1.5 Ecoboost vs alter 1.6 Ecoboost

Ford Focus Mk3

Wenn die Zahlen in der Wikipedia nicht falsch sind, dann beschleunigt der neue 1.5 Ecoboost im Focus mit

182 PS und
240 Nm bei 1600–5000 und
6 Gängen

um mehr als eine halbe Sekunde langsamer auf 100 als der alte Ecoboost mit den selben Daten.
8,0 Sek. zu 8,6 Sek.

0,6 Sekunden sind sehr viel. Üblicherweise ist das der Unterschied von einer zur anderen Motorisierung. Siehe alter 1.6 Ecoboost mit 150 und 182 PS. Zwischen denen liegt eine halbe Sekunde.

Woran mag das liegen?

Beste Antwort im Thema

Ich möchte noch mal auf meine Ursprungsfrage zurückkommen.
Mir ist die Zielgruppe des Ford Focus völlig egal und das Fahrzeug an und für sich ist es mir auch.

Ich habe meine Frage aus technischer Neugier gestellt.
Ich beobachte die Motorentwicklungen diverser Hersteller regelmäßig und beim Ecoboost ist mir hier eben eine Anomalie aufgefallen, für die mich die Gründe interessieren würde.

Es ist manchmal sehr nervig, wenn man eine konkrete Frage stellt und über die Hälfte der Antworten drehen sich um die Sinnhaftigkeit der Frage, oder dass man die Frage besser nicht stellen solle. Manchmal ist weniger mehr.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Die Kurven mit Bluefin sind bei beiden 1.5EB Varianten komplett identisch. Wie da 7 PS mehr zustande kommen weiß ich leider auch nicht.

Wahrscheinlich ist das nur die Streuung der Motoren und Toleranz vom Prüfstand

Die Kurven von Bluefin werden wo nur eine Verallgemeinerung sein,das das Drehmoment auf dem gleichen Drehzahlplateau bei beiden Varianten jetzt gleich sein soll obenraus ist nicht recht vorstellbar.
Aber der 150er macht beim Kauf nun nochmehr Sinn sollte man ihn eh optimieren wollen.

Aufgrund der anderen Ventile und eventuell noch anderen Änderungen wird der 182ps Motor die Mehrleistung aber wahrscheinlich besser verkraften.

Ähnliche Themen

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 19. April 2017 um 13:11:06 Uhr:


Aufgrund der anderen Ventile und eventuell noch anderen Änderungen wird der 182ps Motor die Mehrleistung aber wahrscheinlich besser verkraften.

und wer sagt dir das der 182 PS Motor andere Ventile usw. hat ?

Ich weiß, dass z.B. der ST Metallventile hat (der 182PS 1.5EB auch?), aber die sollen nur für höhere vmax ausgelegt sein. Andere Unterschiede/Änderungen sind aber nicht bekannt. Ich vermute den Unterschied rein in der Software.

Das war hier mal Thema und dort wurde geschrieben, dass die Ventile unterschiedlich sind.

Macht aus meiner Sicht auch Sinn aufgrund der höheren Belastung im oberen Drehzahlbereich.

Wobei man ja immer viel schrieben kann wenn der Tag lang ist.....ich kann ja auch schreiben, dass die Sonne gelb ist, und stimmen muss es nicht...

Ja, aber stimmt es, dass die Motoren gleich sind?

Fazit: Kann sein, muss aber nicht 😁

Das mit den Ventilen hat hier mal jemand geschrieben, der die Teile verbaut. Neben den Ventilen war da noch was, wenn ich mich recht erinnere.
Mann muss vielleicht nicht alles glauben was im Internet steht, allerdings wenn man alles was da steht für Unfug hält, dann braucht man es auch gar nicht erst lesen.

Zitat:

@AndyPB schrieb am 20. April 2017 um 00:42:23 Uhr:


Ich weiß, dass z.B. der ST Metallventile hat (der 182PS 1.5EB auch?), aber die sollen nur für höhere vmax ausgelegt sein. Andere Unterschiede/Änderungen sind aber nicht bekannt. Ich vermute den Unterschied rein in der Software.

Öhm *Kopfkratz*
Aus was sollen die Ventile sonst sein ? Schoko Guss ? 😁
Du meinst hoffentlich damit Auslassventile mit Natriumfüllung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen