1,4 TSI Schalter vs. DSG?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich würde gerne das 7 Gang DSG nehmen aber irgendwie schrecken mich die ganzen Probleme ab!
Würdet ihr das DSG nehmen?

Beste Antwort im Thema

Ich nicht.
Ist mir zu teuer und ich bin kein "Automatik-Typ".

Hilft dir das jetzt was?

Frag 5 Leute und du kriegst 10 Meinungen...

-> Selber ausprobieren.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Nach 120.000 km im Golf 6 1.4 tsi mit 7-Gang-DSG habe ich bewusst kein DSG bestellt, sondern Schalter. Die ersten 70tkm alles supi...danach traten alle Probleme auf die im G6-Forum rauf und runter diskutiert werden (Rasseln, Anfahren stuckerig bis endnervend, 1-2 Gang-Wechsel nach langer Fahrt a la Lamborghini...also mit der Brechstange). Hab ich echt kein Bock mehr drauf, weil VW immer sagte: Stand der Technik. Weiterer Grund ist, dass das DSG auch im Handschaltmodus rauf schaltet. Gefällt mir nicht.

Die Probefahrt im G7 mit dem 140 PS tsi ACT Motor habe ich übrigens mit dem 7-Gang-DSG war übrigens einwandfrei.

Ich möchte den Komfortgewinn vom Automatikgetriebe nicht mehr missen, alles viel entspannter. 🙂
Habe jetzt 6-Gang DSG und werde bald auf das 7-Gang wechseln.
Da ich den VIIer eh nicht länger als 4 Jahre fahre, inkl. 4 Jahre Garantie, glaube ich nicht das mich
Probleme groß jucken werden.😉
Abgesehen davon hatte ich noch welche und ich bin das 6-Gang DSG mit 400NM gefahren.🙂

Ich habe mir die gleiche Frage gestellt.
Nach einer etwas ausgiebigeren Probefahrt und einer Garantieverlängerung auf 5 Jahre habe ich mich dann doch für das 7-Gang DSG ( im 1.2 TSI 105 PS Comfortline) entschieden.
Jetzt erwarte ich MEINEN Golf 7 in den nächsten Tagen und werde dann sehen wie sich das DSG in meinem Fahrbetrieb bewährt. 
Habe allerdings keine grossen Bedenken mehr, es sei denn ich erwische ein Montagsauto !

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Würdet ihr das DSG nehmen?

Ja, und das sogar ohne vorher die Meinung anderer Leute einzuholen.

Wenn Du etwas haben willst überleg nicht dauernd hin und her und nimm es einfach.
Eigene Erfahrungen sammeln ist immer noch das Beste !

Angst vor Defekten und zuviel in Mängel-Threads lesen sind grundsätzlich schlechte Ratgeber vor der Anschaffung eines technischen Gegenstandes.
Du wirst nämlich kaum etwas auf dieser Welt finden, womit nicht schonmal irgendwer ein Riesen-Problem hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SilentMike


Da ich den VIIer eh nicht länger als 4 Jahre fahre, inkl. 4 Jahre Garantie, glaube ich nicht das mich
Probleme groß jucken werden.😉

der finanzielle Aufwand ist aber wesentlich größer als von einem DSG gejuckt zu werden.

Unter vorgehaltener Hand bist du doch der gejuckte😁

oder sollte ich sagen clever oder ausgepufft.

Nein ich setz noch einen drauf du bist ein Schlitzohr.😁

Also obwohl ich offensichtlich nicht zu den Glücklichen gehöre, die ein problemfreies DSG fahren (Getriebeschaden nach 800 (!) km) würde ich es wieder nehmen (GOLF VII 140 PS TSI), denn das Fahrerlebnis ist unglaublich. Bei jedem Beschleunigen zaubert es echt Begeisterung. Und das nicht nur beim Fahrer!!! 😉

Gruß Michael.

Ich kann nur sagen, dass sich der 1.4 103 kW sehr gut schalten lässt, verglichen mit dem 1.2er meiner Probefahrt wesentlich knackiger. Die Schaltung arbeitet ausgesprochen exakt und leichtgängig und auch die Kupplung lässt sich gefühlvoll betätigen. Getriebeübersetzung passt sehr gut. Wer gerne schaltet wird seine wahre Freude daran haben, spart bei der Anschaffung und fährt außerdem noch sparsamer - vorausgesetzt man weiß wie es geht.

DSG ist eine absolute Empfehlung. Mein gerade noch aktueller Q5 mit 90.000 km auf dem Buckel, schaltet noch einwandfrei wie am ersten Tag... da ich auf Allrad angewiesen bin, kommt jetzt im G7 wieder ein Handschalter, der einzige Wermutstropfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen