1.6 110 FAP Chiptuning?
Ich überlege mir an meinen C3 Chiptuning zu machen, entweder von Musketier oder Clemens. Was meint ihr dazu:
Hällt das Getriebe?
Verfällt meine Garantie?
Hällt das der Motor aus? (geringere Lebensdauer)
Wie schnell würde er dann fahren?
Hat jemand Erfahrung damit?
32 Antworten
doch, der verbrauch sinkt auch bei normalen fahrten, abseits der autobahn. ganz einfach, weil der wagen mehr drehmoment hat, man früher hochschalten kann - ebend die gänge nicht so weit ausgefahren werden. natürlich vorausgesetzt, die fahrweise ändert sich nicht grundlegend. habe gerade mal bei spritmonitor geschaut. die A6 dort brauchen alle (mit der leistung und quattro) zw. 1 und nach oben offen liter mehr).
sicher kauft man den chip nicht deswegen, aber der nebeneffekt ist doch ganz gut 🙂
hmm ob ich dann mit meinem c2 auf nen durchschnitt von 3,5 liter / 100 km kommen würde? *sabber*
Zitat:
Original geschrieben von djmicromax
Ergebnis: 139 PS und knapp 330 NM. Wie gesagt, geht wie Sau. Alles von VW etc was TDI hinten dran stehen hat versägste damit (1,9 er und auch den 2,0 er). ISt immer zu schön deren doofe Gesichter zu sehn...
Wenn dann sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
Mein 2.0 TDI @ 170PS / 380NM by ABT stellt sich gerne der Herausforderung bzw. würd ich gerne mal wieder ein doofes Gesicht machen.
Bzw. Steht am neuen Golf GT oder A3 mit dem 170PS TDI auch TDI hinten drauf - unter 8s von 0 auf 100, 220km/h Spitze - versägen wird da wohl etwas schwer werden.
DerDuke
Nix für ungut, aber immer die Vergleiche von serienmäßigen Fahrzeugen mit irgendwelchen Umbauten oder Chips...
Wenn, dann muss man 2 gechippte Fahrzeuge vergleichen oder man lässt es.
Aja... von 150km/h auf 180km/h 2s schneller sein bedeutet danach genau 8m Vorsprung zu haben (wow, das nenn ich versägen) - und recht viel mehr Unterschied werden sich der HDI mit 139PS und ein 2.0 TDI mit 140PS (mit Streuung vielleicht auch 150) nicht geben.
Mich würdest ohnedies auch mit nem 50PS Auto versägen, weil ich bin in Österreich zu Hause, und da ist bei 130km/h Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von DerMarcoT
hmm ob ich dann mit meinem c2 auf nen durchschnitt von 3,5 liter / 100 km kommen würde? *sabber*
ok, da wird es sicher schwer werden, noch einen liter herauszuholen. sind dann ja schon fast 25%. unsere erster gechippter diesel hatte 5,2l statt der werksangabe von 6,7l gebraucht, das sind auch fast 25% weniger.
aber im endeffekt macht es ja wirklich kaum einer, wegen dem verbauch. wobei ja jetzt auch spezielles ECO-tuning angeboten wird, wo kaum leistung, dafür aber der verbrauch gesenkt wird (z.b. RS32)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerMarcoT
hmm ob ich dann mit meinem c2 auf nen durchschnitt von 3,5 liter / 100 km kommen würde? *sabber*
Wenn du die hälfte deiner elektronik rauswerden würdest, deine e-motoren, die karosse leichter machen würdest und bei 50km/h im 5ten gang fahren würdest, müsstest du mit 3,5L hinkommen, viel spass 😛
juhe *dachabsäg*
oder einfach mit 90 über die Atb fahren,.. dann haste auch ca. 3.3 l.
Hab ich gestern gemacht, da mir die 6.5 lieter schnitt auf 100 km Stadtkurzstrecke nen dorn im Auge waren. jetzt bin ich nach 130 km Stadt mit 6.5l und gestrigen 90 km Autobahnkrichen (bai lauter Guter Musik) bei nem Schnitt von 5,3 l/100km. Der HDI ist halt nix fürs Stadtchen 😉
Yeah *flexraushol*
@ Duke: Genau auf so eine Antwort hab ich mal wieder gewartet!
Das sollte nur ein Beispiel sein und zeigen wie begeistert ich von dem Chiptuning und insgesamt mit meinem Auto bin!
Dazu kommt auch noch, wenn du es mit einem A3 170 PS vergleichen willst, der kostet in der gleichen Ausstattung wie meiner mal locker das Doppelte! Und darum gehts mir. Ist halt spaßig die teuren Autos ein wenig zu ärgern. WOllte hier keinen provozieren und schon garnicht die TDis schlecht machen, wir haben auch noch nen TDI in der Familie...
So long..
Zitat:
Original geschrieben von djmicromax
... wir haben auch noch nen TDI in der Familie...
wieso noch? ist wohl ein wechsel geplant?
Ne im Moment nicht, ich meinte nur zusätzlich zu meinem HDI...
Ich wollt ja genau so wenig provozieren, mir ist nur eigentlich egal wie groß ein Auto ist, weil das noch nicht unbedingt was über die Leistung aussagt...
Ist schon klar, dass viele mit großen Autos (aber oft kaum Leistung dahinter) auf der Autobahn gerne mal drängeln oder glauben sie sind was besseres, nur wenn ich denen dann "zeige", dass sie doch nicht so toll sind, bin ich ja auch nicht mehr wirklich besser.
Bei mir kann jeder vorbei der will (ob 50 oder 500PS is mir egal) - ich fahre die Geschwindigkeit, die ich fahren will und lass mich da von anderen nicht wirklich beeinflussen.
Und wenn hinter mir ein fetter Mercedes oder BMW oder sonst was ansteht, dann fahr ich wegen dem nicht schneller rechts ran wie für einen C3... Ich bin ja kein "aus Prinzip Linksfahrer" - aber wenn ich eine LKW Kolonne überhole und jemand hinter mir glaubt mit dicht auffahren usw erreicht was täuscht er sich - ist ausreichend Platz mach ich Platz, ist der nicht, dann ist er eben nicht, aber mit drängeln erreicht keiner was.
Aber wenn du 170 PS hast, und du eine Kolonne überholst dann kannst du auch ruhig aufs Gas treten, damit der heranfliegende "wer auch immer" nicht voll in die Eisen gehen muss 🙂
Das hab ich schon oft mit erlebt das vor uns ein z.b ein 3,0 TDI Quattro eine LKW Schlange mit 140 überholt und wir mit 200 Sachen da ankommen und er es nicht für nötig hält mal aufs Gas zutreten.... Das ist für mich schon reines Provozieren...
200 Sachen ??? aber nich mit deinem 1.1 Peugeot oder ??
Also hier in Österreich ist das mit ins Gas steigen so ne Sache...
Wenn ich am Tacho irgendwas zwischen 140 und 150 drauf habe (Erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der AB sind 130km/h), dann steig ich sicher nicht voll ins Gas mit den 170PS, nur dass der feine Herr hinter mir in nem 3.0 TDI oder was auch immer nicht bremsen muss...
Verkehrshindernis bin ich schon keines, da muss man keine Angst haben, und wenn ich schon mal mit unter 130 auf der rechten Spur bin und links raus fahre kann man sich auch sicher sein dass ich keinen behindere und durchaus rasch beschleunigen kann und auch werde.
Wenn einer glaubt, er muss hier 200 fahren - gut kein Problem für mich, nur werde ich darauf keine Rücksicht nehmen bzw. nicht deswegen selbst eine Übertretung begehen. Ich werd mich auch hüten knapp vor so einem Wagen links raus zu fahren, aber wenn er auf 140 oder 150 runter bremsen muss, dann ist das sein Problem und nicht meines. Sobald rechts frei ist bin ich ohnehin weg und er kann wieder brettern was er will....