1.6 Ti-VCT von wegen Tot....
Hallo zusammen,
habe gerade mit Faszination gelesen, das der neue Mondeo folgende Einstiegsbenziner haben wird:
1.6 Ti-VCT, 81 kW/110 PS, Fünfgang-Schaltgetriebe, 21.990,- € (Trend)
1.6 Ti-VCT, 92 kW/125 PS, Fünfgang-Schaltgetriebe, 23.050,- € (Trend)
jeweils mit 5-Gang Handrüher.
Schade das es den 125 PS Motor nicht für den Focus gibt in dieser Form, dann hätte ich ihn wohl. Kann aber mit 116 PS auch sehr gut leben 🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
Der Ti-VCT hat sein maximales Drehmoment auch zwischen 2000 bis knapp 5000 Umdrehungen fast vollständig anliegen. Kurven hab ich keine, aber die Aussage stammt von meinem Werkstätter. Ab 4000 gehts nochmal richtig Vorwärts. Wenn man denn will. Die Aussagen zum Focus I kann ich nicht bestätigen. Bin mal 2 Wochen einen Fofo 1.8 Turnier gefahren (Über 1200 Km). Hat im Schnitt bei ähnlicher fahrweise 7,5 bis 8,5 Liter gebraucht. Das bei weniger Gewicht! Der FofoII wiegt ca. 150 Kilo mehr als der FofoI Turnier!...
Hi,
lt. technischer Daten von Ford
Leergewicht FoFo I Turnier 1,8l: 1.311 kg (5-T 1.288 kg)
Leergewicht FoFi II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 1.307 kg
Soviel zu Deinen Behauptungen...
Höchstgeschwindigkeit FoFo I Turnier 1,8l: 198 kim/h (5-T auch)
Höchstgeschwindigkeit II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 190 km/h
Beschleunigung 0-100km/h FoFo I Turnier 1,8l: 10,6 sek (5-T 10,2)
Beschleunigung 0-100km/h II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 10,8 sek.
theoretischer Verbrauch FoFo I Turnier 1,8l: 7,6 l (5-T auch)
theoretischer Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 6,6 l (!)
Unser Verbrauch FoFo I Turnier 1,8l: 9,16l
Unser Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 9,24 l (!)
Wo ist da der Fortschritt??
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Ähem, es ging um flotte und trotzdem sparsame Motoren, nicht um die Behördenvarianten.
Von daher fahre mal einen 335i :-))
Super laufruhig, geniale Fahrleistungen und weniger Verbrauch als ein Focus ST ;-) der bei flotter Fahrt säuft wie ein Loch :-((Die Schrumpfmotoren mit Mini-Hubräumen kann man heutzutage ohne Aufladung durch die Bank vergessen. Das "hintrimmen" auf niedrige (Prüfstands-) Verbrauchswerte raubt denen jeglichen Vortrieb. Und den Rest erledigt dann die grassierende Fettsucht. 1,5Tonnen sind bei einem Kompaktwagen wie dem Golf oder Focus mehr als heftig.
Das 115PS in einem aktuellen Kompaktwagen sich anfühlen wie 75PS in einem Golf III ist einfach nur grausam.Auch wenns weh tut :-)) Das was VW mit dem kleinem 1400er mit 170PS hinbekommen hat ist eindrucksvoll.
Ein 1600er, moderat auf 140 oder 150PS aufgeladen, hätte mehr gebracht als diese Ti-VCT Asthma-Motoren.
VW Passat: 1.6L / 102PS / 145 Nm
Opel Vectra: 1.6L / 105PS / 150Nm
Renault Laguna: 1.6L / 112PS / 151Nm
Toyota Avensis: 1.8L / 129PS / 170Nm
Peugeot 407: 1.8L / 125PS / 170Nm
Citroen C5: 1.8L / 125PS / 170Nm
BMW 3er: 2.0L / 129PS / 180Nm
Offenbar sehen andere Hersteller in dieser Fahrzeugklasse durchaus auch einen Markt für Einstiegsmotoren. Wo ist also das Problem??? Sicher ist ein 335i ein wenig flotter unterwegs. Sicher macht auch ein 2.0 im Mondeo mehr her als der 1.6 Ti-VCT. Und wer den haben will - so what - kann ihn sich doch auch kaufen. Aber was ist so schwer daran, zu akzeptieren, daß anderen Leuten ganz offensichtlich auch ein kleinerer Motor ausreicht. Wird doch niemand, der auf Leistung Wert legt, gezwungen diese Maschine zu kaufen, Was soll also die ganze Aufblaserei?
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,
lt. technischer Daten von Ford
Leergewicht FoFo I Turnier 1,8l: 1.311 kg (5-T 1.288 kg)
Leergewicht FoFi II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 1.307 kgSoviel zu Deinen Behauptungen...
Höchstgeschwindigkeit FoFo I Turnier 1,8l: 198 kim/h (5-T auch)
Höchstgeschwindigkeit II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 190 km/hBeschleunigung 0-100km/h FoFo I Turnier 1,8l: 10,6 sek (5-T 10,2)
Beschleunigung 0-100km/h II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 10,8 sek.theoretischer Verbrauch FoFo I Turnier 1,8l: 7,6 l (5-T auch)
theoretischer Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 6,6 l (!)Unser Verbrauch FoFo I Turnier 1,8l: 9,16l
Unser Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 9,24 l (!)Wo ist da der Fortschritt??
Du Klugscheißt genauso ohne Plan 😉
Ford Focus I 1.8 Turnier: 1238 Kg
Ford Focus II 1.6 Ti-VCT Turnier: 1279 Kg (siehe PKW-Konfigurator auf ford.de)
Ein hoch auf Google.de *g*
Also, 41 Kilo mehr zu schleppen! Am Rande, der 1.6er hat auch ein anderes Getriebe als der 1.8er. Da spielt viel mit rein. Er ist auch größer, breiter, höher = schlechtere Aerodynamik usw.
Eure Verbräuche zeugen nur vom notorischen Bleifuss -_-
Bei mir sieht die Welt so aus:
theoretischer Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 6,6 l (!)
Mein Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 6,98l (!)
Und meiner hat grad mal 7500 Kilometer runter, das sinkt noch weiter!
Soviel mal dazu -_-
Ich würd dir raten ASAP nen Focus 2.0 TDCI oder ein Gefährt einer anderen von dir favorisierten Marke mit starkem Diesel zu erwerben, dann stimmt der Verbrauch wieder und das Leistungsempfinden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
Du Klugscheißt genauso ohne Plan 😉
Ford Focus I 1.8 Turnier: 1238 Kg
Ford Focus II 1.6 Ti-VCT Turnier: 1279 Kg (siehe PKW-Konfigurator auf ford.de)
Ein hoch auf Google.de *g*
Also, 41 Kilo mehr zu schleppen! Am Rande, der 1.6er hat auch ein anderes Getriebe als der 1.8er. Da spielt viel mit rein. Er ist auch größer, breiter, höher = schlechtere Aerodynamik usw.
Eure Verbräuche zeugen nur vom notorischen Bleifuss -_-
Bei mir sieht die Welt so aus:
theoretischer Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 6,6 l (!)
Mein Verbrauch II 5-türer 1,6l Ti- VCT: 6,98l (!)Und meiner hat grad mal 7500 Kilometer runter, das sinkt noch weiter!
Soviel mal dazu -_-
Ich würd dir raten ASAP nen Focus 2.0 TDCI oder ein Gefährt einer anderen von dir favorisierten Marke mit starkem Diesel zu erwerben, dann stimmt der Verbrauch wieder und das Leistungsempfinden 😉
Hi,
Erziehung scheinst Du keine genossen zu haben 🙁 *kopfschüttel zu diesem Ton, kann ich aber genauso*
Ich bin in den techn. Daten zwischen dem 1.8l Benziner und Diesel verrutsch: sorry.
Aber mit den 41 kg Unterschied bin immer noch näher als Du mit Deiner Behauptung, 150 kg betrüge der Unterschied!
Und wenn Du überwiegend Landstraße im Flachland während des Berufsverkehrs fährst, dann passt halt Dein Verbrauch!
Aber die Aussage "notorischer Bleifuss" spricht halt genauso für Deinen oben schon bewiesenen Kleingeist!
Wenn Du viel auf der Autobahn im Mittelgebirge unterwegs bist (bei uns in der Eifel jede Strecke mindestens 300 Höhenmeter runter und wieder rauf) zurücklegst -und dabei nicht von Lastwegen überholt werden möchtest- kannst Du Dir Deine 6,98l abschminken!
Und Kern meiner Aussage war: Der alte 1,8l war bei besseren Fahrleistungen nicht schlechter. Und dazu stehe ich. Und nicht umsonst hat Ford den 1,6l TI-VCT beim C-Max schon wieder ausgemustert....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,
Erziehung scheinst Du keine genossen zu haben 🙁 *kopfschüttel zu diesem Ton, kann ich aber genauso*
Ich bin in den techn. Daten zwischen dem 1.8l Benziner und Diesel verrutsch: sorry.
Aber mit den 41 kg Unterschied bin immer noch näher als Du mit Deiner Behauptung, 150 kg betrüge der Unterschied!
Und wenn Du überwiegend Landstraße im Flachland während des Berufsverkehrs fährst, dann passt halt Dein Verbrauch!
Aber die Aussage "notorischer Bleifuss" spricht halt genauso für Deinen oben schon bewiesenen Kleingeist!Wenn Du viel auf der Autobahn im Mittelgebirge unterwegs bist (bei uns in der Eifel jede Strecke mindestens 300 Höhenmeter runter und wieder rauf) zurücklegst -und dabei nicht von Lastwegen überholt werden möchtest- kannst Du Dir Deine 6,98l abschminken!
Und Kern meiner Aussage war: Der alte 1,8l war bei besseren Fahrleistungen nicht schlechter. Und dazu stehe ich. Und nicht umsonst hat Ford den 1,6l TI-VCT beim C-Max schon wieder ausgemustert....
Meine Erziehung war sogar hervorragend, das möchte ich hiermit betonen. Soviel mal dazu.
Dieser Fehler sei dir gegönnt, ich hab meine Daten beim Gewicht mit dem 3-Türer 1.4i verwechselt, diesen fuhr ich auch einige Zeit. Jener wiegt 1100 Kilo und damit würde meine Aussage stimmen. Tut sie aber so natürlich nicht. Ich habe dies ja auch richtig gestellt. Wo ist das Problem?
Ich wohne im Landkreis Freising, genauer in der Hallertau. Ein extrem Hügeliges Gebiet, wie ich betonen möchte! 300 Höhenmeter Unterschied muss ich mir nicht antun, aber um es nicht als Flachland zu bezeichnen reicht es allemal!
Wie du meinst, ich hole das De-MakuUp schon mal raus!
Dann tu dies auch weiterhin, ich sage halt, das ich basierend auf meinen Erfahrungen die Sache anders sehe.