1,6l PN Motor - Hilfeeee!!
Hi Schrauber,
hatte hier schon mal einen Beitrag geschrieben, aber leider kein Feedback erhalten. Ist das so ein RIESENPROBLEM?
Seit kurzem geht der Motor während der Fahrt aus.
Im Standgas läuft er gut. Anlassen hochschalten und fahren - kein Problem. Nur wenn ich kein Gas gebe oder bremse und anschließenden auskuppeln will geht der Motor aus. Ich kann den Motor dann aber direkt wieder neu starten oder einfach den 2. Gang einlegen und weiterfahren.
Ausserdem nimmt er zwischen 1500 und 2500 rpm schlecht Gas an, d.h. beim Hochschalten ist alles O.K. - nur wenn ich fahre und dann mal kein Gas gebe und nur mit Motorbremse fahre und dann wieder langsam Gas geben will, tut sich erst nix und dann ruckelt er bis er dann wieder Gas annimmt.
Habe jetzt mal den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da er zeigt mir den Code 1232 - was soviel heißt, wie dass der Drosselklappenansteller nicht mehr richtig funktioniert.
Hat dasselbe Problem schon mal jemand gehabt?
Hat jemand einen Pierburg 2EE Vergaser zu verkaufen, oder einen Drosselklappenansteller für diesen Vergaser?
Wo kann man sich preiswert so einen Vergaser besorgen? (Mit Preiswert meine ich <150Euronen - ich denke alles andere übersteigt ja schon fast den Wert meines Gölfchens!!)
Kann dieses Fehlverhalten des Motors auch noch andere Ursachen haben? Wie zuverlässig sind solche Fehlercodes?
Vielen Dank im voraus. Muss doch noch die mindestens die runden 300000Km erreichen..........
Golf II Madison, 51KW 70PS, 1,6l, MKB PN, KM: 225000, Bj. 90
Gruß,
skartchef
27 Antworten
@golfschrauber: Welchen Steller meinst Du jetzt? Den Drosselklappenansteller oder den Vordrosselsteller?
drosselklappenansteller. benutzt mal die suchfunktion.
Der PN meiner Freundin stottert bei kaltem Motor beim Gasgeben auch ein wenig. Er verbraucht auch etwas viel. Ich werde aber hier auch nicht richtig schlau an was das liegen könnte oder in welcher Reihenfolge ich die Fehlersuche durchführen sollte. Wäre toll wenn ihr ein paar konkrete Tipps geben könntet. Es kann schon sein das er etwas zu fett läuft. Mir wurde auch schon gesagt das ich den blauen Temp.-Geber wechseln solle.
Vielen Dank.
hi
ah shit weil wenn du den stecker abmachst ist das ganze "ecotronic" gedöns abgeschaltet du hast
jetz den motor und vergaser pur halt ohne klappe.
hm dann iss was mit der kraftstoffzufuhr.
da müssen ja die drosselklappen wirklich richtig
dichtmachen wenn du vom gasgehst damit da
was ausgehen kann, nicht sehr gesund.
ist das ganze auch im 3. / 4. / 5. gang (motorbremse -> motor aus ?)
biste auch mal gefahren mit angespanntem gaszug und stecker drauf ?
stell den leerlauf warm dann auf 1000.
evtl. hat sich "etwas" auf der welle der 1.stufe verschoben.
2ee's sind teuer, habe gute schrotter hier in der nähe da
steht alles voll mit 2er aber wenn mal nen pn ankommt
dann ist sofort der vergaser weg.
den rest sollte man neu kaufen (temp/l-sonde)
--
IIGL'90PN - passt sogar ne Kiste Bier rein, macht dann noch mehr Spass.
Ähnliche Themen
Ist egal welcher Gang. Wenn ich mit Motorbremse fahre passiert nichts, der Motor läuft, erst wenn ich dann auskuppel, dann geht er sofort aus.
Hab auch so ein Problem bei meinem PN.
Zuerst war der Vergserflansch gerissen, wo er falschluft bekam.
Hab ich getauscht.
Jetzt hab ich einen Riss im Krümmer, was den Lamdasondenwert verändert und ich ein viel zu fettes gemisch fahre sodaß er beim beschleunigen fast abstirbt und total ruckelt.
Auch der Verbrauch ist massiv angestiegen.
Bin jetzt auf der suche nach einem guten gebrauchten, denn neu sind die dinger extrem teuer.
!Vielleicht hat einer von euch noch einen rumliegen!
Hoff das nach dem tauschen wieder alles i.O. ist.
Immer das Gewürge mit dem PN-Motor!
Hallo Skartchef!
Der Drosselklappenansteller kann natürlich als Fehlerursache in Betracht kommen. Neu hat das Teil ein ziemlich geschmalzenen Preis! Ich habe vor ca. einen halben Jahr
einen gebrauchten bei Hubert Loew, der Mitglied dieses Forums ist, erstanden und mein Problemchen war beseitigt (Halleluja!!!).
Er hat mir den Drosselklappenansteller zu einem sehr fairen Preis überlassen.
Weiterhin viel Glück!
Hubert
FEHLERSpeicher????
Hi, ich habe gelesen, dass du den Fehlerspeicher ausgelesen hast. Hab den gleichen sch*** Motor. Meiner funzt auch nicht so richtig. Wie liest man den Fehlerspeicher aus??
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!
Merci im vorraus!
Greez
ich will nicht unfreundlich sein aber du solltest mal in ein handbuch (jetzt helfe ...) investieren.
ist hier aber auch schon oft beschrieben worden.
moin! H.
Nix Fehlerspeicher!@Bruce
Na super, in meinem Buch steht, dass der Fehlerspeicher erst ab der Monojet existiert. Das hab ich also gewusst. Nur beim Vergasermotor??? Das wollt ich Wissen. Der PN hat nämlich leider keinen Fehlerspeicher!!
Greez
fast alle PN haben den fehlerspeicher, nur die frühen (vor 87 oder 88 ?) nicht!
Wird mit LED-Prüflampe ausgelesen.
Aber wenn Du die Fehlercodetabelle nicht hast nützt dir das nix. die steht im "jetzt mache ich's mir selbst" und ich tippe die jetzt ganz bestimmt nicht ab...
Moin! H..................................................................:-)
Ich hab zum Geburtstag "So wirds gemacht" Band 44 geschenkt bekommen.
Wir haben zuhause 2 PN-Golfs und das Buch hat mir schon sehr viel geholfen - gerade bei den ganzen PN-Problemen.
Das ist in dem Buch sehr gut beschrieben, auch Motorprobleme und deren Behebung.
Sollte jeder PN-Besitzer haben!
Sorry Bruce, dass ich gezweifelt hab! Ich hab mich gestern ein bischen umgesehn und die Fehlerspeicherdiagnose gefunden. Samt Fehlercodes! Vielen Dank für die Anregung. Ich habe mich nämlich das letzte mal dusselig gesucht, bis ich auf den defekten DKA gekommen bin. Das passiert jetzt nichtmehr. 🙂
Gruß