1.4 TSI Turbo Wechsel - Ölspülung nötig?
Hallo, ich muss leider meinen Turbo wechseln da der mir zusehens das Lied vom Tod spielt...
Habe den 1.4TSI, CZEA, 150PS Motor von Ende 2017.
Wenn ich mir den Leitfaden in ELSA so ansehe ist das zum Glück keine "große Sache".
Was mich ein bisschen verwundert ist dass selbst bei defektem Schaufelrad nicht zu einer Motorölspülung geraten wird sondern nur die Ansaugung abgesucht wird (siehe Screenshot im Anhang)
Wenn mein Verständniss vom Aufbau eines Turbos richtig ist dann können aber doch sehr wohl Metallspäne in die Leitungen geraten...?
Verstehe ich da was falsch?
(Glücklicherweise ist mein Schaufelrad etc noch i.o. und nur das Lager hin. Trotzdem wollte ich vorsichtshalber 2x spülen und die entsprechenden 2 Siebe vor bzw nach der ÖPu reinigen)
31 Antworten
Zitat:
@Herm schrieb am 8. April 2020 um 17:34:01 Uhr:
Beim abstellen (ausmachen) in der Garage hört man wie der Turbolader "ausläuft" bzw
"nachläuft"..ca 10 Sekunden. (Klimaanlage aus /Lüfter aus).
Ist das normal ?
Kenne das von meinem auch nicht. Läuft der weiter nach wenn der Motor schon AUS ist? wäre nicht so gut da kein Ölfluss mehr...
Zitat:
@Kracksn schrieb am 8. April 2020 um 14:20:27 Uhr:
An den Threadersteller. Am besten einfach die Verrohrung von Turbo zu Wasserladeluftkühler kurz demontieren (10 Minuten) und einfach mal mit der Taschenlampe reinleuchten ob irgendwelche Teile rumliegen oder sonderlich viel Öl (ein gewisser Ölnebel ist normal) vorhanden ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Reicht es eigentlich auch wenn ich die Drosselklappe abbaue und von der Seite mit dem Endoskop rein gucke? Hab relativ wenig Lust die Klima abzubauen 😁
Der Spenderturbo ist da 🙂 Soll ich den Abgsseitig mal mit Bremsenreiniger sauber machen (siehe Bild) oder ist das unproblematisch. Umbau erfolgt dann die Tage
Danke für eure Hilfe!