1.8 20V ADR Motor "nagelt" gelegentlich im Leerlauf
Hallo,
habe festgestellt, das mein 1,8 Liter Motor gelegentlich im Stand nagelt. Dachte zuerst es käme von unten, irgendow vom Auspuff. Habe jedoch die Motorhaube geöffnet und festgestellt dass es oben vom Motor selber kommt.
Es ist ein nageln oder "schnelles "hämmern" und tritt wenn überhaupt nur im Leerlauf auf. Sobald man etwas Gas gibt ist das Geräusch sofort wieder weg. Oft geht das Geräusch auch von selber wieder weg nach ein paar Minuten.
Habe mich jetzt mal ein wenig schlau gelesen. Sehr oft kam die Steuerkette ins Spiel.
Sollte es die Kette sein, sollte er dann nicht fast immer nageln? Oder andere Nebenerscheinungen zeigen?
Mein Bruder hatte mal einen 1,8T im A4 Baujahr 1999. Da war wohl auch mal die Steuerkette defekt, jedoch hat sich es da mit einem Rasselm beim Beschleunigen bemerkbar gemacht. Nicht mit einem Nageln.
Ansonsten fährt der Motor richtig gut für seine Verhältnisse. Gleichmäßige Beschleunigung und auch mit ca. 9,8 - 10,2 Liter kein erhöhter Verbrauch. Höchstgeschwindigkeit erreicht er auch relativ problemlos. Es gibt auch mehrere Tage infolge wo das Nageln überhaupt nicht auftritt.
Was würdet ihr mir raten?
16 Antworten
Laut Rep-Leitfaden Audi liegt der Öldruck bei Standgas zwischen 1-3 bar und bei 3000 Umdrehungen bei 3-5 bar.
Ich habe im Stand 1 bar. Das bedeutet für mich, ich bin an der unteren Grenze. Die Tips mir dem höherviskosen Öl werde ich mal beherzigen wobei ich seit Jahren Voll-Synthetisches Öl fahre und sehr zufrieden bin.
Was würdet ihr machen, wenn der Öldruck im warmen Zustand (Öl temp > 80 Grad) im Standgas lediglich bei 1 bar liegt ?
Besteht Handlungsbedarf?
Gruß
Moin
Ölwanne runter und Ansaugsieb Ölpumpe reinigen/wechseln bzw. die ganze Ölpumpe tauschen.
MFG