1.6 FSI oder 2.0 FSI?

Audi A3 8P

Hallo Motor Talkler!

Stehe vor der Entscheidung entweder einen sparsameren 1.6 FSI mit 115PS oder einen 2 Liter FSI mit 150 zu nehmen. Einen Diesel habe ich von vornherein ausgegrenzt da ich nicht auf mehr als 15000km im Jahr kommen werde. Da der 1.6er auch Normal Benzin schluckt und mit 6,6L auf 100 Kilometer um 0,8L günstiger im Verbrauch ist, im Vergleich zum 2.0 der als unterste Grenze gerade mal Super Benzin und 7,4L im Durchschnitt schluckt, wollte ich fragen ob beim 1.6FSI nicht der Fahrspaß auf der Strecke bleibt?

Und eben gerne wissen welche Erfahren ihr gemacht habt!
Dreht der 1.6 sehr hoch bei seinem geringerem Hubraum und ist dies lästig bei langen Fahrten, bzw. fehlt die nötige Power beim Überholen und/oder mit vollbeladenem Auto?

Lohnt sich außerdem ein 2Liter FSI beim Wiederverkauf mehr auch wenn er mit höheren Anschaffungs und Verbrauchskosten zu Buche schlägt?
Solte noch dazu erwähnen dass meine Zusammenstellung sportlich abgestimmt abgestimmt ist( Ambition, S-Line Exterieur, 17' 5-Sternfelgen, Alu-Dekor-Einlagen, S-Line Multifunktionslenkrad mit Bose Soundsystem...). Liese sich diese sportlichere Ambition Serie und die Ausstattung mit einem "kleinen" Motor tortzdem noch gut weiterverkaufen? Mein Händler und auch diverse Bekannte meinen unbedingt einen 2.0 sollte es sein, aber dann jedesmal den teueren Benzin zu tanken und die 2.200€ Aufpreis.. was ist eure Meinung dazu?

Hoffe ihr könnt mir vlt ein paar Tips geben

Grüße Gaandalf

31 Antworten

Ich fahr auch den 2.0 FSI und tanke problemlos Super, ist auch nur 2 Cent teurer als Normal. Der 1.6 oder 1.6 FSI ist mir zu lahm.
Ab Januar soll der 2.0 FSI abgelöst werden durch einen 1.8 TFSI mit 160 PS, er hat dann ordentlich Fahrspaß zu einem moderaten Preis gegenüber dem 2.0.

Manche sagen, dass der normale 1.6 besser läuft als er 1.6 FSI. Bin nur den 1.6 gefahren, den 1.6 FSI kenn ich nicht.

Hallo,

in der aktuellen AMS ist ein Artikel über den neuen 1,8TFSI. Demnach sollen beide FSIs, also auch der 1.6FSI, durch Varianten des neuen Motors abgelöst werden. Wenn ich mich recht erinnere war dort von einer Variante mit Softaufladung und 120PS die Rede, die an die Stelle des 1,6FSI treten soll. Wann das der Fall sein soll wurde da aber nicht genannt.

Ist halt die Frage. Ich habe noch einen 2.0FSI bestellt, weil ich den noch dieses bekommen konnte. Die alten Motoren sind vielleicht ausgereifter. Laut dem AMS-Artikel werden die schon seit 30 Jahren weiterentwickelt, der 1,8TFSI enthält ja neue Technik. Ich denke man kann mit beiden nicht wirklich was falsch machen, aber wenn du lieber nen Turbo hättest lohnt das warten auf den Neuen sicher.

Traffiphot

Ich fahr leiber eine alten ungarischen Motor als einen neuen chinesischen😉.

Sicherlich werde ich aber auch mal ne Probefahrt mit dem neuen Motor machen, aber dann vorerst bei meinem 2.0FSI bleiben😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ich kann nur zum 2.0FSI raten. Der 1.6FSI verbraucht genauso viel Sprti wie der 2.0FSI, nur das er dabei langsamer ist. Bis 140km/h reicht aber durchaus der 1.6er. Nur wer weiter beschleunigen will sollte sich den 2.0er zulegen.

Bei 15TKM im Jahr beträgt die Differenz zwischen Normal und Super ~55 Euro. Das sollte also nicht aussschlaggebend sein.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Die Frage ist, wo Du rum fährst. Wenn Du nur in der Stadt rumgurkst, dann reicht der 1.6er sicherlich aus. Wenn Du aber auch mal auf die Autobahn willst, dann wirst Du sicherlich bald nach mehr Leistung lechzen. Willst Du eigentlich einen Neuen oder nen Gebrauchten? Für nen Neuwagen mit dem 2.0 FSI ist eh schon zu spät. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Für nen Neuwagen mit dem 2.0 FSI ist eh schon zu spät. 😉

Bist du sicher? Konfigurieren kann man den nach wie vor. Ich dachte man kann den 1,8TSFI erst ab Januar bestellen, die davor bestellten FSI müssen ja irgendwie noch gebaut werden. Mein 2.0FSI sollte zunächst auch erst Februar 07 gefertigt werden.

Die 45 respektive 35PS merkst du natürlich schon deutlich, gerade weil die Motorcharakteristik im Grunde identisch ist.

Gruß

Re: 1.6 FSI oder 2.0 FSI?

Zitat:

Original geschrieben von gaandalf


Einen Diesel habe ich von vornherein ausgegrenzt da ich nicht auf mehr als 15000km im Jahr kommen werde.

Warum, bei 15000 Km proi Jahr rechnet sich der Diesel schon. Teurer ist er auf keinen Fall,und grade wenn du da deine Zweifel hast:

Zitat:

Original geschrieben von gaandalf


Und eben gerne wissen welche Erfahren ihr gemacht habt!
Dreht der 1.6 sehr hoch bei seinem geringerem Hubraum und ist dies lästig bei langen Fahrten, bzw. fehlt die nötige Power beim Überholen und/oder mit vollbeladenem Auto?

ist ein TDI auf jeden Fall eine Überlegung wert, da brauchts du dir darüber keiene Gedanke zu machen. 😉

also
das spiel mit diesel /benzine sollte hier kein rolle speilen die werden sich nichts nehmen in punkto kosten , man solls ja nicht auf 100€ ankommen lassen.

Wenn du einen neuwagen nehmen willst würde ich echt auf den 1,8Tfsi warten und gucken wie der ist er wird von verbrauch bestimmt nicht höher liegen aber wohl mehr spaß machen.

wenn du nur in der stadt rumfährst , kannst du einen 1,6 FSI nehmen der reicht, wie schon meine vorredner sagten.

wenn du öfter land oder BAB fährst reicht der 1,6 FSI auch , aber ich würde jetzt lieber einen 2.0 nehmen oder den kommenden 1,8 Tfsi eichfach weil, da ist passende leistung für das gewicht vom a3 da ist.

du solltest vielleicht mal diesel probe fahren das ist bei der Km leistung ein Null spiel.
vielleicht gefällt dir ja der diesel charakter besser.?!

Zitat:

Original geschrieben von Traffiphot


Bist du sicher? Konfigurieren kann man den nach wie vor. Ich dachte man kann den 1,8TSFI erst ab Januar bestellen, die davor bestellten FSI müssen ja irgendwie noch gebaut werden. Mein 2.0FSI sollte zunächst auch erst Februar 07 gefertigt werden.

Ups, der ist ja wieder drin. War der nicht schon aus dem Konfi draußen!? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ups, der ist ja wieder drin. War der nicht schon aus dem Konfi draußen!? 😕

Ne, nur in Holland.

Tja, ich bin vor dem SB auch den 2.0 FSI gefahren. Läuft schön ruhig, jeder Gang lässt sich relativ weit drehen und der Verbrauch ist leider recht hoch. Falsch macht man mit diesem Motor aber sicherlich nichts.

Aber wenn der Kauf nicht pressiert, würde ich wenigstens bis Januar (?) warten und den neuen 1.8er ausprobieren. Denn sobald der neue Motor verbaut wird, sinkt auch der Wiederverkaufspreis des alten 2.0 FSI. Außerdem hat der 1.8er auch den geilen Turbobums und zieht nicht so langweilig konstant wie die 2.0er Nähmaschine 😁

Also für meine Begriffe ist der 1.6 FSi im Zusammenspiel mit dem 6-Gang Getriebe, die schlechteste Wahl die man treffen kann. Es sei du willst nur mit 130 über die Bahn fahren.

Für mich kam nach einer Probefahrt nur der 1.6er oder der 2.0FSI in Frage. Da ich fast nur Stadt-Land-Bund fahre, bin ich auch zufrieden. Der 1.6FSi ist halt für Langstreckensparfüchse etwas. Generell habe ich bei FSi-Motoren ohne Zwangsbeatmung so meine Probleme. Daher währ mein Motor bei einer Neubeubestellung entweder wieder 1.6 oder der Neue 1.8T. Fahr halt mal alle Benziner und entscheide selbst.

neue Motoren

als Ersatz für den 1.6FSI soll der 1.8 mit Softladung und 120PS dienen und wie schon oft zu lesen der 1.8TFSI anstatt des 2.0FSI. Jedoch konnte mir bisher kein Autohaus darüber ertwas sagen. Mir selbstg ist der Aufpreis für den 2.0FSI gegenüber den 1.6FSI zu hoch.

Kann jemand schon ungefähre Preise für die neuen Motoren sagen und ab wann diese bestellt werden können. Im neuen Katalog ist der 1.8TFSI schon drin nur nicht in der aktuellen Preisliste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen