1.5 TSI im Touran
Hier weiß ja doch der ein oder andere etwas genauer Bescheid....
Daher meine Frage: Weiß jemand, wann der Touran voraussichtlich auf den neuen 1.5 TSI-Motor (EA 211 evo) umgestellt werden soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Harry_I schrieb am 4. März 2018 um 17:39:41 Uhr:
Denn ab 01. September 2018 müssen alle Erstzugelassenen Fahrzeuge die Euro 6c erfüllen.
so nicht richtig...
es geht um neu zugelassene Modelle. Das würde den Touran also nur betreffen wenn es ein Facelift gibt. und der dann eine neue Modell Zulassung hat.
Wenn der Hersteller nichts verändert kann er den noch eine ganze Weile verkaufen und zugelassen werden.
117 Antworten
Zitat:
@Flobi schrieb am 22. Juni 2018 um 11:07:04 Uhr:
@Pauli23D.h. Du hast zu Preisen Stand heute bestellt, und bekommst ohne Aufpreis den neuen Motor ?
Oder ist dann ein Preisaufschlag fällig ?
Hat der Händler etwas dazu gesagt ?Gruß
Flobi
Zu 1: den neuen Motor.
Zu 2: zu Preisen Stand heute.
MfG Bernd
Habe folgendes Angebot gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=267054651&%3Blang=de
Hier wird der 1.5 TSI mit Verfügbarkeit Ende Dezember angeboten. Ist das realistisch?
Das glaube ich erst wenn ich den Liefertermin für meinen erfahre - bestellt im März, unverbindlicher Liefertermin November - aber seit Wochen keine Information über den Liefertermin abrufbar über VW We, wegen WLTP-Umstellung.
Fragliches Angebot: 1.5 TSI mit 1.395 cm3 (?), Abgas-Norm "Euro 6d-TEMP" mit CO2-Emission 126 g/km (kombiniert). Woher weiß das der Händler heute schon so genau, zumal hierfür überhaupt noch keine WLTP-Freigabe seitens VW vorliegt?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@inkyblue schrieb am 18. Oktober 2018 um 21:26:15 Uhr:
Das glaube ich erst wenn ich den Liefertermin für meinen erfahre - bestellt im März, unverbindlicher Liefertermin November - aber seit Wochen keine Information über den Liefertermin abrufbar über VW We, wegen WLTP-Umstellung.
Hallo,
habe am 04.04.18 einen 1,4 TSI bestellt,,
laut Händler wird der Touran(jetzt1,5 TSI) nächste Woche gebaut und
Auslieferung erfolgt in der 45.KW...
Ich lass mich überraschen...
Zitat:
@weschu555 schrieb am 18. Oktober 2018 um 22:13:56 Uhr:
Fragliches Angebot: 1.5 TSI mit 1.395 cm3 (?), Abgas-Norm "Euro 6d-TEMP" mit CO2-Emission 126 g/km (kombiniert). Woher weiß das der Händler heute schon so genau, zumal hierfür überhaupt noch keine WLTP-Freigabe seitens VW vorliegt?!?
Das wird ein alter Wert sein, nach WLTP wird die Angabe deutlich höher sein, vorallem für Fahrzeuge mit DSG.
126g/km können bei DSG nicht stimmen. Das ist viel zu wenig!
Warum sollte das beim DSG höher liegen?
Zitat:
@Puhbert schrieb am 19. Oktober 2018 um 08:59:27 Uhr:
Warum sollte das beim DSG höher liegen?
Weil DSG ja bekanntlich einen höheren Verbrauch hat. Das wird bei WLTP jetzt auch dargestellt. Im NEFZ war der Handschalterwert ja leider zum Nachteil verfälscht.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 19. Oktober 2018 um 08:59:27 Uhr:
Warum sollte das beim DSG höher liegen?
Naja, weil es bei Gesprächen am Stammtisch so Jahrzehnte lange Tradition hat.
Automatikgetriebe hatten früher einen verlustreichen Wandler; nur 3-4 Gänge und keine intelligente Steuerung, wodurch der Verbrauch deutlich höher war.
Das ist nun mal in den Köpfen fest verankert; dazu unterstützt der Mehrpreis die weitere Denkweise...
Ich selbst bin mal gespannt, wie weit - und in welche Richtung - der Unterschied bei WLTP ist.
Man muss aber bei den Zyklen immer wissen, das das Schaltgetriebe absolut perfekt bedient wird, was später in der Praxis, so niemand hinbekommst !
Beim Golf sieht man es schon. 0,2l Vorteil für DSG beim NEFZ. Bei WLTP 0,2l Nachteil!
Etwa die 0,3l Mehrverbrauch die es bei Spritmonitor schon immer gibt.
Merke: es scheint auch eher Stammtisch zu sein, dass es beim HS darauf ankommt so perfekt zu schalten
Und mit alten Wandlern hat es nichts zu tun. Immerhin ist das DQ200 ein Automatikgetriebe mit tatsächlich einem der geringsten Mehrverbräuch. Die anderen DSG liegen höher. Aber es ist halt falsch zu behaupten, er wäre nicht da bzw. gar von Spritsparen durch DSG zu reden!
naja siehe spritmonitor....
die DSG beim Touran liegen im Mittel 0,5l höher.
einfach mal selber probieren... mal schalter mal dsg auswählen... https://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...
und die Wandler sind ja auch viel besser geworden.
gibts halt im Touran nicht.
DSG braucht immer mehr Sprit, somit ist auch der CO2 Ausstoß höher. Dadurch ist dann Logischerweise auch die Steuer höher. Die DSG Liebhaber wollten das nur immer nicht Glauben 😉
Für den Sharan sind ja die WLTP Werte zumindest für einige Motoren schon draußen. Beim 1.4 TSI mit NEFZ hat das DSG noch 6,7 L verbraucht (0,1 L mehr als manuelle Schaltung). Jetzt sind es 8,7 L und dabei mit DSG ganze 0,6 L mehr als die manuelle Schaltung!
Zitat:
@Supamarioana schrieb am 19. Oktober 2018 um 16:02:59 Uhr:
Für den Sharan sind ja die WLTP Werte zumindest für einige Motoren schon draußen. Beim 1.4 TSI mit NEFZ hat das DSG noch 6,7 L verbraucht (0,1 L mehr als manuelle Schaltung). Jetzt sind es 8,7 L und dabei mit DSG ganze 0,6 L mehr als die manuelle Schaltung!
Siehe 1 Beitrag über deinem.
Ist in der Tat so...