, der werksseitig einen Benzin DZM drin hat.
Zur Beruhigung, hat vielleicht einen ganz einfachen Grund. Aber, ein Tacho-Wechsel muss immer dokumentiert werden, wenn das Fahrzeug wieder verkauft werden soll !
Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Da liegt wohl der Verdacht Tachomanipulation nahe, was sonst gäbe es für einen Grund, den Tacho zu wechseln, noch dazu auf ein älteres Bauteil...