1.8 T oder 1.9 TDI (131PS) was meint ihr ?
Hallo ihr,
bin immer noch auf Audisuche, wollte eigentlich unbedingt nen 131PS TDI,
aber bin das Teil jetzt mal gefahren ist schon sehr laut und unkultiviert der Motor (bin da
ein bissel empfindlich ... ).
Jetzt überleg ich einen 1.8 T zu kaufen und (eventuell) auf LPG umzurüsten, aber eigentlich
kann ich ihn bei ca 20tkm im Jahr auch einfach so fahren ...
Was meint ihr kann man den einigermassen normalverbräuchlich fahren ... (Schaltwagen ... ? )
lg
Johannes
30 Antworten
nope, 4 zylinder und 20 ventile
Ja das mit der Bezeichnung ist komisch gemacht. Hatt mich auch zuerst gewundert. Auf der Motorabdeckung steht 5V Turbo. Komische bezeichnung. Eigentlich müßte es meiner meinung nach 20V heißen, aber Audi wollte anscheinend die Ventile pro Zylinder angeben.
Bezeichnungs Beispiele:
16V = 16 Ventile
V6 = 6 Zylinder
5V * 4 Zylinder = 20V > Ist wirklich echt unglücklich gewählt!
5 Zylinder bekommst du bei Audi aktuell nur im TTRS.
ja das habe ich auch anfangs kurz gedacht!
dachte wow 5 zylinder? wusste ich ja garnicht 😁 *fg*
aber dann fiel mir wieder ein V5 und nicht 5V
Ähnliche Themen
sagt mal hab grade mal ein bissel noch gesurft ... iss der Diesel wirklich langlebig im Vergleich zum Benziner,
wird ja auf 1000 bar aufgeladen ... Im Internet Stand viel über Haarriss im Motorblock usw ...
Hab auch mal wg. dem Geräuschproblem gesurft, viele sagen das liegt an dem Pumpe-Düse Verfahren ...
Denke bei modernen Motoren tun sich die beiden nicht mehr viel.
Sowohl der Diesel als auch der Benziner sollten locker >250tkm halten! In der Regel werden halt eher die TDI für weite Strecken genommen und tauchen somit oft mit höheren KM-Laufleistungen auf.
Aber hier im Forum gibts ja auch den ein oder anderen 1.8T mit > 200tkm und bei den A3-freunden gibts sogar nen 1.6er mit >360tkm.
die haltbarkeit der motoren ist imho vom fahrer abhängig. wer einen turbomotor warm und kalt fährt hat wenig zu befürchten. da sollten laufleistungen im bereich 300tkm kein problem darstellen (egal ob diesel oder benzin).
kritisch zu beäugen sind gechipte derivate. hier ist die ausfallchance deutlich grösser. zum einen können diese chips zu extrem ausfallen, zum anderen sind deren fahrer oftmals nicht die vorsichtigen treter.
Hallo, also ich sehe das so:
Bei 20Tkm im Jahr fährt man ja eher Langstrecke. Also wenn jemand eher Autobahn fährt (und da eher flott, über 130Kmh) dann würde ich ganz klar zum Diesel greifen, da er da doch deutliche Verbrauchsvorteile hat. Sollte jedoch eher Landstraße anstehen, dann würde ich zum 1.8T greifen. Der braucht auf der Landstraße je nach Fahrweise 6-9 Liter. Wobei ich 9 Liter wirklich noch nie geschafft habe, egal wie ich den getreten habe. Irgendwann kommen ja auch wieder 3-4 Autos die man erst nach 5 Kilometern überholen kann. Und mitlerweile habe ich bei durchgehend flotter aber überlegter Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von 6.95 Litern. In der Stadt brauch ich bei normaler Fahrweise 9-12 Liter (je nach dem wie kurz die Strecke und wie kalt es draußen ist). Auf der Autobahn braucht man bei Tacho 140 genau 8 Liter (ausgetestet 800 Kilometer auf französischen Autobahnen). Schneller als 140 gehts schnell über 10 Liter.
Also überlege einfach was für ein Fahrprofil du hast. Wenn dir ein paar hundert Euro hin oder her egal sind nimm den 1.8T, eben weil er kultivierter läuft.
Gruss Chris
Habe auch den 1.8T und bei 140 Km/h verbrauche ich auf der AB unter 8 Liter und bei 160Km/h sind 8 Liter drin, nicht 10 Liter.
Man kann, wenn man möchte, auf jeden Fall gut sparsam fahren.
Ach Gott ... hab was lustiges erlebt ...
Wollte mich heute mit dem TDI 131 PS A3 Mensch treffen. Kurz vor dem Treffpunkt rief er an ... der Wagen kracht ganz arg ... (Feder gebrochen sagt der freundliche ... ) ...
was meint ihr schlechtes Omen ? ... bin kurioserweise immer noch an dem Teil interessiert ...
Ich denke, das ist das richtige Auto für Dich.
Ich hab nämlich den Eindruck, wenn man einen Diesel will, dann weiß
man das, ohne andere fragen zu müssen.
Das ist gar nicht bös oder sarkastisch gemeint, sondern Überzeugung. 🙂
Grüße Klaus
Glückwunsch!
Dann stell mal ein paar Bilder von deinem Schmuckstück hier rein.
Wahnsinn, hey muss nochmal loswerden wie geil der A3 fährt. Sahneweicher Motor, Super Fahrgefühl,
das beste was ich je gemacht habe.