1.5 Ecoboost besser als 1.6 Ecoboost ?
Hallo Community,
interessiere mich für den C-Max (gebraucht). Diesen gab es bis 2015 mit dem 1.6 L Motor, der dann vom
1.5er abgelöst wurde. Beide Motoren scheinen recht gut zu sein. Auf dem Papier gibt es zwischen den Leistungsdaten der beiden Motoren kaum Unterschiede. Verbrauch und CO2 sind beim 1.5 etwas aber nicht wesentlich besser. Deswegen stellt sich für mich die grundsätzliche Frage, ob es im Sinne von Haltbarkeit, Reparaturanfälligkeit einen Unterschied macht, ob ich den einen oder anderen wähle.
Dass der 1.6er vielleicht etwas schneller ist und weniger verbraucht als der andere ist mir ziemlich wurscht.
Von der Konstruktion her scheinen die Unterschiede doch größer zu sein. Wenn ich das richtig gelesen habe, basiert der 1.5er nicht auf dem 1.6er bzw. handelt es sich um unterschiedliche Motorkonstruktionen. Von Wikipedia werden im Vergleich zum 1.6er für den 1.5er folgende Neuerungen geschrieben:
Dieses Aggregat ist der erste Ford-Motor, bei dem die Warmlaufzeit durch eine von der Motorsteuerung gesteuerte Kupplung am Riemenantrieb der Wasserpumpe reduziert wird. Darüber hinaus ist der Ladeluftkühler wassergekühlt, was ebenfalls für ein effizienteres Wärmemanagement des Motors sorgt. Der Motorblock besteht, anders als beim 1,0-Liter-Motor, aus Aluminium
Für mich stellen sich hierzu nun folgende Fragen:
Erfolgten die bei Wiki genannten "Neuerungen" lediglich um die Schadstoffklasse 6 bzw. chinesische Steuervorgaben einzuhalten oder haben die oben genannten"Neuerungen" auch Vorteile in Puncto Haltbarkeit, Reparaturanfälligkeit ?
Die thermischen Belastungen müssten ja bei dem 1.5er geringer sein als beim 1.6er oder ist diese Annahme falsch ? Wenn ja, warum ?
Freue und bedanke mich für eure Antworten.
Viele Grüße aus Minden-Lübbecke
LF
Beste Antwort im Thema
Das Thema sollte geschlossen werden. Der Themenstarter schreibt, dass er ein Auto kaufen wolle. Er belehrt aber jeden der ihm antwortet und weiß alles besser. Sinnlos-Talk.
45 Antworten
Aber ob der Motor noch Orginal ist weiß man nicht.
Dennoch würde es dazu passen das die Langstreckenläufer weniger Probleme haben wie die die ständig warm u.kalt sind mehrmals am Tag.