1.8 tdci dpf verstopft?

Ford C-Max 1 (DM2)

hi leute

ich habe gemerkt, dass ich beim gas geben ziemlich viel abgas hinterlasse, also schwarzen rauch.

jetzt geht auch öffters ein lämpchen ein (rotes zahnrad mit ausrufezeichen)

bin sofort in die werkstatt gefahren und mir wurde gesagt, dass mein partikelfilter verstopft ist und ich mein auto mal gut auf der autobahn heizen soll.

so gut bin 1mal 200km gefahren und auch oft im 4.gang bis 130km/h.
2.mal bin ich 320km gefahren und auch wieder gut geheizt diesmal auch öfters längere strecken (20km) durchgängig im 5. gang mit so 170km/h.
aber mein filter is immer noch verstopft. also lämpchen leuchtet nachwievor noch auf und immer noch ziemlich viel abgas.

ich merke auch, dass mein auto schlechter zieht vorallem am berg.
wenn mein auto noch kalt ist ruckelt er auch wenn ich normal gas gebe.

auto is bj.2006
1.8tdci 116ps
88tkm

also nun meine frage...
was kann ich machen damit mein filter frei wird?

bitte dringend um hilfe!

mfg h4rd3r

habe grad eben auch noch bemerkt, dass etwas Öl aufm motor ist. könnte dies vllt auch vom verstopften partikelfilter kommen?
habe ziemlich angst da es bestimmt teuer wird das alels zu reparieren.

Beste Antwort im Thema

Wie hier schon richtig geschrieben wurde: du bekommst ohne DPF die grüne Plakette, zahlst aber ein paar Euro mehr Steuern im Jahr.

Das ist der größte Bonus dieses Motors, dass man die grüne Plakette hat und sich nicht um Additiv und Filterwechsel scheren muss. Von den ganzen Fehlern, die daraus erwachsen können ganz zu schweigen! Die paar Euro Steuern wiegen das nicht auf.

T.

21 weitere Antworten
21 Antworten

ihr glaubt garnich wie froh ich bin

hab mein auto wieder

geht alles wider wudnerbar : zieht wieder gut, kein rußen mehr,...

hat alles nur an einem riss im ladeluftschlauch gelegen

habe nun bei ford 120€ bezahlt= diagnose,motorreinigung,schlauch,einbau,bremsflüssigkeit

mfg h4rd3r

Zitat:

Original geschrieben von aemkei77


Nachrüstfilter können sich sehr wohl zusetzen. Allerdings ist erst zu klären ob der Threadersteller überhaupt einen hat.

Nein, das ist schlichtweg falsch. Nachrüstfilter wandeln den Ruß beim durchströmen um, wenn das Abgas eine gewisse Temperatur erreicht hat. Ist diese Temperatur nicht erreicht, wird auch kein Ruß umgewandelt und der Ruß wird so durch den Partikelfilter geleitet. Manche Hersteller verbauen zwar Metallfließe, jedoch können diese nur geringe Mengen an Ruß binden und wenn sie voll sind, setzt sich der Partikelfilter dennoch nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Nein, das ist schlichtweg falsch. Nachrüstfilter wandeln den Ruß beim durchströmen um, wenn das Abgas eine gewisse Temperatur erreicht hat. Ist diese Temperatur nicht erreicht, wird auch kein Ruß umgewandelt und der Ruß wird so durch den Partikelfilter geleitet. Manche Hersteller verbauen zwar Metallfließe, jedoch können diese nur geringe Mengen an Ruß binden und wenn sie voll sind, setzt sich der Partikelfilter dennoch nicht so.

Wir haben schon mal darüber diskutiert (im Partikelfilterthread), du glaubst es mir nicht, weil der Hersteller sagt es kann nicht sein, ich weiß es weil meiner verstopft war so dass der Wagen mitten auf de Kreuzung liegen blieb.

Ich tue mich mit dem Gedanken schwer, weil der Aufbau eines Nachrüstfilters ein verstopfen nicht zulässt.

Ähnliche Themen

Moin,
Also ich habe auch einen 1.8 Tdci und habe jawohl nen nachgerüsteten DPF. Weil die bei Ford meinten ich würde nur ne Gelbe Plakette kriegen ohne. Da ich mir nicht sicher war hab ich halt zugesagt .. sollte 200 mehr kosten und ich habe 330 staatliche förderung gekriegt also hats mich nicht weiter gestört. ^^
Nur peil ich das nicht ganz wieso ich nun einen hab wenn man den eig garnicht braucht. Aber die beim Amt meinten wohl auch das ich ohne keine Grüne Plakette gekriegt hätte.
Komisch.

MfG: Paddy

Wie hier schon richtig geschrieben wurde: du bekommst ohne DPF die grüne Plakette, zahlst aber ein paar Euro mehr Steuern im Jahr.

Das ist der größte Bonus dieses Motors, dass man die grüne Plakette hat und sich nicht um Additiv und Filterwechsel scheren muss. Von den ganzen Fehlern, die daraus erwachsen können ganz zu schweigen! Die paar Euro Steuern wiegen das nicht auf.

T.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy HB


Moin,
Also ich habe auch einen 1.8 Tdci und habe jawohl nen nachgerüsteten DPF. Weil die bei Ford meinten ich würde nur ne Gelbe Plakette kriegen ohne. Da ich mir nicht sicher war hab ich halt zugesagt .. sollte 200 mehr kosten und ich habe 330 staatliche förderung gekriegt also hats mich nicht weiter gestört. ^^
Nur peil ich das nicht ganz wieso ich nun einen hab wenn man den eig garnicht braucht. Aber die beim Amt meinten wohl auch das ich ohne keine Grüne Plakette gekriegt hätte.
Komisch.

MfG: Paddy

Da haben Amt und Ford mist erzählt .... oder hast du nen EU Wagen? Da kann sowas vorkommen.... aber wenn du nur 200€ bezahlt hast und die Straftsteuer sparst ist es halb so wild....

Deine Antwort
Ähnliche Themen