1.6 16 V ecotec nimmt kein Gas an
Hallo zusammen!!! Mein Opel Vectra B caravan 1.6 16V beschleunigt nicht richtig. So als wenn er kein Gas annimmt. Da ich seit einiger Zeit immer wieder Probleme mit dem Wagen hatte sind schon einige Dinge erneuert worden. Steuergerät, Zahnriemen Wasserpumpe, Zündmodul, AGR Ventil, Benzinpumpe und Filter, Thermostat Gehäuse, Temperatur Sensor Kühlmittel, Zündkerzen, Anlasser.....Der Wagen fährt im kalten Zustand wunderbar, sobald dieser warm gefahren wird fängt er an rumzuspinnen. Er nimmt das Gas nicht wirklich an. Kann mir bitte jemand noch einen Tip geben, woran es liegen könnte? Ach ja....die Drosselklappe wurde gereinigt. So langsam weiß ich nicht mehr weiter und bin völlig genervt. Vielen Dank Gruß Ariane
23 Antworten
Bei unserem Vectra B (X16XEL) war es genau das selbe Problem. Bei uns lag es an einem verstopftem Benzinfilter und hauptsächlich am Krümmer, der einen Haarriss hatte und immer wenn der Wagen warm war (z.B. nach dem Einkaufen) nicht mehr zog, weil er dort Falschluft bekam.
Grüße
Michael
Zitat:
@ArianeWilli schrieb am 20. April 2015 um 21:45:21 Uhr:
.....Fazit; ich muss den nochmals auslesen lassen, vielleicht hast du ja recht das es der Kurbelwellensensor ist.......ich tappe im dunkeln
Blink ihn doch selber aus. Brems, Gas und Zündung an funzt fast immer . . .
Auch wenn bei manchen der (nicht vorhandene) NWS Fehler gesetzt wird, bei mir war der hinüber und nach der Erneuerung war der Fehler, so wie es sich eigentlich gehört, weg.
Hallo nochmal.....wollte kurz mitteilen das wieder das Steuergerät fratze ist. Auf diese Idee kam ich nicht, da erst vor einem Jahr das Steuergerät gewechselt wurde 🙁 Aber endlich hat das Suchen ein Ende. Ich habe es zur Reparatur weggeschickt. Vielen Dank an alle die mir mit Rat helfen wollten. Lieben Gruß Ariane
Da drängt sich die Frage auf, ob das STG nicht richtig repariert wurde, oder ob du ein verstecktes "Problem" hast, das dir das Teil in Abständen schiesst.
Ähnliche Themen
Richtig
...sie sollte unbedingt auf eine Doku bestehen ,was dann gemacht wurde.
Vielecht kann man da nochmal Rückschlüsse ziehen.
Ich muss dazu sagen, das ich vor einem Jahr ein gebrauchtes Steuergerät einbauen ließ, und dieses jetzt auch kaputt ging. Das habe ich nun zur Reparatur weggeschickt. Mein Werkstattfritze erzählte mir allerdings das es wohl des öfteren Probleme gibt mit dem Steuergerät beim Vectra , da dieser direkt am Motorblock liegt......Da ich selber nicht soviel Plan habe, muss ich immer auf das hören bzw glauben was die Guten mir erzählen. Es ist allerdings eine gute Idee bei der Firma nachzufragen, ob die mir dieses Doku ausstellen was gemacht wurde, fürs nächste mal, wenn wieder solch ein Problem auftaucht.
Bin ich froh ,das ich einen mit innenliegendem STGhabe...(1,8 er jedoch)
Dafür isr der Innenspiegel aussenverstellbar....
Lach....beim nächsten Kauf eines Vectra B werde ich drauf achten.....das ist versprochen.......na ja aber ich kenne keine Automarke die keine "Kinderkrankheit" hat.......drückt die Daumen das nach der Reparatur alles wieder gut ist....
Beim vectra alles noch ganz cool zu erledigen. Kein can-bus und die Teile günstig .....