1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.

Hallo,

bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.

Kennt jemand die Problematik?

Gruß Maik

Beste Antwort im Thema

Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!

Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!

Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.

1865 weitere Antworten
1865 Antworten

Das Generatorproblem ist nicht gleich dem Ruckelproblem.
Generator = Motorabsterben bei kälte und hoher Stromlast und keine Anpassung Motorseitig darauf
Ruckeln durch schlechte Abstimmen zur Einhaltung der Abgasnorm während des Fahrens
Gut, beim anfahren kann natürlich eine schlechte Abstimmung der Anpassung der Generatorlast auch zu ruckeln führen.
Aber dafür ist die Beschreibung, Motor zieht generell erst ab 2000rpm zu extrem.

Zieht erst ab 2000 ist so nicht richtig.

Er zieht schon ab etwa 1300. Aber eben nicht richtig.

Und ein Motosteuergerätupdate habe ich gegen Ruckel usw erhalten.
Das ist soweit auch in Ordnung.
Und die Tpi Nummern zu den Maßnahmen kann hier vor Ort durch die Werkstatt nicht nachvollzogen werden.

Zitat:

@andiskoda68 schrieb am 2. Oktober 2019 um 09:49:20 Uhr:


Maßnahme Nr. 24ES = 140A Generatoren

Maßnahme Nr. 24EP = 180A Generatoren

Nachtrag:
Bezieht sich auf 1,5 TSI mit MKB DADA von Seat Ateca und Tarraco.

Es besteht innerhalb eines bestimmten Fahrgestellnummern-Bereichs die Mo?glichkeit, dass bei niedrigen Drehzahlen vom Motor zu wenig Drehmoment zur Verfu?gung gestellt wird. Durch den Nebentrieb (z.B. Drehstromgenerator, Klimakompressor) wird dieses Drehmoment aufgebraucht so dass zu wenig Motordrehmoment fu?r die Beschleunigung bereitgestellt wird. In der Folge kann es passieren, dass das Fahrzeug beim Anfahren kein Gas annimmt und verzo?gert beschleunigt.

Abhilfe
An den betroffenen Fahrzeugen wird das Motorsteuergera?t umprogrammiert.
Alle betroffenen Fahrzeuge mu?ssen im Rahmen eines Werkstattbesuches instand gesetzt werden.
Nicht alle Fahrzeuge sind von dieser Feldmaßnahme betroffen. Grundsa?tzlich ist vor einer Reparatur mit Hilfe der Anwendung „ElsaPro“ oder „Service-Online“ zu u?berpru?fen, ob das Fahrzeug von dieser Maßnahme und/oder anderen Feldmaßnahmen betroffen ist!

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen?

Wo genau steht dass die 140 A Generatoren sind auch betroffen? Die reden nur über die die 180 A haben..

Bei meinem Touran habe ich die Info aus ERWIN gezogen.

Gruß
Flobi

Ähnliche Themen

Ich habe den 130ps, OPF und HS aus 03/19. Was für'n Generator ich hab, keine Ahnung. Wo steht das? Ich bin mit dem Auto seit 6000 km unterwegs, tanke E10 und bin zufrieden. Es ruckelt und zuckelt
nix, es macht was es soll. Es fährt und das auch sehr gut. Auch mit 4 Personen besetzt, unters Dach beladen in den Urlaub war alles top. Kein Grund zur Beanstandung.

Zitat:

Ich habe den 130ps, OPF und HS aus 03/19. Was für'n Generator ich hab, keine Ahnung. Wo steht das? Ich bin mit dem Auto seit 6000 km unterwegs, tanke E10 und bin zufrieden. Es ruckelt und zuckelt
nix, es macht was es soll. Es fährt und das auch sehr gut. Auch mit 4 Personen besetzt, unters Dach beladen in den Urlaub war alles top. Kein Grund zur Beanstandung.

Es geht beim Ruckeln auch mehr um den 1.5 150PS!

Zitat:

@Nobbes_Cgn schrieb am 2. Oktober 2019 um 15:06:44 Uhr:


Ich habe den 130ps, OPF und HS aus 03/19. Was für'n Generator ich hab, keine Ahnung. Wo steht das? Ich bin mit dem Auto seit 6000 km unterwegs, tanke E10 und bin zufrieden. Es ruckelt und zuckelt
nix, es macht was es soll. Es fährt und das auch sehr gut. Auch mit 4 Personen besetzt, unters Dach beladen in den Urlaub war alles top. Kein Grund zur Beanstandung.

Das ist denn doch auch super, dass es bei diesem Auto keine Probleme gibt.
Hätte ich auch gern. Ist aber nicht so.

Mir hat die Werkstatt gesagt, welche Lichtmaschine drin ist.

Naja meiner ist jetzt weg und feier das heute noch schön 🙂 700 euro für 5000 km is mir aber egal wurde nur km abgerechnet 🙂

Ich hoffe für alle viel glück bei den 1.5TSI motoren

Zitat:

@volkswerk schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:38:37 Uhr:


Naja meiner ist jetzt weg und feier das heute noch schön 🙂 700 euro für 5000 km is mir aber egal wurde nur km abgerechnet 🙂

Ich hoffe für alle viel glück bei den 1.5TSI motoren

Herzlichen Glückwunsch! Hast Du es mit oder ohne Anwalt geschafft mit der Rückabwicklung?

Zitat:

@Blue tdi schrieb am 3. Oktober 2019 um 08:41:26 Uhr:



Zitat:

@volkswerk schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:38:37 Uhr:


Naja meiner ist jetzt weg und feier das heute noch schön 🙂 700 euro für 5000 km is mir aber egal wurde nur km abgerechnet 🙂

Ich hoffe für alle viel glück bei den 1.5TSI motoren

Herzlichen Glückwunsch! Hast Du es mit oder ohne Anwalt geschafft mit der Rückabwicklung?

Ohne Anwalt mit 2 mängelanzeigen.

Es ist nur Traurig was VW hier abliefert, die wollen einen nur veräppeln.
Gruß

Update ist drauf. Anfahren ist deutlich angenehmer geworden. Mehr Leistung merke ich jetzt nicht.

Mit E10 ist das ruckeln tatsächlich besser.

MJ2018 ohne OPF

Kurze Info: Ich habe soeben den Anruf bekommen von meiner Werkstatt. Update ist nun verfügbar.
Ich habe folgendes Motorsteuergerät: 05E 906 018 AL, Golf 7 1.5 TSI ACT DSG

Das Update wird morgen früh draufgespielt. Ich werde berichten.

Auch mein Update ist verfügbar und kommt am Freitag drauf. Werde ebenfalls berichten.

1,5 TSI, Bj. 09/2018, HS mit OPF

Zitat:

@Martin091984 schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:11:41 Uhr:


Kurze Info: Ich habe soeben den Anruf bekommen von meiner Werkstatt. Update ist nun verfügbar.
Ich habe folgendes Motorsteuergerät: 05E 906 018 AL, Golf 7 1.5 TSI ACT DSG

Das Update wird morgen früh draufgespielt. Ich werde berichten.

Oh je.. das ist auch für mich 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen