1.6 16V Klimakompressor fest - Motor säuft ab wenn Klima an
Hallo zusammen,
mein Golf hat seit zwei Wochen ein Problem mit der Klima. Der Kompressor sitzt anscheinend fest. An einem Tag ging die Klima noch, am nächsten Morgen wollte ich im Leerlauf die Klima anschalten, da säuft der Motor direkt ab. Habs auch einmal bei der Fahrt versucht, da merkt man einen extremen Widerstand am Motor und hört Geräusche vom Keilriemen. Hab sie dann sofort nach einer Sekunde wieder ausgemacht. Der Kompressor lässt sich auch nicht mit einem Ringschlüssel drehen. Scheint also festgefressen zu sein.
Komisch ist aber: Er hat nie Geräusche gemacht, sondern ist vom einen auf den anderen Tag gestorben. Die Anlage hatte im Sommer schon nicht mehr ideale Kühlleistung, kühlte aber auf jeden Fall noch. Da hatte ich aber nicht das Geld für einen Klimaservice, also auffüllen. Geräusche oder Probleme vom Kompressor gab es aber nie. Ölverlust ist auch keiner, der Kompressor ist absolut trocken.
Wie kann das passiert sein? Und noch viel wichtiger: Wie setzte ich das wieder instand und was wird der Spaß kosten? Klima ist ja ein teueres Thema...
Wäre über euere Hilfe und Ansätze dankbar.
25 Antworten
Gut, dann werde ich wohl einfach den Stecker ziehen und gut ist.
Dann hab ich nen Golf ohne Klima. Schade aber isso.
Da sind ja mit Sicherheit Spähne drin, und die Instandsetzung ist in keinerlei Relation zum Fahrzeugwert, auch wenn er erst 120.000 runter hat, gut ausgestattet ist, in sehr gutem Zustand ist und keinen Wartungsstau hat (hab sogar vor nem halben Jahr erst Zahnriemen machen lassen).
zieh einfach die Sicherung für die Magnetkupplung raus, sitz auf der Batterie 30A grün
Riemen nicht wechseln Magnetkupplung treibt nicht mehr an und fertig
aber blödsinnig wenn er in so einem guten Zustand ist würde ich es so machen,
Teile besorgen:
Kompressor für 128€- 190€
Exventil 20€- 50€
Trockner 15€- 45€
Dichtungen 5€- 10€
zum spülen vorbereiten,
beim freundlichen SP spülen lassen
Anlage wieder komplettieren, Neuteile einbauen
wieder zum Freundlichen SP und füllen lassen.
Material max. ca. 300€
Werkstattpreis ??? je nach Region insgesamt ca. 3h
Denk mal drüber nach.
Mußte ich bei meinem Bora Variant mit über 200000km auch machen.
Nichts hält ewig.
Erstmal müsste ja das Kältemittel das noch in der Anlage drin ist abgesaugt werden.
Dann würde ich die Anlage auseinanderbauen. Also, zum Spülen vorbereiten würde ja heissen, Kompressor, Expansionsventil und Trockner ausbauen. Aber wie fahr ich denn dann ohne Klimakompressor, also ohne Keilriemen zur Werkstatt hin und wieder zurück?
Und wie schaut das mit dem neuen Trockner aus, nimmt der nicht in der Zeit zwischen Einbau meinerseits und Evakuierung und Neubefüllung der Anlage durch eine Werkstatt schon viel zu viel Feuchtigkeit auf?
Zitat:
@HORa68 schrieb am 25. Januar 2021 um 20:29:24 Uhr:
zieh einfach die Sicherung für die Magnetkupplung raus, sitz auf der Batterie 30A grün
Ziehst du da die falschen, geht ABS nicht mehr. Ziehst du die andere, geht Lüfter Stufe 1 nicht mehr. Im Sommer dankt es dir dein Motor im Stau... Nicht!
Ähnliche Themen
Also wenn du sagst das es bei 35grad nicht mehr richtig gekühlt hat, dann hat da schon noch einiges gefehlt. Ich würde mal sagen so ca 200-300g waren da zu wenig.