1.6 110 FAP Chiptuning?

Citroën

Ich überlege mir an meinen C3 Chiptuning zu machen, entweder von Musketier oder Clemens. Was meint ihr dazu:
Hällt das Getriebe?
Verfällt meine Garantie?
Hällt das der Motor aus? (geringere Lebensdauer)
Wie schnell würde er dann fahren?
Hat jemand Erfahrung damit?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Also hier in Österreich ist das mit ins Gas steigen so ne Sache...

Verkehrshindernis bin ich schon keines, da muss man keine Angst haben, und wenn ich schon mal mit unter 130 auf der rechten Spur bin und links raus fahre kann man sich auch sicher sein dass ich keinen behindere und durchaus rasch beschleunigen kann und auch werde.

Ich bin von Deutschland ausgegangen, und wenn du keinen behinderst kannst du auch 70 auffer linken Spur fahren 🙂 Nur das hörte sich so an das du das was du mit dem 3,0 TDI beschrieben hast auf D beziehst. in A ist das was anderes.

Nein, natürlich nicht mit dem P206 1,1 😉

Zitat:

Original geschrieben von redman206


Ich bin von Deutschland ausgegangen, und wenn du keinen behinderst kannst du auch 70 auffer linken Spur fahren 🙂 Nu

äääähm, vermutlich nur im stau. was die meisten gern vergessen: es herrscht RECHTSFAHRGEBOT!!!! egal ob man jemanden behintert oder nicht! sofern nächst rechte spur frei, rechts fahren!!!!

und das schreib ich nicht weil ich 300ps unterm arsch hätte! nein, ich hab viel praxis in kfz-überführungen (alles zwischen corsa über 911turbo bis lkw) und bilde mir ein viel bab-praxis zu haben.

das problem welches mir generell auffällt:

jeder lebt in seiner eigenen welt ohne selbst nachzudenken.

-fahrer von kleintransportern sind fast immer zu schnell unterwegs, ohne rücksicht auf verluste. die denken zu viel an ihren chef, anstatt an ihren eigenen arsch.

-viele fahrer der sog. oberklasse denken, dass sie mit einem halben eigenheim unterm arsch auch ein paar km (inkl. vorfahrt) dazu erworben haben. drängeln ohne ende, fahren auch bei 200 noch auf 2m auf, obwohls vor mir auch nicht schneller geht. und sorry (will keinem zu nahe treten) wegen einem hirnamputierten snob brems ich nicht innerhalb 50m auf 100 in die rechte spur rein. und wenn dann wieder frei ist und man auf 240 beschleunigt, kommen die meisten ärs...e auch noch nichtmal vorbei. diese gutue... ich hasse es!!!!

- genauso wie viele opas, möchtegernoberlehrer oder jene die es werden wollen!!! jetzt bin ich erster, vorn drann. jetzt kann ich bummeln?! nein!!!! jeder sollte nicht nur an sich denken, sondern die angegebenen höchstgeschwindigkeiten (in d soooo sicher, auch mit trabis ohne sicherheitsrisiko erreichbar) ausfahren! am schlimmsten find ich leute, die erstens sinnlos lange links fahren, schlimmer noch auf bundesstraßen 50 fahren, um dann innerhalb ortschaften 60 zu erreichen "würg".

da muss ich mich immer am lenkrad festhalten, um nicht an der nächsten ampel rauszuspringen und mich strafbar zu machen.

so, nun hab ich mal wieder wut abgelassen, in der hoffnung daß jetzt viele über ihr fahrverhalten nachdenken.
im übrigen haben viele leute seit bestehen §1 der stvo vergessen: "gegenseitige rüchsichtnahme"

ps. bin selbst übrigens beileibe kein unbeschriebenes blatt und schäme mich heute noch für so manche untat. aber man lernst ja....

Da kann ich im großen und ganzen meinem Vorredner nur zustimmen.

Viele in teuren Autos meinen wirklich, sie haben beim Kaufpreis die Vorfahrt mitbezahlt bzw. meinen, dass der Kaufpreis proportional dazu ansteigt und jeder, der nicht so viel bezahlt hat bzw. in einem älteren Auto fährt muss automatisch Platz machen wenn sie ankommen.

Dieses Recht wollen dann manche natürlich auch erzwingen mit extremen Auffahren, Lichthupe, Dauerblinkr lins, etc.

Ich persönlich halte mich immer an das Rechtsfahrgebot, nur wenn vor mir ein Fahrzeug ist, das nicht schneller kann oder will und Rechts auch ne Kolonne ist, bin ich nicht bereit wegen solchen präpotenten A.... mich rechts irgendwo rein zu zwicken, nur dass sie ein Fahrzeug weiter vorne das nächste bedrängeln können.

Gleiches gilt für die Oberlehrer, die ewig auf der linken Spur bleiben (hier in Österreich oft gerne mit etwa 120km/h bei erlaubten 130 - und meinen, andere erziehen zu müssen.

Mir ist egal, wie schnell wer fährt, solange er keine anderen behindert bzw. gefährdet und sich an das rechtsfahrgebot hält.

Rechts mit 100km/h zu fahren ist doch voll ok, genau so hab ich nix dagegen, wenn hier wer 160km/h auf sein eigenes Risiko fährt bzw. dabei keine anderen gefährdet....

Extreme Dauerdrängler, notorische Linksfahrer und Oberlehrer sind meines erachtens viel schlimmer, als jemand, der hier mal 150 statt den erlaubten 130 fährt... aber das ist halt meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen