1.6 oder 1.8
hey leute
wollt mal fragen was ihr für einen passat empfehlen würdet.
ich meine nich den neuen sondern den vorgänger als limosine und nicht als kombi.
welcher motor wäre besser der 1.6 oder der 1.8 und vorallem warum??
43 Antworten
Zum einen währen mehr infos gut
und zum anderen beantwortet deine Signatur die Frage doch schon!
ja aber ich habe mal gehört das der 1.6 im verhältnis zum 1.8 besser wäre. der 1.8 soll extrem träge sein. mir wurde mal gesagt entweder 1.6 oder 1.8T aber wie macht man seinen eltern klar das der 1.8t besser ist als ein 1.6. die sagen ja immer zu viel leistung bla bla bla
Am besten mal Probefahren und so vergleichen. Hab selber nen 1.6. Der reicht für den normalen Stadtgebrauch aber ist bei weitem kein Renner. Auf der Bahn bringt er glatte 200km/h. Ist nur beim Anfahren ein bisschen schwach auf der Brust. Verbrauch liegt bei ca 9 Liter. Der 1.8 wird wohl noch durstiger sein.
Und wenn du noch ein bichen mehr Fahrspass haben möchtest, dann Überzeuge sie für einen Diesel.
20ps hin oda her...auf die kannste auch verzichten...den 1,6er kannst auch sportlich fahren,musst ihn nur treten *g*
der 1,8 mit 125ps ist der unwirtschaftlichste motor überhaupt, verbraucht viel zu viel für diese leistung...wenn dann schon 1,8t. der hat 150ps und kann dank turbo getunt werden.außerdem verbraucht er genauso viel wie der 1,6er... is halt im unterhalt teuerer...macht aba dafür mehr spaß...
diesel kommt wahrscheinlich nicht in frage,weil er sich net lohnt wegen km-leistung/jahr,stimmts?
der 1,6er soll angeblich am längsten halten..also 300.000km passis mit 1,6l und 101ps sind bei mobile.de zu finden...hab ich zumindest gehört^^
am besten 1,6er und 1,8t probefahren und dann den bauch entscheiden lassen bzw. das geld...
viel spaß mitm passi und schönen gruß an deine eltern...
1,6 reicht
Also ich habe auch einen 1.6er und er ist kein Renner. Aber er ist keine Saufkuh wie der 1.8. Ich fahre meinen ohne Probleme mit 6,8l und habe auch schon die 1000km je Tankfüllung geknackt. Das ist mit dem 1.8 völlig ausgeschlossen. Also wenn du einen sparsamen Motor suchst, dann den 1.6 oder einen Diesel.
Den 1.8 Turbo würde ich dir auch nicht empfehlen. Der zeiht zwar kräftig, aber wie ich deinem Beitrag entnehmen konnte hast d den Führerschein wohl noch nicht lange. Zu viel Leistung kann da wirklich schlecht sein. Ich sehe in der Woche immer min. 2 tote Jugendliche die alle zu langsam waren. Also: lieber mit weniger Leistung beginnen!
Also mal ganz ehrlich der 1.6 ist ja einigermaßen sparsam aber 6.8 Liter ist doch etwas untertrieben. Meiner braucht so um die 9 Liter und das bei gemäßigter Fahrweise. Wenn man ihn richtig prügelt nimmt er auch gerne 10. Oder du fährst nur 120km/h auf der Bahn.
Es geht. Wenn man die gängigen Spritspartips befolgt dann komme ich auf diesen Wert. Ich bin allerdings auch viel auf der Autobahn unterwegs und weniger in der Stadt und achte sehr auf meinen Spritverbrauch, weil mich die hohen Preise tierisch nerven (ich fahre jeden morgen 120km hin und 120km zurück...).
Auf jeden Fall lohnen sich die paar PS mehr beim 1.8 nicht.
also 6,8l sind fürn diesel normal...fürn benziner allerdings mit 101ps sehr,sehr wenig,..würde sogar behaupten unmöglich!
bei sehr zurückhaltender fahrweise braucht meiner 8liter..
hab zwar nen variant, aba so groß kann der unterschied nicht sein...naja...
was sind denn die spartipps? höherer reifendruck,gegenstände ausm auto raus,nicht volltanken,sehr frühes hochschalten,untertouriges fahren,...
dann fährst aba auf der autobahn nich schneller wie 100km/h oda?
also 6,8"super"liter wären echt "super" 😉
Also ich hätte nicht gedacht das mein Verbrauch so wundersam ist. Ich habe natürlich auch nur die Spartips, die du auch schon genannt hast. Und auf der Autobahn fahre ich immer 120 (natürlich nur da wo es erlaubt ist). Ich hab außerdem noch diese Spritsparreifen von Michelin, achte auch auf die Stromfresser wie Heckscheibenheizung und Klimaanlage und benutze Leichtlauföl. Vielleicht liegt es auch noch ein klein wenig daran. Also es ist wirklich möglich! Wer es nicht glaubt, soll vorbeikommen.
Also, der 1,6er verbraucht bei "sportlicher" Fahrweise genausoviel wie ein 1,8er. Mein 1,8er schafft auf Benzin einen durchschnittsverbauch von 9,1 L (über mehrere Monate gemessen) Ich würde meinen 1,8 niemals gegen den 1,6er eintauschen und meiner ist nicht träge. Wenn er das bekommt was er baucht, bewegt er sich auch. Ein bissel Drehzahl braucht er. Dann zieht er auch.
Heute würde ich auch den 1,8T bevorzugen, doch im Prinzip bin ich froh das ich keinen T hab. Denn so wäre die Gasanlage teurer gewesen und wäre auch schwieriger einzustellen.
So fahre ich günstiger als ein Diesel und hab ausreichend Leistung. Was will ich mehr. Also den 1,6er bestimmt nicht.
Wenn du die Möglichkeit hast die paar PS mehr zu bekommen, dann nimm sie auch 😉. Es gibt 2 Dinge von denen man nie genug haben kann. PS und Drehmoment.
Gut er hat beides nicht, aber warum mit noch weniger zufrieden geben???
jedem das seine.... ;-P
ICh hab noch den Trööt von letzer Woche oder vorletzer Woche in Erinnerung wo ein 1,6er Fahrer wissen wollte ob sein Verbauch von 12 L in der Stadt normal sei.....
Wo man von mehreren Seiten feststellt das es u.U. schon mal sein könnte....
Ich hab die 12 L noch nie geschafft. Nichtmal auf Gas.
Und ich bin froh das ich mir sowas von überhaupt keine Gedanken mehr über Spritpreise und Verbauch Sorgen machen muß. Seitdem ist das fahren sehr entspannt und man gibt eher schonmal Gas. Dann läuft der 1,8er auch sehr gut. 😁
...ich dage das nur TDI.....