1,4L 75 PS --->Motortuning???????

VW Golf 4 (1J)

hey leute,

hoffe es geht euch alles gut.
hab kurz ne frage an euch golf profis hier🙂

jemand schon erfahrungen gemacht mit nem chip im 1,4L???

gibts diese möglichkeit überhaupt, wenn ja, hält das der motor durch (wie lange besser gesagt)???

motor hat jetzt rund 140000km drauf, läuft wie ein einser, sollte auch so bleiben deshalb die frage an euch...

ach so noch was, was haltet ihr von diesem sportfahrwerk, meint ihr das ist wirklich von fk oder wollen die die leute verarschen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich bin kurz davor mir das fahrwerk zu holen, falls ihr nichts dagegen habt 😉
wie siehts mit federwegbegrenzer und dem ganzen schnick schnack aus was man braucht???

wär schön wenn ihr mir was liebes schreibt

Passt auf euch auf, bye bye

Muharip

36 Antworten

aber ein fk fahrwerk reicht doch völlig aus bei meiner motorisierung oder? auf die rennstrecke will ich ja nicht damit,
und eine 60/40er sieht doch auch gut aus?!

was heisst stabistangen austauschen und so, kann das teuer sein?

B&B bietet ein wirklich gutes Kit für den 1.4 55 kw an, ich hab hier ein Testbericht in dem es eigentlich um den Lupo geht (werden sie sicher dann aber auch am Golf machen). Kostet etwa 1800-1900€ (umgerechnet, im Test stehen noch DM) und bringt ihn auf ca. 100-105 PS. Die Beschleunigung von 0-100 verbessert sich um knapp 2 Sekunden. (vorher 12,1, nachher 10,3).
Für weniger Geld kriegt man nur Kappes. Wer sein Auto lieb gewonnen hat und schon viel individualisiert hat und trotzdem gerne schneller sein möchte ist da vielleicht an der richtigen Adresse.

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


ein kompressor sollte eigentlich ein gutes tuning bringen auch beim 1.4er dazu natürlich den chip anpassen

der motor sollte bei 0,3-0,4 bar auch standhaft bleiben und man könnte so mit 30 - 40 ps rechnen ich denke für einen 1.4er nicht schlecht mit 120 ps ... zudem billiger im unterhalt als diesel in dieser ps klasse....

1.4er ist gar nicht so schlecht wie hier alle sagen warum baut dann vw den 1.4er tsi ? für mich ein endgeiler motor... mit geilen preisen dazu...(sprit steuer versicherung)

ja gut aber der kommt so schon ab werk . natürlich kanns du auch gleich raten statt einfachem kompressor ein twin charger einzubauen. ausserdem beruht der 1.4 tsi nicht auf dem prinzip des gt?

egal , kompressor auf em 1.4 bringt nicht wirklich was ausser unnötige kosten. was du da an geld sparst wenn du deinen noch verkaufen würdest, könntst du einen 1.8 t mit 150 ps kaufen. noch mal 1000 euros draufund su bekommst en gescheiten chip und ca 45 ps mehr.

einstiegs golf bedeutet dass der 1.4 rer den basis motor hat und die basis ausstattung , von da an geht es dann aufwärts, dickere motoren, bessere ausstattung, und alles natürlich auch kostspieliger.
aber bei deinem motor lohn es sich nicht wirklich grossartig geld auszugeben.

Aber lohnen tut sich sowas nicht. Bzw würde ich nicht knappe 2t€ in nen Auto stecken nur das paar PS mehr rauskommen. Da würd ich mir lieber gleich ein anderes kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


(vorher 12,1, nachher 10,3).

Das bezieht sich aber wohl eher auf den Lupo. Der Golf braucht glatte 14 Sekunden von 0 auf 100.

wer baut denn eigentlichen einen Kompressor ein, oder wo griegt ma sowas her?? wäre mal interessant....

Zitat:

Original geschrieben von TheGame(C200K)


aber ein fk fahrwerk reicht doch völlig aus bei meiner motorisierung oder? auf die rennstrecke will ich ja nicht damit,
und eine 60/40er sieht doch auch gut aus?!

was heisst stabistangen austauschen und so, kann das teuer sein?

Moin,

also die verstellbaren Koppelstange kosten ca. 60€. Wenn du aber richtig tief willst dann brauchst du einen anderen Stabi, entweder den von FK oder vom V6. Der Preis hierfür liegt bei knapp 100-120€.
In deinem Fall sollte es knapp werden, ich würde gleich die verstellbaren Koppelstangen mitkaufen. Dann haste später keine probleme das deine Antriebswelle am Stabi schleift!!!

Vom Aussehen her kann ich dir nicht viel sagen. Nur manche hier im Forum haben sich darüber beklagt das der Golf nach dem Tieferlegen hinten tiefer ist als vorne. Benutzt doch mal die Suche da wirst du genügend finden.

MfG

PS: Ich denke die ganze Geschichte um Leistungssteigerung beim 1.4er sollte man auch langsam abhaken. Diese Motoren und Getriebe halten so schon kaum die Leistung aus und ihr wollt da noch nen Kompressor drauf setzten..............

Deine Antwort
Ähnliche Themen