1,6 101 PS / AKS Motorprobleme HILFE
Hallo habe massive Motorlaufprobleme erhoffe mir hier auf Tipps
- Zündkabel,Zündspule,Verteilerkappe,Finger *NEU*
- Kraftstoffdruckregler *NEU*
- Hallgeber *Neu*
Wenn der Motor nach langem Orgeln dann Anspringt läuft er tadellos im nächsten moment bockt er rum Relais klakkern dann ist er aus oder fängt sich im letzten Moment, eigenartig ist wenn er aus geht springt er mal gut an oder man orgelt wieder.
Liegen nach dem ganzen hin und her 90° an, kann es sein er springt erstmal garnicht mehr an oder ganz kurz ! Zündfunke ist durchgehend vorhanden.
Das ganze ist letztes Jahr im Fahrbetrieb schon vorgekommen als wenn die Zündung abgeschaltet wird Drehzahlmesser fällt ab aber sofort wieder da, natürlich war es ein gestotter und gebocke dann.
Handelt sich um ein Cabrio deshalb hab ich ihn dann so weggestellt und nun wieder rausgeholt doch noch keinen meter gefahren weil es wie oben beschrieben nicht möglich ist, denke aber stark das dieser Fehler nun endgültig da ist, nur ich finde keine Lösung.
27 Antworten
Update-? KWS Sensor getauscht ebenso Relais 30 vom freundlichen geordert aber keine Änderungen der Situation
Zitat:
@escort rs2000 schrieb am 6. Mai 2020 um 16:36:02 Uhr:
Update-? KWS Sensor getauscht vom freundlichen geordert.
Nenn mal die Teile. Nr.
Zitat:
@escort rs2000 schrieb am 7. Mai 2020 um 12:06:22 Uhr:
037 906 433 B
Hmm, die Teile Nr. ist Richtig!
Ähnliche Themen
Und, Fehler gefunden?
Ja seit gestern läuft er endlich zwischenzeitlich hatte der Anlasser seinen Dienst gestrichen😁 Deshalb zog sich alles , woran es letztendlich gelegen hat kann ich nicht 100% sagen.
Vermutlich KWS Sensor oder Relais 30.
Es wird ja soviel erzählt deshalb : stimmt es wenn der KWS defekt ist , das Steuergerät kein Zündfunke raus gibt ? Ich tippe nämlich stark drauf das es der KWS war ! allerdings Zündfunke hatte er immer.
Na gut haben dann gestern von Grund auf nochmal alles auf OT gestellt und siehe da auf schlag war er da...ich wusste sofort Yes das isses.
Abends beim Kumpel noch abgeblitzt weil er tatsächlich im Notlauf lief (Begrenzung bei 5200 touren) aber nach der Feinjustierung läuft er nun 1a und springt super an.
Diesen Motor kann man nicht abblitzen 🙄
Der Zündverteiler muss auf einen festen Wert eingestellt werden
Zitat:
@escort rs2000 schrieb am 1. Mai 2020 um 18:21:28 Uhr:
Vom Hallgeber ! Die Sollwerte sind für Feld 1: 57..60 bzw. 1, für Feld 2: 5..8.
Das weiß der TE @Künne
Warum schreibt er dann:
Zitat:
@escort rs2000 schrieb am 18. Mai 2020 um 20:17:17 Uhr:
Abends beim Kumpel noch abgeblitzt
😕
Zitat:
@escort rs2000 schrieb am 18. Mai 2020 um 20:17:17 Uhr:
Ja seit gestern läuft er endlich zwischenzeitlich hatte der Anlasser seinen Dienst gestrichen😁 Deshalb zog sich alles , woran es letztendlich gelegen hat kann ich nicht 100% sagen.
Vermutlich KWS Sensor oder Relais 30.Es wird ja soviel erzählt deshalb : stimmt es wenn der KWS defekt ist , das Steuergerät kein Zündfunke raus gibt ? Ich tippe nämlich stark drauf das es der KWS war ! allerdings Zündfunke hatte er immer.
Wenn er immer Zündfunken hatte, kann es eigentlich weder KWS noch Relais 30 gewesen sein, oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Künne schrieb am 19. Mai 2020 um 08:02:37 Uhr:
Diesen Motor kann man nicht abblitzen 🙄Der Zündverteiler muss auf einen festen Wert eingestellt werden
Wie schon gesagt jeder sagt was anderes das habe ich auch gelesen klar, mein Bekannter gelernter KFZ ler hat es mit der Pistole gemacht und seit dem läuft er nicht mehr im Notlauf.
Was passiert wenn man es nicht macht ?
Müsste dann nochmal wieder einen anderen bekannten fragen wegen dem Vcds was ist das nur ein Theater 😁
Bei diesem Motor sagt eben nicht jeder etwas anderes 😉
Dreht er denn definitiv über 5200? Kann ich mir fast nicht vorstellen
Zitat:
@Künne schrieb am 19. Mai 2020 um 12:43:04 Uhr:
Bei diesem Motor sagt eben nicht jeder etwas anderes 😉Dreht er denn definitiv über 5200? Kann ich mir fast nicht vorstellen
Defenitiv ! Kannst du glauben oder nicht 😁