1.6 SR springt manchmal nicht an
Hallo, habe ein problem mit einem Golf 4 1.6er SR Bj.2000 MKB:APF
Der wagen springt manchmal nicht an.. wenn er z.b. zum einkaufen oder zum arztbesuch abgestellt wird und dann etwa in einer stunde nochmal losfahren will dann springt er manchmal nicht an.... (halterangabe) Fehlerspeicher hatte drin: Tankentlüftung durchsatz fehlerhaft und Sekundärluftpumpe durchsatz zu klein.
Temperaturfühler schon erneuert. hat nichts gebracht. man muss ne weile warten dann läuft er irgendwann wieder.
Gestern hatte ich den wagen zur probefahrt, ca 15km gefahren und hab es dann zuhause abgestellt... nach ca. 3 std. wollte ich zur tanke fahren und auch mal probieren was er tut. er sprang nicht an. ich hate den VAG-COM dabei und wollte gleich mal denn fehlerspeicher auslesen in dem moment... Seltsamerweise war keine kommunikation möglich mit dem steuergerät. es stand drin "Steuergerät Antwortet nicht" ich habs alle 5 min. probiert und es war wieder dasselbe.... keine antwort vom stgrt und springt nicht an. heute früh bin ich nochmal eingestiegen und siehe da er springt gleich an, und fehlerspeicher ist auch wieder möglich. also meine vermutung ist das in einer bestimmten situation die spannungsversorgung vom steuergerät ausfällt bzw. unterbrochen wird. deswegen läuft der nicht an und deswegen antwortet der steuergerät dem tester nicht!
Hat von euch irgendjemand sowas gehabt, kann mir jemand helfen?
Kabelbruch vom steuergerät oder kalte lötstelle im steuergerät? DANKE
Beste Antwort im Thema
Hallo, sorry für die späte antwort. bin leider nicht mehr so oft online. Hier die lösüng für das Problemchen:
Bei dem Golf hatte das Hauptrelais vom steuergerät einen treffer. er hatte die spannungsversorgung vom steuergerät ab und zu mal beim startvorgang abgebrochen (Temperaturbedingt). Neues Relais eingebaut und er läuft wieder. 🙂)
46 Antworten
Bei meinem VW Golf 4 1.9 Tdi Bj. 2005 finde ich vorne im Mptorraum leider nur Relais 100 und Relais 53. Wo finde ich nun Relais 30? Unter dem Lenkrad im Innenraum?