1.8 T mit k03s Lader - Schub bleibt aus - Samco Schlauch??

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

nach einem defekten Turbolader umgerüstet auf k03s.
Laut dem Mechaniker musste kein Schlauch gewechselt werden.
Doch oft höre ich, dass der originale Ansaugschlauch nicht auf den k03s passt.
Doch wenn es der Fall wäre, wäre es ja unmöglich den k03s einzubauen ohne den Schlauch zu wechseln.

Nun:
Beim richtigen durchziehen merke ich, wie der Schub ausbleibt, wenn ich in den nächst höheren Gang Schalte.

HÄNGT ES JETZT WIRKLICH VOM SCHLAUCH AB, DASS SIE SICH ZUSAMMENZIEHT? ODER LLM ODER WAS ANDERES?

Wieviel würde so der Einbau vom Schlauch Kosten?
Danke Jungs.. bin echt verzweifelt..
Hatte Leistungsverlust - Lader defekt. Lader neu - und jetzt so eine Kagge 🙁
Ihr müsst mir helfen, sonst verkaufe ich den Wagen nächsten Monat 🙁

30 Antworten

Oder doch dieses?

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Zitat:

Original geschrieben von DonAvo


Oder doch dieses?

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Gibts für ~25€ auch beim freundlichen VAG-Teilemenschen und ganz ohne völlig falsche und irreführende Artikelbeschreibung. Kannst du bedenkenlos dann dort kaufen.😉

Anderes N75 kannst du dir sparen, das ist Fussltuning...

was soll denn dieses "Race" gedöns... ist da was dran oder ist das nur geschwätz?

Ist wohl nur damits besser klingt.

Hab mir auch das vom RS6 gekauft - ist genauso teuer wie das vom Golf und soll länger halten naja mal abwarten.

Mein altes Ventil hielt knapp 15Tkm bis es zu schnattern anfing.

Ähnliche Themen

man bekommt bei VW gar kein anderes...es wird immer das SUV vom RS6 ausgeliefert...da gibts keine unterschiede mehr.

und alles was das SUV vom RS6 kann, ist länger halten als das alte...irgendwelche leistungssteigerungen sind mMn einbildung

ausserdem klingt das vom RS6 genau so wie das alte OEM SUV vom golfi

ich fands halt lustig genau wie das "Race" N75 0,15 bar bringen soll... --> sicher!
lol 0,3 mehr hätt ich schon gern ^^

aber da komm ich um nen chip nid rum...

Zitat:

Original geschrieben von DonAvo


Hatte einen K&N drin.. hörte sich schon geil an. Leute sind mitgefahren und haben immer gefragt was da solche zisch-Geräusche macht 🙂

Als ich den Turbolader vor ca. 2-3 Monaten neu eingebaut bekommen hatte, hörte ich keine Luftablassgeräusche.. ja ok, ganz ganz minimal (was normal ist).
Aber jetzt, letzte Zeit, pfeift der richtig!!
Ist es deswegen, weil das Schubumluftventil defekt ist?
Als ich den K&N drin hatte, hörte man beim Schalten auch dieses zischen.. aber, manchmal, wenn der Motor grad angemacht wurde, hörte ich beim Schalten nicht mehr das angenehme Geräsch, sondern etwa wie, als würde da etwas keine Luft bekommen und verhacken/ersticken/geist aufgeben... ganz seltsam. Danach gings wieder.

Ich bestell jetzt mal ein Forge Pop Off.. soll ich die 006er oder 007er? Und geschlossen versteht sich.
Soll ich auch noch das N75 wechseln? eBay bieten welche den Orginalen "Race" an. Oder ist es nicht notwendig?

Dieses?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dieses?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder dieses?

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Und N75?

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Ich danke euch
PS: @ Golf IV 1.8 5V: Wie sind wir uns noch nicht in Hamburg über den weg "gefahren"? 😁

Moin,

so eines nach dem anderen:

1, die ersten 3 Links sind alle zu einem geschlossenen Kolbenventil von Forge. Sind alle 3 die BOV006/007. Alles geschlossenes Systeme, kann man alles verbauen. Aber bei einem gechippten Wagen sollte man eine andere Feder verbauen:

http://www.atp-tunershop.com/product_info.php?...

2, das N75 Magenetventil was als "Race" bezeichnet wird, ist das einfache N75J von VW. Kann man dort für 53euro erwerden. Das N75J ist eigentlich für die 225PS TT Motoren gedachte und gaukelt dem Motor einen anderen Messwert vor. Dadruch wird der Ladedruck einfach länger gehalten und der Schub setzt erst später ab ca. 2200-2500upm ein. Dafür fühlt es sich dann halt "mehr" an. Aber das Motorsteuergerät ist ja schaul und mehr diese Manipulation und stellt sich drauf ein nach ca. 50km. Danach ist alles beim alten.

3, das RS6 BOV ist auch nur eine Geldmacherrei

Ich würde erstmal ein Ablassventil (SUV) bei VW kaufen für 24,22euro. Wechsel dauert 3min und schauen was los ist. Die neuen Modelle halten bis ca. 230PS den Ladedruck ohne Probleme.

Zudem sollte man mal das N75 Ventil durchmessen. Wiederstand sollte zwischen 28 und 30 Ohm liegen...

MfG

wing

hab auch in diversen anderen forengelesen dass sich das stg bei motoren ohne chiptuning anpasst...nach maximal 500km is der ganze spuk vorbei und man hätte sich die kohle sparen könnnen...

aaaaber...

anscheinend haben motoren mit chip diese anpassung nicht...da wird von 0,2 bar ladedruck mehr berichtet...die per LDA ausgelesen werden und sich auch nach mehreren tausend km nicht wieder in "Luft" auflösen...

würde dafür allerdings auch nich meine hand ins feuer legen....sind halt nur erfahrungen die andere user gepostet haben...

Zitat:

Ich danke euch
PS: @ Golf IV 1.8 5V: Wie sind wir uns noch nicht in Hamburg über den weg "gefahren"? 😁

Vielleicht war ich immer zu schnell vorbei gefahren:-)Meine Kiste gibts in HH aber 2mal bzw.die sehen ziemlich identisch aus.Kennst in Reinbek am Sportpark die Waschanlage?

Zitat:

2, das N75 Magenetventil was als "Race" bezeichnet wird, ist das einfache N75J von VW. Kann man dort für 53euro erwerden. Das N75J ist eigentlich für die 225PS TT Motoren gedachte und gaukelt dem Motor einen anderen Messwert vor.

Nicht ganz, das N75

J

ist vom Audi 200 Turbo. Bei eBay werden auch gerne noch die N75 vom alten RS4 als super-duper Race schlagmichtot verkauft...

na auch nich schlecht..wieder was gelernt..

kann denn das noch jemand bestätigen dass sich das stg bei gechippten motoren nicht an das geänderte N75 ventil anpasst?

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


na auch nich schlecht..wieder was gelernt..

kann denn das noch jemand bestätigen dass sich das stg bei gechippten motoren nicht an das geänderte N75 ventil anpasst?

Also ich kann dir bestätigen, das es sich an das SUV anpasst. Von daher glaube ich auch, das er sich an das N75 anpassen wird...

MfG

wing

Hallo Leute,

ich war gestern beim Tuner namens DD-Customs. In Hamburg-Eilbek.
Lauter GTI`s und R`s standen rum.. alle geil veredelt.
Habe denen mein Problem geschildert... Steuergerät ausgelesen - 0 Fehler.
N75 und noch viele sachen gemessen (ausser Ladedruck) - auch keine Fehler.
Die sagten, dass es richtig ist das BOV zu wechseln.
Beim genauen hinschaun, hat er ein Schlauch mit einem ca. 1 cm langen Riss entdeckt. Der sagte irgendwas mit Westgateschlauch...
Ich lasse es heute ersetzten und fahre mal probe. BOV ist schon bestellt.
So langsam packe ich es, glaube ich 😁

Thx
Bis später Jungs.

Zitat:

Original geschrieben von DonAvo


Hallo Leute,

ich war gestern beim Tuner namens DD-Customs. In Hamburg-Eilbek.
Lauter GTI`s und R`s standen rum.. alle geil veredelt.
Habe denen mein Problem geschildert... Steuergerät ausgelesen - 0 Fehler.
N75 und noch viele sachen gemessen (ausser Ladedruck) - auch keine Fehler.
Die sagten, dass es richtig ist das BOV zu wechseln.
Beim genauen hinschaun, hat er ein Schlauch mit einem ca. 1 cm langen Riss entdeckt. Der sagte irgendwas mit Westgateschlauch...
Ich lasse es heute ersetzten und fahre mal probe. BOV ist schon bestellt.
So langsam packe ich es, glaube ich 😁

Thx
Bis später Jungs.

Und hast Toni von uns gegrüßt?Der Karosse Spezi

Toni.. Toni.. ist es der eher dunkle Typ oder der eher hellere? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen