1,8 T Motorschaden
Hallo,
mir ist vor einigen Wochen auch eine Zündkerze verkokelt und der Wagen läuft nur noch auf drei Zylindern.
TT 1,8T EZ 6/99
gekauft am 1.1.04 mit 46000 km
Motorschaden 04.04 mit 50712 km
Der freundliche konnte sich das eigentlich nicht erklären wieso die Zündkerzen verbrannt sind ebenso der Gutachter meiner tollen Gebrauchtwagen-Motor-Garantie ( da nicht vom audi Händler sondern vom Gebrauchtwagenhändler gekauft ).
Motorgarantie sagt ganz klar Zündkerzen fallen gemäß § 5.3 unserer geschäftsbedingungen nicht unter die Garantie ebenso wenig folgeschäden.
Auf meine frage wieso denn Zündkerzen verbrennen, konnte mir bisher eigentlich keiner eine Anrtwort geben und hat bis dato zumindest meine Gebrauchtwagengarantie auch nicht gejuckt.
Dann die Rettung endlich Informationen in form von motor-talk.de
Hier habe ich etwas erfahren über
-falsche Zündkerzen evtl schon ab Werk
-dem LMM problem
-und der aktion 24H3
Habe eigendlich immer brav Super + getankt hauptsächlich aber Vpower.
Aber als der Motor hin ging hatte ich nur Super drin sprich ROZ 95
Jetzt meine Bitte ich brauch noch mehr infos über die häufigen Motorschäden bzw über verbrannte Zündkerzen und der möglichkeit einer Kulanz.
24 Antworten
Hi,
mich hat es jetzt auch erwischt!!!
1 Zündkerze ist verschmort. Habe mir gleich neue geholt und siehe da, ich hatte dieF7LTCR drin. Der Boschdienst hat gleich gesagt das das nicht sein kann. Nun habe ich mir die F6LTCR geholt und er läuft auch nur auf 3 Zylinder, also auch Kolben am Arsch!!!!
Bin Gleich Zu Audi hin und habe mich erkundigt, die sagten, Das dere TT bis zur Fahrzeuggestellnummer .....500 die F7LTCR verbaut werden und ab .....501 die PFR6Q. Dann fragte ich was der unterschied sei bei den Motoren, da ja beide AJQ sind, und darauf hin wuste er auch keine Antwort. Jetzt sitz ich da mit MOTORSCHADEN!!!!!
SUPER!!!!!
MFG aus dem Süden
Die Bosch mit der Teilenummer xxxxxxxxxx51 sind definitiv nicht für den TT zugelassen. Sie haben einen Elektrodenabstand von 1mm. Dieser ist 0.2mm zu gross und das Gemisch kann nicht richtig verbrennen.Zudem haben diese Kerzen ein Serviceintervall von 30.000km. Der TT bekommt aber nach 60 erst neue Kerzen.... Dazu kommt:
Der LMM hat eine falsche Kennlinie, das Gemisch ist bei hohen Drehzahlen VIEL ZU MAGER-> Der Brennraum wird zu heiss->Die Kerzen brennen Dir nen Loch in den Kolben/Ventile.
Überprüfe in einer AUDI Werkstatt, ob Du unter die Werkstattaktion (24H3) mit dem LMM fällst.
Wenn Du alle Inspektionen hast und diese noch bei einem AUDI Händler, dann bekommste 100% Kulanz auf die Teile. Die Lohnkosten wirste aber selbst tragen müssen.
Falls Du vor weniger als 1 Jahr beim Händler gekauft hast:
Ob eine Sachmangelhaftung ("gesetzl. 1 Jahres Garantie vom Händler"😉 in diesem Fall greift, weiss ich nicht. Der Mangel ist ja der Luftmassenmesser,bzw. die falschen Kerzen und diese waren ja eigentlich schon vor dem Kauf im Wagen. Somit sollte dort eigentlich eine Sachmangelhaftung greifen. Bin aber kein Jurist, frag mal bei deinem Rechtsschutz. Ich werde das auch noch machen
@Turbo TT
Natürlich sagen die Volldeppen bei Audi das die
Zündkerze die richtige gewesen wäre,
weils anscheinend immer noch falsch bei ihnen im Sytem ist. Denken tut ja bei denen keiner!
Wie Libo schon sagte sie ist lt. Bosch nicht freigegeben für dein Auto!
Wer hat die da reingeschraubt, bzw. war dein Audi bei der letzten Inspektion bei einem Vertragshändler?
Gruss
Bernd
Ähnliche Themen
Echt, mir ist das auch schon mehrfach passiert, dass ich einige Sachen efinitv wusste und die Werkstattleute aber einfach aufgrund der Informationen in ihrem "Fernseher" blockiert haben. Die denken doch meist, dass sie mit ihen Werkstattsystemen einfach allmächtig snd und der Kunde doch wieder irgendwo was aufgeschnappt hat, was nciht richtig ist. Das das aber leider häufig auch so ist, kann man es ihnen noch nicht einmal verübeln. ich wäre auch genervt, wenn ständig ein Elektriker zu meinem Atbeitsplatz kommen würde und mir erzählen will, was in meinen mechanischen Stücklisten drinne steht.....da sage ich auch erstmal, dass das richtig ist, was ICH bzw. ein anderer Mechanikkonstrukteur da eingetragen habe🙂
nein leider war er nicht bei Audi sonder bei bosch.
Ich habe aber erst auch 68Tkm und müsste mit 65Tkm zum Kundendienst, also sprich, sind noch die orginal vom werk eingebaute Zündkerzen drin.
Die Audi werkstat hat gesagt das es nicht sein kann, das ein fehler im Programm ist, da es jeden Tag abgedatet wird!!!
MFG aus dem Süden
ey, das ist aber jetzt echt schon verarsche oder latentes Unwissen. Was bringt ein update, wenn die falschen Daten upgedated werden. Nicht vereinzelte Werkstätten haben den Fehler im System, sondern die Datenbank in Ingolstadt, von wo aus die Daten abgerufen werden. Muss ich jetzt doch gleich meinen Basebalschläger auspacken, oder wie🙁
Wende dich an den einen im Forum, der den Fehler der Zündkerzen aufgedeckt hat.
Entweder Reiner Röhr oder so hieß der glaub ich.
Er hat ein schreiben von Audi glaub ich indem der Fehler mit der Bosch Zündkerze bestätigt wird, zumindest das er im ETKA (oder wie das ding heißt)
vorhanden ist.
Er bekam 100% Kulanz auf seinen TT mit Chip. Die Diskussion über Zünkerzen war bei Audi Motoren entstanden. Da müsstest du was darüber finden.
Aber falsch ausgeliefert wusst ich noch gar nicht das die TT´s wurden, dachte der Fehler ist nur bei Inspektionen das da die falschen verbaut wurden.
Gruss
Kleine frage gibt es das Problem nur bei den 180PS versionen oder auch bei den 225PSer???? :-(
Hi,
bei meinem TT,180er Bj.99 waren ab Werk die
falschen Zündis verbaut.Habe die 60tausender
Inspektion vorgezogen(mit 45t km),siehe da,
waren die Falschen verbaut.
Habe jetzt neue Zündis (die Richtigen) neuen
LMM,und er läuft super,kein ruckeln im
Standgas mehr.
Was wäre wohl passiert wenn ich bis 60t km zur
Inspektion gewartet hätte........
Auf Deutsche wertarbeit kann man sich halt nicht
mehr verlassen:-((
Gruss