1,5 di gg. 2.0 di
Warum wurde der 1,5 eigentlich gestrichen?
Ich dachte immer PSA kommt es auf den CO2-Ausstoss an!?
Oder gibt es einen anderen Grund?
22 Antworten
Ahh, OK Korrektur ;-)
Ich würde aber doch den Vergleich 165PS gg 170PS Benziner nehmen.
In den Fahrleistungen werden die sich nichts tun. Nur dürfte sich der 2.0ltr kräftiger anfühlen, wenn er nicht durch das Getriebe gebremst wird.
"Sollte" ja sogar besser sein ... alte 6-Stufen-Automatik gegen "modernere" 9-Stufen-Automatik ... da sollte der 2.0er "eigentlich" in allen Belangen besser sein.
Von 0-100 km/h ist er zumindest 0,7 Sekunden schneller angegeben. Das MUSS ja fast am Getriebe liegen, denn der 2,0er ist auch noch knapp 100 kg schwerer.
Oder er streut halt etwas nach oben in der Leistung ... Präferieren würde ich ihn auf alle Fälle, den 1,4er braucht eigentlich keiner im Insignia.
Wer eine absolute Sparbüchse braucht, der kauft eh keinen Insignia Benziner.
Ich hole morgen meinen Insignia mit 2.0L Benzinmotor ab. Ich komme vom 1,5L Benziner im B VFL. Der Händler sagte schon, der Motor sei wesentlich „besser“ von den Fahreigenschaften. Ich bin gespannt, was er damit meinte. Morgen kann ich mir ein Urteil erlauben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DS79 schrieb am 3. Juni 2021 um 10:13:59 Uhr:
Ich hole morgen meinen Insignia mit 2.0L Benzinmotor ab. Ich komme vom 1,5L Benziner im B VFL. Der Händler sagte schon, der Motor sei wesentlich „besser“ von den Fahreigenschaften. Ich bin gespannt, was er damit meinte. Morgen kann ich mir ein Urteil erlauben.
Bis auf die gewöhnungsbedürftige Zylinderabschaltung (da geht er schon etwas rau), finde ich die Motor/Getriebekombination, als sehr angenehm. Beim Kraftstoffkonsum liege ich nach 745 km bei 7,2 l und er zeigt mir Restreichweite 130 km an. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt. Mein ehemaliger Astra K 200 PS AT6 hat ähnlich verbraucht, nur halt mit viel kleineren Tank.
Gruß Dennis
Klingt doch gut. Der Verbrauch liegt dann in etwa im Bereich vom 2.0D mit 170 PS.
Naja die flotteren Fahrleistungen des 2.0er kommen kaum vom moderneren Getriebe.
Der 170er 2.0er ist ein per SW beschnittener 200er. Sprich das Drehmoment wird früher rausgerampt um eine geringere max. Leistung zu erreichen.
Das heißt aber auch, dass er mit 350Nm daher kommt. Entgegen nur 250 Nm beim 1.5er.
Den 1.5er hat man folglich über Leistung gefahren wenn's flott gehen sollte. Den 2.0er fährt man über das Drehmoment. Was viel souveräner und auch sparsamer (im Realbetrieb) ist weil geringere Drehzahlen anliegen (müssen)
Ich habe jetzt die ersten 150km mit dem 2.0 Benziner, 170 Ps, hinter mir. Im Vergleich zum 1.5er im VFL läuft er deutlich sanfter, aber auch druckvoll. In Zusammenarbeit mit dem 9-Stufen-Automatikgetriebe ein guter Motor. Ich bin zufrieden mit meiner Auswahl.