1.6 FSI Zahnriemen oder Kette

Audi A3 8P

Hat der 1.6 FSI im A3 eigentlich einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?

Danke euch im voraus.

Gruß Dom

Beste Antwort im Thema

http://www.igfd.org/?... 🙄

http://www.autosmotor.de/audi-a3-zahnriemen-oder-steuerkette-27116 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat der Audi A3 sportback steuerkette oder zahnriemen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Nach 5 Jahren? - ui dann wäre ich ja schon nächstes Jahr im Juni dran- hab erst gerade die 38.000km voll gemacht ....

Sollte Dein Motorkennbuchstabe BGU/BSE sein Andy wird ab 90000 KM der Zahhnriemen geprüft und nach Bedarf gewechselt (weitere Prüfungen sollten alle 30000KM stattfinden). Einen festen Intervall gibt in diesem Sinn beim 1.6er nicht.

Beim 2.0FSI wird der Zahnriemen bei 180000 KM gewechselt.

Viele Grüße

g-j🙂 der meint Marl007 kann also stattfinden, brauchst noch nicht sparen😉

Ich hab kein BSE sondern BGU *g* ... Ok dann habe ich ja zum Glück noch genug Zeit zum sparen 😉 ...

180.000km mit einem Zahnriemen? - Warum kann Audi das nicht auf alle Modell ausweiten ?!

Danke G-J ..

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Was soll das für ein Angebot sein??? Ich weiß dass ist jetzt ein Diesel aber dachte es wäre mal interessant.
http://www.quoka.de/searchdetail_popup.cfm?...

Hm? Meinst Du jetzt die EZ in "10/08", die "161kW" bei einem 2.0TDI, oder die etwas seltsame Yahoo-Mailadresse?? 😁

Das ist 100%ig getürktes Lockvogelangebot mit Western Union u.ä. ...

Gruß
Pete

Hi Scotty.

Bist du mit deinem 1.6er zufrieden?

Ähnliche Themen

Ja sehr... klar kann man immer sagen ich will mehr PS usw...

Aber wie ich und andere 1.6er Fahrer hier schon desöfteren geschrieben haben- Es ist vollkommen ausreichend um in der Stadt zügig mit zu ziehen und auch auf Landstrassen oder AB`s ist er nicht gerade der Langsamste...
Der Verbrauch liegt bei mir bei normaler Fahrweise (auch mal etwas sportlicher) immer bei 7.5L +- ...7.0L sind durchaus auch realistisch!

Auf dem Weg Marl-Hamburg (~380km) bin ich die ganze Zeit hinter einem 2.0 TDI A3 hinterher und mal vor ihm gefahren- klar ist er in der Endgeschwindigkeit schneller- aber was ich damit sagen will das man auch mit einem 1.6er nicht umbeding langsamer am Ziel ist als mit einem stärkeren Motor...

Er ist günstig im Unterhalt und wie man hier so rausliest und auch aus eigener Erfahrung ein Super Zuverlässiger Motor, mich hat er jedenfalls noch nie im Stich gelassen!

MFg
Andy

Danke Andy.

Ja, Zuverlässigkeit und die Wirtschaftlichkeit steht bei mir ganz oben auf der Liste. Bin was Leistung angeht mit meinem FSI auch nicht gerade verwöhnt.

Was fährt deiner Spitze?

Laut GPS an die 200km/h (genau 198 km/h) mit meinen Sommerreifen (8x19"-225er)...
Mit Winterreifen liege ich "leicht drunter" mit 195km/h...
Er wird laut Papiere mit 185 km/h angegeben...

Bergab und Rückenwind mal aussenvor sind so 200 km/h zu erreichen...

Bevor jetzt wieder die Diskussion kommt " 1.6er NIEMALS " ... Entweder glaubt ihr mir das oder lässt es bleiben 😉

Mfg
Andy

Das ist ja mehr als genug.
Wir brauchen keine Rakete, wollen ja nur zügig von A nach B kommen.

Was hältst du von den beiden Angeboten von mir? Wirklich überteuert?

Gruß Dominik

Ich finde dieses Angebot ganz OK..

Ich habe meinen von einem Audi-Händler vor 3 Wochen mal "schätzen" lassen (muss dazu sagen das ich einen Unfall hatte und das Seitenteil hinten links- wurde komplett Ausgetauscht)
Meine Ausstattung findest du hier

Er meinte das ca. 14-15000€ realistisch wären bei einem Privatverkauf- Meiner ist Bj.06/03 also Mj 04 und hat 38.000km gelaufen.. Checkheft gepflegt und sonst keine Schäden- Top gepflegt..

Mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Hi, bist du dir da sicher? Mein freundlicher sagte bei 120 000 km bzw. nach max. 5 Jahren muss der Zahnriemen gewechselt werden. Wieso 2.0 FSI Zahnriemen & 1.6 FSI Kette ? Was ist dass für eine Logik? Gruß RedEagle1977

Ja, ganz sicher.

1.6 = prüfen
1,6 FSI = Kette
2.0 FSI = 180 000 km
1,9 und beide 2.0 TDI = 120 000 km
2.0 TFSI = 180 000 km, weiß aber nicht genau
3.2 = Kette

Auf die Jahresangabe würde ich nicht so Acht geben. Einfach in regelmäßigen Abständen den Zahnriemen kontrollieren.

Kann man die Sichtprüfung selber machen? - Wenn ja was muss ich dazu tun?
Der Wechsel soll ja recht "aufwendig" sein...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kann man die Sichtprüfung selber machen? - Wenn ja was muss ich dazu tun?
Der Wechsel soll ja recht "aufwendig" sein...

Schwarze Abdeckung rechts am Motor wegmachen, dann siehst du den Zahnriemen. Darf keine Risse haben, nicht porös sein, am Rand nicht stark ausgefranst oder abgeschliffen sein.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Der 1.6er braucht Super+, was braucht der 2.0 FSI?

Seit wann braucht der 1.6er Super+ ?

Der 1.6er braucht SUPER und kann auch mit Leistungseinbußen mit Normal fahren... so stehts in der BDA... Allerdings weis ich nicht ob es da Unterschiede zum FSI gibt...

@Businessman

Danke dir.. Werde ich ggf. dann mal kontrollieren!

Nein, auch der 1.6FSI verlangt nur nach Super. Deswegen wunderte ich mich ja ein wenig über die oben zitierte Aussage...

Ich sah grade auf der Audi Seite, dass sogar der neue 1.8TFSI nur Super bekommt. Erst ab dem 2.0TFSI sind 98 Oktan "empfohlen" oder wie auch immer man das nennen mag.
Eine Stufe tiefer darf man ja immer fahren (eben mit Leistungseinbußen, da dann die Kennlinie verschoben wird von der Klopfregelung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen