1.5 TSI ACT ruckelt beim Beschleunigen
Gleich vorweg es handelt sich nicht um das bekannte Ruckeln im 2. .3 Gang.
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines VW Golf 7 BJ 11/17 mit dem 1.5 TSI ACT 150 PS MKB DADA mit 7 Gang DSG. Ich weiß nicht ob mich 9 Jahre lang Diesel fahren, 4 Jahre davon mit Wandlerautomatik, verdorben haben, aber folgendes Phänomen sollte nicht normal sein.
Das Beschleunigen bei Halbgas von 50-80 auf 100 -110 ist komplett unharmonisch. (Vibrationen, ruckeln)
Tritt bei kaltem Motor auf zumindest nach meiner Definition, Kühlwasser zeigt zwar 90 Grad and Öl ist aber noch 7km von 50 Grad entfernt. Es fühlt sich ein wenig an, als wäre er immer noch im 2 Zylinder Modus, die Anzeige ist aber aus.
Bei warmem Motor, also Öl 80 Grad ist eigentlich alles ok. Das Rucken scheint nicht mit den Schaltvorgängen zusammenzufallen, wobei das DSG kalt auch nicht grade unmerklich schaltet.
Kennt jemand die Problematik?
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden!
Hängen, kann man nicht laufen lassen!
Hängen kann man nicht, laufen lassen!
Auch ich schreibe mit Sicherheit nicht in perfektem Deutsch, ein bischen Mühe und die Zeit das geschriebene vor dem Absenden noch einmal zu überfliegen sollte man sich jedoch nehmen.
1865 Antworten
Zitat:
Dafür hat der 1.4er aber die tolle Steuerkette wenn ich mich nicht irre.
MfG
Steuerkette......................
So ein Quatsch. Wenn ich das hier immer lese.
Das Thema Steuerkette ist seit etwa Ende 2014 Geschichte.
Der 1,4 TSI mit 125 und 150 der Baureihe hat keine Steuerkette.
Und auch nie gehabt.
Sorry, wie konnte ich nur......dachte der hätte noch diese Kette.
MfG
Zitat:
Dafür hat der 1.4er aber die tolle Steuerkette wenn ich mich nicht irre.
MfG
Die neuen nicht nur die mit 1390 hubraum die mit 1395 hat zahnriemen
Nein, die Steuerkette hat er nicht mehr ...
Ähnliche Themen
Neues update ist verfugbar 1.5 150 ps im touran forum seit heute.
Gibts fürn golf auch schon?
Warum gibts nie was fürn golf...
Ab heute ist das Update auch für den Golf erhältlich. Zumindest für meinen 1.5 ohne OPF.
Zitat:
@jusha06 schrieb am 9. August 2019 um 06:06:53 Uhr:
Ab heute ist das Update auch für den Golf erhältlich. Zumindest für meinen 1.5 ohne OPF.
Von ?o weist es schon so fruh?
Manche Werkstätten fangen früh an zu arbeiten 😁
Also bei meinen nix trotz ohne OPF is aber auch variant
Ich denke das die unterschiedlichen Softwarevarianten in den nächsten Tagen alle ausgerollt werden.
Gibt es das Update dann nur auf Verlangen? Als Rückrufaktion wohl nicht!? Oder kann es sein, dass das Update „nebenbei“ gemacht wird.
Kenne das noch von Audi. Da gab es aktive Rückrufaktionen und passive, da würden dann Updates oder kleinere Umbauten nebenbei gemacht, wenn das Auto sowieso schon da war.
Wie ist das bei einem neu bestellten Golf, der in ca. 5 Wochen ausgeliefert wird?
Ist dann stets das aktuellste Update schon dabei?
Falls ja, in welchem Produktionsschritt wird es installiert?
Zitat:
@Fluka schrieb am 9. August 2019 um 09:04:08 Uhr:
Gibt es das Update dann nur auf Verlangen? Als Rückrufaktion wohl nicht!? Oder kann es sein, dass das Update „nebenbei“ gemacht wird.
Es handelt sich um keine Rückrufaktion und wird auch nicht nebebei gemacht. Du erhälst das Update wenn du die passende Beanstandung hast, die damit behoben wird.