1.6 FSI Spannung Luftmassenmesser
Hallo könnte jemand der einen 1.6 fsi hat mal bitte an seinem Luftmassenmesser die Spannung bei laufendem Motor zwischen Pin 3 (Masse) am Luftmassenmesser und Batteriemasse messen? Ich wäre sehr dankbar wenn derjenige mir auch das Ergebnis mitteilt. Danke schon mal
15 Antworten
Zitat:
@TobiasB schrieb am 23. August 2022 um 13:30:03 Uhr:
Zitat:
@Chrispstyle schrieb am 5. August 2022 um 21:01:50 Uhr:
Signalmasse ist nicht immer gleich Fahrzeugmasse.
Es ist das Bezugspotential zum Signal und beim HFM5 auch gleichzeitig die Versorgungsmasse.Aber warum willst du du was messen ? Kannst du doch mit z.B. VCDS prüfen ??
Heissfilm bedeutet ja, dass im inneren ein Heisfilmplättchen liegt, welcher ca. 160°C über der Aussentemperatur gehalten/erhitzt wird.
Durch die vorbeiströmenden Luft wird das Plättchen abgekühlt.
Die Spannung, welche zum wiederaufheizen (160°C über Umgebungstemp.) des Plättchens benötigt wird, wird über einen Operationstärker im inneren Regelkreis des HFM5 Sensors gemessen und verstärkt an den Ausgang zum MstG gesendet.
Wenn du die Kennlinie von deinem LMM nicht kennst und keine richtigen Prüfbedingungen aufbauen kannst, dann messe es doch bitte einfach mit einem OBD2 Gerät.
Somit weißt du genauer, was auch wirklich im Steuergerät ankommt, oder auch wenn gar nichts kommt.
Unter welchem Wert finde ich denn das bei Vcds? Ich will ja nicht die Signalspannung haben sondern die "Massespannung" auf Pin3. Vielleicht hab ichs auch übersehen.
Wichtig ist, was im Steuergerät ankommt, bzw. dort in den Messwertblöcken angezeigt und verarbeitet wird.
Alleine durch einen Spannungsverlust bei Leitungslängen, Übergangswiderständen, kommen im Steuergerät leicht abweichende Werte an. Auch kannst du verschiedene Messgeräte gleichzeitig messen lassen, da wirst du schon unterschiede haben, wenn diese nur für Hobbyzwecke genutzt werden.
Die Luftmasse in g/s sollte dir schon sagen, ob ungefähr der richtige Wert gemessen wird.
Es wird dir nicht angezeigt, welche Spannung vom LMM kommt, aber was das Steuergerät in g/s umrechnet .
Deshalb hatte ich zuvor gefragt, warum dort was gemessen werden soll, weil es so nicht wirklich aussagekräftig ist...eher was im Steuergerät verarbeitet wird.