1.5 TSI im Touran
Hier weiß ja doch der ein oder andere etwas genauer Bescheid....
Daher meine Frage: Weiß jemand, wann der Touran voraussichtlich auf den neuen 1.5 TSI-Motor (EA 211 evo) umgestellt werden soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Harry_I schrieb am 4. März 2018 um 17:39:41 Uhr:
Denn ab 01. September 2018 müssen alle Erstzugelassenen Fahrzeuge die Euro 6c erfüllen.
so nicht richtig...
es geht um neu zugelassene Modelle. Das würde den Touran also nur betreffen wenn es ein Facelift gibt. und der dann eine neue Modell Zulassung hat.
Wenn der Hersteller nichts verändert kann er den noch eine ganze Weile verkaufen und zugelassen werden.
117 Antworten
Ich durfte den 1.5tsi für zwei Tage im Golf testen. Von Verbrauch und Fahrleistung habe ich keinen Vorteil gegenüber den 1.4er erkennen können. Klar ziehen die 150ps im Golf schärfer, aber der wiegt auch 200kg weniger. Beim Verbrauch waren 4.6 (1.5tsi) zu 4.9l (touran) auf meiner täglich Strecke zur Arbeit. Auch auf Kurzstrecke und Stadt nehmen sich beide nicht viel, obwohl der 1.5er sehr oft auf zwei Zylinder lief. Bleibt also nur noch der Emissionsvorteil und da muss der 1.5er erstmal real beweisen, ob er wirklich der Saubermann ist, oder wieder mal ein Mogelpackung.
VW kocht auch nur mit Wasser...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 4. September 2017 um 08:22:23 Uhr:
VW kocht auch nur mit Wasser...
So sieht es aus, davon abgesehen glaube ich das es immer schwerer wird mit moderaten Mitteln Sprit einzusparen. Hier wird sich einfach irgendwann nicht mehr viel tun.
Nein,ich denke der Benziner hat noch viel Potential in Punkto Effizienz. zB. Diesotto, elektronische Kurbelwelle, milde Hybride mit 48V,...
Wir werden sehen.
Ähnliche Themen
Hallo an Alle,
ich hole den älteren Thread mal hier raus, da es um folgendes Thema geht - Abgasnorm und drohende Fahrverbote.
Wir stehen kurz davor unseren 13 Jahre alten dreitürigen Diesel gegen einen für Familie praktischeren Van einzutauschen mit entsprechender Zuzahlung in Höhe von 22k € und was soll ich Euch sagen, mein Gefühl sagt mir dass die TSI Motoren mit der hohen Feinstaub-Emission wie hier bereits im Therad besprochen ein Problem kriegen werden.
Wie ist Eure Meinung ist der Touran II mit 1,4 TSI Motor zukunftssicher?
Oder soll man lieber einen 1,5TSI nehmen Golf Kombi?
Zitat:
@Limited Creativ schrieb am 6. November 2017 um 12:59:08 Uhr:
Hallo an Alle,ich hole den älteren Thread mal hier raus, da es um folgendes Thema geht - Abgasnorm und drohende Fahrverbote.
Wir stehen kurz davor unseren 13 Jahre alten dreitürigen Diesel gegen einen für Familie praktischeren Van einzutauschen mit entsprechender Zuzahlung in Höhe von 22k € und was soll ich Euch sagen, mein Gefühl sagt mir dass die TSI Motoren mit der hohen Feinstaub-Emission wie hier bereits im Therad besprochen ein Problem kriegen werden.
Wie ist Eure Meinung ist der Touran II mit 1,4 TSI Motor zukunftssicher?
Oder soll man lieber einen 1,5TSI nehmen Golf Kombi?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man die Partikelfilter für Benziner ziemlich günstig (unter 500 EUR) nachrüsten können soll.
Es ist halt nicht so ein technischer Aufwand wie beim Diesel.
Bis der Partikelfilter im Touran kommt, wirst du noch ein Weilchen warten müssen.
Gibt's den mittlerweile im Tiguan?
Gibt es die denn überhaupt schon? Ich dachte der Up GTI ist der erste mit Partikelfilter.
Ja, der 1,4er im Tiguan hat den schon
Ist traurig, der neue Tiguan Allspace hat nicht den neuen 1,5 tsi. Allen anderen neuen Modelle im VW-Konzern Seat Skoda erhalten ihn??!
Ganz zu schweigen vom OPF.
Zitat:
@Harald195807 schrieb am 6. November 2017 um 14:31:59 Uhr:
Ist traurig, der neue Tiguan Allspace hat nicht den neuen 1,5 tsi. Allen anderen neuen Modelle im VW-Konzern Seat Skoda erhalten ihn??!
Ganz zu schweigen vom OPF.
Ist doch normal. VW macht den "Betatest" von fast allen Sachen erst in den Konzerntöchtern. LED war bei Seat zuerst bestellbar. Motoren sind meist bei Skoda schon im Verbrauchertest. Bei der Steuerkette hat's zB aber nix geholfen...
Trifft, wie gesagt, nicht auf alles zu.
Hi !
Gibt es noch nichts neues zum Termin der 1,5 er Benziner im Touran ?
Gruß
Flobi
die neue Glaskugel bekomme ich erst Weihnachten....
Was sagt Deine Glaskugel?
Also ein Golf Variant hat z.B. vom 1.4 TSI zum 1.5 TSI ACT einen Preisvorteil von 1000,- EUR, einen Gewichtsvorteil von 30 KG und dafür einen Mehrverbrauch von 0,5 l /100km (Ausserorts 0,3 l). Sind halt die 125 PS bzw. 130 PS Motoren und ggf. schlecht mit den 150 PS des Touran vergleichbar.
Neuwagenkauf (Erstzulassung) sollte besser vor dem 01.Sept.2018 geschehen weil dann noch die günstigere Steuer gilt.
Schlechter Vergleich, weil mehr als der Motor unterschiedlich sind.
Ich habe mich beim Golf trotz Mehtpreis für den Golf Bluemotion entschieden. ADAC sagt Vollkostenrechnung ist gleich und bekomme die Tieferlegung geschenkt.
Was "Vergleichbarkeit" von verschiedenen Motoren in unterschiedlichen Autos angeht würde ich kg/PS ausrechnen und gegenüberstellen.